Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Autonomes Parken
Gebäude lernen Auto fahren
Fahrzeuge, die ohne Sensorik automatisiert fahren? Ein Gemeinschaftsprojekt zum Automated Valet Parking zeigt: Die Intelligenz muss nicht unbedingt im Fahrzeug stecken. weiterlesen
Inhalt
Engineering
Partnerschaft zwischen Bertrandt und MHP
Die beiden Dienstleister können künftig gemeinsam für Projekte beauftragt werden. Die Experten von Bertrandt und MHP sollen sich dabei gegenseitig unterstützen. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Elektro-Lkw aktuell nur auf Kurzstrecken konkurrenzfähig
Für die Langstrecke eignen sich elektrisch betriebene Lkw im Moment noch nicht. Für kürzere Distanzen sind sie allerdings schon eine Alternative zu Diesel-Trucks. weiterlesen

Anzeige

Aluminium-Bearbeitung
Best Practice: Leichtere E-Fahrzeuge mittels Rheocasting
Weniger Gewicht, höhere Reichweite: Erfahren Sie in diesem Whitepaper Best-Practice-Beispiele und technische Details zur industriellen Fertigung von Leichtbaukomponenten mittels Rheocasting. Hier gratis downloaden
Meistgelesene Beiträge
 
BYD und CATL zögern: Keine Batterien für „Apple Car“?
 
Medienberichten zufolge stocken die Gespräche mit den Batterieherstellern BYD und CATL. Ein Konkurrent aus Japan könnte davon profitieren. weiterlesen
 
 
Coronaampel auf Rot: das gilt ab jetzt für Betriebe in Bayern
 
Die Coronaampel steht in Bayern auf Rot. Was das für Betriebe und deren Mitarbeiter bedeutet, weiß Christoph Kurzböck, Fachanwalt für Arbeitsrecht. weiterlesen
 
E-Fuels
Blume: „Porsche hat Strahlkraft beim Klimaschutz“
Langfristig sollen ausschließlich elektrifizierte Fahrzeuge vom Band rollen – bis es soweit ist, sollen laut Porsche-Chef Oliver Blume synthetische Kraftstoffe Abhilfe schaffen. weiterlesen
Euro-7-Abgasnorm
Zulieferer kooperieren bei AGR-Ventilen
Die Zulieferer Benteler und Maruyasu kooperieren in der Abgasnachbehandlung. Gemeinsam wollen die Unternehmen AGR-Ventile entwickeln. weiterlesen
Wasserstoff-Renntruck
Gaussin testet Lkw-Plattform bei der Rallye Dakar
Wasserstoff oder batterieelektrisch: Der französische Entwicklungsdienstleister hat eine Lkw-Plattform für beide Antriebe entwickelt – und will ihre Leistungsfähigkeit im Renneinsatz beweisen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Fastned erhöht die Preise um 10 Cent pro kWh
 
Die Spritpreise sind in Deutschland zuletzt stark gestiegen. Nun wird auch das Schnellladen bei einem öffentlichen Anbieter deutlich teurer. Warum Fastned an der Preisschraube dreht.
weiterlesen auf   
 
 
Wie Free Now ein „Spotify für Mobilität“ werden will
 
Free Now ist nach eigenen Angaben die größte Mobilitätsplattform Europas. Und das Angebot wächst immer weiter. Wohin CEO Marc Berg das Unternehmen in absehbarer Zeit entwickeln will.
weiterlesen auf   
 
Ladesäulenverordnung
Neue Ladesäulen müssen ab 2023 Kartenzahlung ermöglichen
E-Autofahrer können Strom an öffentlichen Säulen künftig auch per EC- oder Kreditkarte bezahlen. Bis es soweit ist, dauert es aber noch etwas. weiterlesen
Bundesgerichtshof
Klarheit zur Verjährung in der VW-Abgasaffäre wohl erst 2022
Bei den Verhandlungen zur VW-Abgasaffäre gibt es vorerst noch keine eindeutige Entscheidung, wann Ansprüche auf Schadenersatz verjährt sind. weiterlesen
Fahrbericht
VW T7: Auf Komfort getrimmt
Kurz vom dem Start des elektrischen Bulli hat VW einen neuen Multivan auf den Markt gebracht. Wir sind das Hybridmodell gefahren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden