Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Exklusiv-Artikel Sensorik | Autonomes Fahren: Die Sicherheitsfrage | Der tödliche Unfall mit einem teil-automatisierten Uber-Fahrzeug vor einigen Wochen sorgt immer noch für Diskussionen. Peter Fintl, Director Technology und Innovation bei Altran, erwartet trotzdem, dass sich die Technik rasant weiterentwickelt und durchsetzt. Dafür brauche es aber einen klaren Rahmen. weiterlesen |
| | |
| | Karriere | Darum kündigen fähige Mitarbeiter | Im „War of Talents“ verlieren Unternehmen oftmals fähige Mitarbeiter an die Konkurrenz. Stellt sich also die Frage, was können Firmen dagegen machen, dass Mitarbeiter abwandern und vor allem, was bewegt sie zur Kündigung? weiterlesen |
| | Laser berührungslos in Echtzeit messen | Ophir BeamWatch Integrated ermittelt das Strahlprofil Ihres Hochleistungs-Lasers berührungslos und in Videorate. Das kompakte System ist in automatisierte Laseranlagen integrierbar, speichert Messdaten zentral und stellt sie als IO/NIO dar. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie profitabel in der automobilen Fertigung nutzen. weiterlesen |
| | | | | | Antriebstechnik: Eine Branche wehrt sich | | Jüngst will Automobilzulieferer Bosch den Diesel sauber gemacht haben, andere bejubeln weiterhin die E-Mobilität als Allheilmittel. Auf dem Wiener Motorensymposium ging es vor allem um eine Versachlichung der Diskussion: »AI«-Chefkorrespondent Jens Meiners war vor Ort. weiterlesen | |
| | Opel Grandland X: Behäbiges Familien-SUV | | Auch Opel kann sich der SUV-Welle nicht entziehen. Im vergangenen Herbst haben die Rüsselsheimer daher ihr Angebot um den Grandland X erweitert. Ob Opel damit relevante Marktanteile gewinnt, wird die Zeit zeigen. Wir haben das Fahrzeug getestet. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | |
|
|
|