AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 89 vom 09.05.2023
- Anzeige -
Überblick
 
AVAG: Langjähriger Top-Manager verstärkt Aufsichtsrat

ADAC-Pannenstatistik: Batterie auch bei E-Autos Hauptursache

Audi Twin Cup 2023: Gesamtsieg geht nach Baden-Württemberg

Porsche und Mobileye: Kooperation bei automatisierten Fahrfunktionen

Autoboss, Familienpatriarch, Biolandwirt: Wolfgang Porsche wird 80

Allianz-Studie: Fahrassistenten können falsches Sicherheitsgefühl erzeugen

AUTOHAUS E-Marketing Day 2023: "Traditionelles Personal-Marketing ist tot"

Gütegemeinschaft AutoBerufe: Zertifikate für Ausbildung bei Kia und Honda

Lamborghini: Wichtige Europa-Regionen unter neuer Leitung

In Europa: China investiert vor allem in Auto-Batterien und Neustarts

Lucid Motors: Neuer Marketingleiter, neues Auto - und frische Quartalszahlen

Gebrauchtwagenpreise: Doppelt so teuer wie vor zehn Jahren

Bilder: AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2022/23 - Highlights

Kleiner Schweden-Stromer: Volvo EX30 vor Premiere

Fahrbericht Genesis G90: Die Krönung der Schöpfung

- Anzeige -
AVAG: Langjähriger Top-Manager verstärkt Aufsichtsrat
Der Branchenexperte Jürgen Stackmann soll die AVAG Holding auf dem Weg in die Mobilitätszukunft unterstützen. Unterdessen machen die Augsburger die nächsten Wachstumsschritte.
Mehr lesen
ADAC-Pannenstatistik: Batterie auch bei E-Autos Hauptursache
Wenn die Pannenhelfer des ADAC ausrücken, geht es in vier von zehn Fällen um Probleme bei der Starterbatterie. Auch die erstmals statistisch berücksichtigten E-Autos bilden da keine Ausnahme.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS next kostenlos entdecken
Wir schenken Ihnen eine Woche lang jeden Tag einen Premium-Inhalt aus dem Profiportal von AUTOHAUS! Sichern Sie sich gleich Ihr heutiges Geschenk!
Mehr lesen
Audi Twin Cup 2023: Gesamtsieg geht nach Baden-Württemberg
Im Bundesfinale des Audi Twin Cup 2023 war das Team des bhg-Standorts Kehl nicht zu schlagen. Die Technik- und Serviceprofis punkteten vor allem bei den elektromobilen und digitalen Zukunftsthemen.
Mehr lesen
Porsche und Mobileye: Kooperation bei automatisierten Fahrfunktionen
Für künftige Modelle ist geplant, unter anderem Assistenzsysteme anzubieten, die auf einer Technologieplattform von Mobileye basieren
Mehr lesen
- Anzeige -
Autoboss, Familienpatriarch, Biolandwirt: Wolfgang Porsche wird 80
Von dem spitzbübischen Lächeln und der ruhigen Art sollte man sich nicht täuschen lassen: Mit Wolfgang Porsche wird einer der mächtigsten Männer der deutschen Autoindustrie 80 Jahre alt. Die Fäden hat er noch immer in der Hand - was zuletzt sichtbar wurde.
Mehr lesen
Allianz-Studie: Fahrassistenten können falsches Sicherheitsgefühl erzeugen
Laut einer Befragung des Versicherers können moderne Fahrerassistenz-Systeme auch negative Nebeneffekte haben. Fahrer überschätzen oft die Systeme, fühlen sich sicher und konzentrieren sich weniger auf den Verkehr.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Automobilverkäufer / Verkaufsberater (m/w/d)
Pinneberg
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d)
Aachen
Head of Marketing (m/w/d) AVAG-Konzern
Augsburg
Repair Specialist (w/m/d)
Frankfurt am Main
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
AUTOHAUS E-Marketing Day 2023: "Traditionelles Personal-Marketing ist tot"
Warum es neue Strategien für die Mitarbeitergewinnung im Handel braucht, erklärt der Branchenkenner Sascha Röwekamp im Rahmen des AUTOHAUS E-Marketing Day 2023 in Offenbach.
Mehr lesen
Gütegemeinschaft AutoBerufe: Zertifikate für Ausbildung bei Kia und Honda
Die Qualifizierungsverfahren für geprüfte Automobilverkäufer und geprüfte Automobil-Serviceberater bei Kia Deutschland und Automobilverkäufer und Motorradverkäufer bei Honda Deutschland wurden durch den Zertifizierungskreis Gütegemeinschaft AutoBerufe erfolgreich zertifiziert.
Mehr lesen
Lamborghini: Wichtige Europa-Regionen unter neuer Leitung
Der frühere Audi- und Bentley-Manager Jakob Graf verantwortet das Geschäft des italienischen Sportwagenherstellers in Mittel- und Osteuropa, in den GUS-Staaten sowie im Baltikum.
Mehr lesen
In Europa: China investiert vor allem in Auto-Batterien und Neustarts
Erstmals seit 2008 überholten Greenfield-Projekte, bei denen Tochterfirmen gegründet oder neue Produktionsstätten errichtet werden, die bisher vorherrschenden Unternehmensübernahmen.
Mehr lesen
Lucid Motors: Neuer Marketingleiter, neues Auto - und frische Quartalszahlen
Der US-amerikanische Autobauer stellt sein Marketing neu auf - und ein frisches Luxus-Elektroauto auf die Räder.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenpreise: Doppelt so teuer wie vor zehn Jahren
Dass Gebrauchte teuer geworden sind, ist bekannt. Wie teuer, ist dann doch überraschend.
Mehr lesen
Bilder: AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2022/23 - Highlights
Der AUTOHAUS VersicherungsMonitor hat im Hotel Gutsgasthof Stangl in Neufarn bei München eine neue Premiumadresse, an der erstmals die jährliche Ehrung der markeneigenen Captive-Versicherungen und ihrer Kooperationspartner stattgefunden hat.
Mehr lesen
Kleiner Schweden-Stromer: Volvo EX30 vor Premiere
Nach dem großen SUV EX90 setzt der Autobauer seine Elektro-Offensive am entgegengesetzten Ende der Modellpalette fort.
Mehr lesen
Fahrbericht Genesis G90: Die Krönung der Schöpfung
Mit dem neuen G90 fordert Genesis die etablierte Luxusklasse heraus. In Korea und den USA fährt die Premium-Limousine bereits. Jetzt überlegt die noble Hyundai-Tochter ihr Flaggschiff auch nach Deutschland zu bringen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden