Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
Autozulieferer: „Werden eine starke Frequenz an den Insolvenzgerichten erleben“
Kreditversicherer warnen vor einer Pleitewelle ab Herbst. Norbert Heinz, Gründer einer gleichnamigen Beratungsfirma, arbeitet mit Mittelständlern zusammen – auch solchen, die bereits Insolvenz anmelden mussten. Ein Gespräch über die Situation der Zulieferer. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Autozulieferer Adient streicht Hunderte Jobs
Der Sitzspezialist baut mehrere Hundert Stellen an deutschen Standorten ab. Man wolle vor allem Entwicklungs- und Verwaltungskosten senken. weiterlesen
Automobilzulieferer
Bosch gründet neue Einheit für Fahrzeugelektronik und Software
Der Automobilzulieferer führt 17.000 Mitarbeiter in einem neuen Geschäftsbereich zusammen. Ein Ziel: Software-intensive Produkte schneller entwickeln. weiterlesen

Anzeige

SafetyWeek 2020
Wohin geht die Reise bei der Fahrzeugsicherheit?
Die aktuelle Situation beeinflusst auch die Roadmaps der Verbraucherschützer und die Gesetzgebungsverfahren zur Fahrzeugsicherheit. NCAPs und Gesetzgeber sind aktuell dabei ihre Planungen an die neuen Randbedingungen anzupassen. Infos zu den konkreten Auswirkungen gibt es auf der SafetyWeek. weiterlesen
Meistgelesen
 
China passt seine Förderpolitik an – neue Chancen für Verbrenner
 
China will mehr „New Energy Vehicle“ auf seinem Markt sehen, verlässt sich dabei jedoch nicht alleine auf den Batterieantrieb, sondern fördert einen ganzen Mix alternativer Antriebsarten – auch moderne Verbrenner. weiterlesen
 
 
Kreditversicherer rechnen mit Insolvenzwelle ab Herbst
 
Die Zahl der Unternehmenspleiten schießt in Folge der Coronakrise in die Höhe. Wie Deutschland im weltweiten Vergleich dasteht. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Continental: Gewinn und Umsatz brechen ein
Conti befand sich schon vor der Corona-Krise in einem tiefgreifenden Umbruch. Nun lässt die Pandemie die Märkte international schrumpfen. Das hinterlässt tiefe Spuren beim Gewinn und Umsatz. weiterlesen
CO2-Ausstoß
CO2-Bilanzen in Deutschland 2020: Vier Marken haben sich bislang verschlechtert
Die meisten Fabrikate konnten ihre CO2-Bilanz bei den Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 verbessern. Den niedrigsten Durchschnittswert erzielte Renault. Ganz anders sieht es bei Fiat aus. weiterlesen
Group Award 2020
Volkswagen prämiert seine besten Zulieferer
Der Volkswagen-Konzern hat zum 18. Mal seine international besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award“ ausgezeichnet. weiterlesen
Fahrbericht
Mazda CX-30: Tanz im Regen
Mazda hat mit dem „3“ bereits ein erfolgreiches Kompaktmodell auf dem Markt – Geländewagenoptik und höherem Einstieg will sich der Hersteller aber nicht entziehen. So entstand der CX-30, ein kompaktes SUV. Wir haben es getestet. weiterlesen
Wirtschaft
Neues Logo bei Toyota
Der japanische Autobauer Toyota ändert sein Markenemblem und folgt dabei dem Trend zur Zweidimensionalität. An den Fahrzeugen und bei der Signalisation der Handelsbetriebe ändert sich zunächst nichts. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Opfer der Krise
Automobil Industrie 7/2020
weiterlesen
Neue Modelle
Maserati Ghibli Hybrid: Erste Schritte in das E-Zeitalter
Auch Maserati elektrifiziert seine Modelle. Los geht es mit einem Mildhybrid-Antrieb, Varianten mit batterieelektrischem Antrieb sind ebenfalls geplant. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden