AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 737 vom 02.11.2022
- Anzeige -
Mobilität im Autohaus - mehr Ertrag realisieren!

Sie wollen wissen, wie das geht? Die effisma.group bietet mit dem "Store Check Mobilität" eine preiswerte und hocheffiziente 360- Grad-Analyse bei der die Potenziale vor-Ort identifiziert und Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung gegeben werden. 

Mehr lesen
Überblick
 
Automobilhandel: Neues Kaufrecht, neue Aufgaben

Gemeinsam unterwegs ab 2023: Lensch-Betriebe schließen sich Dello-Gruppe an

IAA Mobility 2023: Termin und Rahmenprogramm stehen fest

Nach starkem Quartal: Ferrari erhöht Prognosen erneut

AUTOHAUS SteuerLuchs: EU-Sanktionen gegen Russland - Konsequenzen für den Kfz-Handel

Neue Kampagne: Lueg AG unterstützt Azubis bei der Jobwahl - auf eine ganz andere Art

Ladelösungen: Leaseplan kooperiert mit Shell Recharge Solutions

Die Richtige Standortstrategie in der "Neuen Normalität" - Teil 1: Weniger Standorte, kleinere Showrooms

Gebrauchtwagenhändler: Auto1 kappt Absatzprognose erneut

Maserati Grecale: Barbie lässt grüßen

Alfa Romeo: Kleines Lifting für die Vierzylinder

Bilder: Marken-Memory - Untergang oder Comeback?

Aktuelle Inhalte auf AUTOHAUS next
Digital effizient arbeiten: Lesen Sie hier die beliebtesten Inhalte auf AUTOHAUS next, die Branchenstimme des Monats und die wichtigsten Zahlen aus dem aktuellen AUTOHAUS Panel.
Jetzt reinschauen
- Anzeige -
Prof. Dr. Benedikt Maier zum hybriden Kunden

Die Digitalstudie 2022 zeigt es mehr als deutlich: Der Kampf um die Kunden entscheidet sich online. Mehr Informationen dazu gibt es im kostenlosen Webinar am 8. November 2022.

Jetzt anmelden!

Mehr lesen
Automobilhandel: Neues Kaufrecht, neue Aufgaben
Ob Sachmängelhaftung, Fahrzeugzustand oder Software-Updates: Das Kaufrecht führt im Handel seit Anfang dieses Jahres zu einigen Neuerungen - und vor allem deutlichem Mehraufwand für Betriebe und Verkäufer. Ist der Handel gewappnet?
Mehr lesen
Gemeinsam unterwegs ab 2023: Lensch-Betriebe schließen sich Dello-Gruppe an
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Alle Arbeitsplatze sollen erhalten bleiben - über 25 neue Mitarbeiter werden sogar gesucht.
Mehr lesen
- Anzeige -
Europapremiere des "Forthing Friday"

Die Einkaufsplattform Alibaba.com und Dongfeng Liuzhou Motor überraschten die Besucher der Automechanika mit der Premiere des Elektroautos "Forthing Friday". Es handelt sich dabei um das erste Produkt, dass der chinesische Autobauer auf dem europäischen Markt einführt.

Mehr lesen
IAA Mobility 2023: Termin und Rahmenprogramm stehen fest
Besucher können auf Teststrecken zwischen Innenstadt und Messegelände emissionsfreie Autos und Elektrofahrräder testen.
Mehr lesen
Nach starkem Quartal: Ferrari erhöht Prognosen erneut
Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat nach einem robusten dritten Quartal erneut die Jahresprognosen angehoben. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr rund fünf Milliarden Euro erreichen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Maranello mitteilte.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS SteuerLuchs: EU-Sanktionen gegen Russland - Konsequenzen für den Kfz-Handel
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar dieses Jahres, hat die EU bislang acht Sanktionspakete gegen Russland erlassen. Diese EU-Sanktionen haben auch Auswirkungen auf den Kfz-Handel.
Mehr lesen
Neue Kampagne: Lueg AG unterstützt Azubis bei der Jobwahl - auf eine ganz andere Art
Jedes Jahr bieten die Fahrzeug-Werke Lueg AG eine Menge Ausbildungsberufe an, die Azubi-Zahlen sind seit Jahren konstant hoch. Unter dem Motto "Ausbildung für the best and the glorious" startete jetzt eine große Kampagne.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Cupra Serviceberater (m/w/d)
Laatzen
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Hamburg
Automobilverkäufer Volkswagen (m/w/d)
Unterschleißheim;München
Mitarbeiter Betriebsbüro / Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Spezialist (m/w/d) Produktionsplanung Automobilbranche
Offenbach
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Ladelösungen: Leaseplan kooperiert mit Shell Recharge Solutions
Leaseplan Deutschland, ein Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, kooperiert mit Shell Recharge Solutions. So erhalten Flottenkunden und deren Fahrer Zugang zu praktischen Ladelösungen - ob beim Laden am Arbeitsplatz, zu Hause oder an öffentlichen Stationen.
Mehr lesen
Die Richtige Standortstrategie in der "Neuen Normalität" - Teil 1: Weniger Standorte, kleinere Showrooms
Vier Thesen sollen zur Diskussion anregen und Autohändlern erste Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Autohaus-Ausrichtung und -Wertschöpfung unterbreiten. Teil 1 mit den Thesen 1 und 2.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenhändler: Auto1 kappt Absatzprognose erneut
Nachdem der Gebrauchtwagenhändler im August seine Absatzerwartungen gedämpft hatte, wurden jetzt die Ziele für das laufende Jahr erneut gekappt.
Mehr lesen
Maserati Grecale: Barbie lässt grüßen
Für Autofahrer mit besonderem Geschmack haben fast alle Autohersteller Individualisierungsabteilungen, die fast alles möglich machen, was Kunden so wünschen. Barbie würde etwa bei Maserati fündig.
Mehr lesen
Alfa Romeo: Kleines Lifting für die Vierzylinder
Alfa Romeo spendiert Stelvio und Giulia bessere Scheinwerfer. Zunächst erhalten allerdings nur die Vierzylinder das Update.
Mehr lesen
Bilder: Marken-Memory - Untergang oder Comeback?
Marken kommen und gehen. Viele davon prägen unser Leben, wecken Erinnerungen. Manche davon gehen mit der Zeit, andere fallen aus der Zeit oder werden von Newcomern überrollt. Dutzende von großen Marken sind in den letzten 30 Jahren verschwunden, darunter auch viele Autohersteller. Unsere Top-13 in Wort und Bild.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden