Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Branchenblick
Automobilzulieferer in der Abwärtsspirale
Den Automobilzulieferern setzt dieses katastrophale Jahr stärker zu als den Autobauern. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen wird es zusehends eng: eine Bestandsaufnahme. weiterlesen

Anzeige

Smarte Produktionslogistik dynamisch und vernetzt
Insourcing, Klimawandel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und bedarfsgerechte Produktion sind allgegenwärtig. Daneben stellen sich produzierenden Unternehmen auch noch spezielle Herausforderungen. Das wichtigste: die optimale Versorgung der Produktion. Wie lässt sich das sicherstellen und so Stillstände vermeiden? Mehr erfahren!
Inhalt
Sicherheit
General Motors: Millionenfacher Rückruf wegen Takata-Airbags
Lange war es still gewesen im Airbag-Debakel rund um den Zulieferer Takata. Nun erwischte es General Motors. Knapp sechs Millionen Autos muss der US-Autobauer überprüfen. Der Konzern hatte lange versucht, diesen Schritt zu vermeiden. weiterlesen
Elektronik
Fahrerassistenzsystem in einem Gehäuse
Der Automobilzulieferer Magna hat ein neues Kamerasystem als einzelne Baugruppe entwickelt. Die Elektronik darin ermöglicht grundlegende ADAS-Funktionen. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Chinesische Konzerne verbünden sich für Luxus-E-Autos
 
Der Tech-Konzern Huawei will mit einem führenden Batteriehersteller und einem eher unbekannten OEM Autos bauen. Warum Chinas Medien ein „völlig neues Geschäftsmodell“ bejubeln. weiterlesen
 
 
Daimler-Betriebsratschef: „In den Werken zittern die Beschäftigten“
 
Daimlers Betriebsrat und die IG Metall protestieren gegen die Sparpläne des Autobauers. Ein Kritikpunkt zielt dabei auf die Kooperation mit Geely bei Verbrennern. weiterlesen
 
Elektromobilität
Tesla-Werk bei Berlin soll weltgrößte Batteriefabrik werden
Elon Musk hat große Pläne für den Produktionsstandort in Grünheide bei Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt sich euphorisch mit Blick auf neue Jobs. weiterlesen

Anzeige

Netzwerk-Event zur smarten Fabrik
Wie vernetzen Automobilzulieferer und -hersteller ihre Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster und welche grundlegenden Schritte sind dafür wichtig? Beim Smart Factory Day am 25. November 2020 treffen sich Produktionsexperten der Branche, um gemeinsam Antworten zu finden. Jetzt anmelden
Wirtschaft
Hyundai und Ineos suchen gemeinsam Wasserstoff-Projekte in Europa
Hyundai und Ineos kooperieren künftig bei Wasserstoff. Gemeinsam sollen Projekte der gesamten Wertschöpfungskette untersucht werden. Auch der Geländewagen Grenadier von Ineos könnte davon profitieren. weiterlesen
Next Mobility
 
Tesla-Chef Musk ist jetzt reicher als Bill Gates
 
Elon Musk hat den Microsoft-Mitgründer Bill Gates in Sachen Vermögen nun überholt und gilt damit als zweitreichster Mensch der Welt. Der Spitzenplatz jedoch geht an einen anderen Unternehmensgründer.
weiterlesen auf   
 
 
Rampen und Hebebühnen: Wie Japan den öffentlichen Verkehr an seine alternde Bevölkerung anpasst
 
Japan will den öffentlichen Verkehr den Bedürfnissen seiner alternden Gesellschaft anpassen. Welche Maßnahmen das Land dafür plant.
weiterlesen auf   
 
Produktion
Lean und Digital: Was ist Hype und was wichtig?
Digitalisierung und Lean Management: Für Patrick Kübler vom Fraunhofer IPA sind das viel mehr als nur Schlagworte. Vor allem aber: Das eine ist ohne das andere nicht sinnvoll. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
MG startet Vertrieb in Deutschland
Die frühere britische Marke MG gehört inzwischen dem chinesischen Autobauer SAIC und ist zurück in Europa. Es soll nicht bei einem Modell bleiben. weiterlesen
Wirtschaft
Industrie-Abfälle digital vermarkten
Ein Softwareunternehmen startet eine Online-Plattform, um Abfälle zu vermarkten. Über Auktionen sollen Unternehmen höhere Preise für ihren Müll erhalten. weiterlesen
Fahrbericht
Opel Crossland 1.2 GS-Line: Neues Gesicht und straffere Dämpfer
Opel hat den Crossland herausgeputzt und das Fahrwerk straffer gestellt. Er bleibt aber seinen Grundtugenden treu. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden