Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Exklusiv-Artikel Car-IT | Autonom Fahren mit Level 3: Risikofaktor Mensch | Hochautomatisiertes Fahren nach Level 3 steht vor der Tür, Tech-Unternehmen zeigen gerade Neuheiten auf der Elektronikmesse CES. Passend dazu hat das Forschungsprojekt „Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“, kurz Kohaf, viele Fragen zur Technik und zu Schnittstellen beleuchtet. Klar ist nur, dass einiges noch unklar ist. weiterlesen |
| | vVIRTUALtarget von Vector | Virtuell AUTOSAR-Software testen | Schneller, gezielter und umfangreicher AUTOSAR-4-Projekte entwickeln und testen – dafür steht das Software-Werkzeug vVIRTUALtarget. Prüfen Sie funktionale Software bereits in sehr frühen Phasen, auch ohne reale Steuergeräte. Sie benötigen nicht einmal spezielle Hardware, denn vVIRTUALtarget läuft auf jedem typischen Windows-PC. Alle Vorteile! |
|
| | | | Aktuelle Exklusiv-Beiträge |
| | Automatisiertes Fahren | Daimler gibt Platooning auf | Die Stuttgarter wollen bis 2025 einen hochautomatisierten Lkw auf den Markt bringen und investieren dafür 500 Millionen Euro. Gleichzeitig verkündet Daimler das Aus eines anderen, ursprünglich als vielversprechend gehandelten Konzepts für die schwere Klasse. weiterlesen |
| | | | Elektromobilität | Byton: Auf Kurs zur Serienproduktion 2019 | Byton will noch in diesem Jahr mit der Serienproduktion seines ersten Autos beginnen. Der Chef des deutsch-chinesischen Herstellers, Carsten Breitfeld, sagte auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas aber auch: „Autos bauen und verkaufen, das ist ein auslaufendes Geschäftsmodell“. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | |
|
|
|