Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 4 vom 09.01.2023
Überblick
 
Avrios: "Von Excel lösen und Prozesse in die Cloud bringen"

Servicenetzwerk ausgebaut: Fleetpartner kooperiert mit Top Service Team

Mobilisights: Stellantis startet Vermarktung von Fahrzeugdaten

Weniger Kleinwagen: Warum Autobauer beim Angebot knausern

Autofarben: Bunt wird seltener

Volvo EX90: Bereit für autonomes Fahren

Fahrbericht Audi Q8 e-tron: Elektrisches Dickschiff

Peugeot Inception Concept: Zukunft zum Greifen nah

RAM 1500 Revolution BEV Concept Car: Cowboy-Stromer

Avrios: "Von Excel lösen und Prozesse in die Cloud bringen"
Serie Digitalisierung, Teil I: Wenn Veränderung Alltag ist, dann muss man seine Abläufe schnell anpassen können. Das passiert bei Avrios mit der Cloud-Technik. Autoflotte sprach mit CEO Francine Gervazio über den Wandel im Fuhrparkmanagement.
Mehr lesen
Servicenetzwerk ausgebaut: Fleetpartner kooperiert mit Top Service Team
FleetPartner verstärkt sein Servicenetz. Zum Jahreswechsel stießen die 168 Filialen von Top Service Team als Netzwerkpartner dazu. Eine technische Anbindung aller neuen Standorte an das Online-System bietet Flottenkunden dadurch ein noch flächendeckenderes Servicenetzwerk.
Mehr lesen
- Anzeige -
Mobilisights: Stellantis startet Vermarktung von Fahrzeugdaten
Durch vernetzte Autos fallen immense Datenmengen an. Die lassen sich auswerten und verkaufen.
Mehr lesen
Weniger Kleinwagen: Warum Autobauer beim Angebot knausern
Früher waren kleine Fahrzeuge das Brot- und Buttergeschäft vieler Autobauer. In der Oberklasse oder mit SUV lässt sich heute mehr verdienen. Aber es gibt noch eine Reihe anderer Gründe für das tendenziell schwindende Angebot. Wird Mobilität bald elitärer?
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Referent Automotive (w/m/d)
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Regionaler Kundendienstleiter (m/w/d)
Düsseldorf
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik
Flörsheim am Main
Sicherheitenprüfer (m/w/d) im Bereich Credit Risk Management Floorchecking
Hamburg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Autofarben: Bunt wird seltener
Zwei von drei Neuwagen in Deutschland sind Dienstwagen. Das schlägt sich auch in der Farbwahl nieder.
Mehr lesen
Volvo EX90: Bereit für autonomes Fahren
Soll ein Fahrzeug autonom unterwegs sein, ist gutes Kartenmaterial mit genauen Fahrspurdaten unbedingt erforderlich. Volvo hat das im Blick und stattet sein künftiges Flaggschiff mit entsprechenden Karten aus.
Mehr lesen
Fahrbericht Audi Q8 e-tron: Elektrisches Dickschiff
Der neue Audi Q8 e-tron soll die SUV-Fans der Marke endgültig vom Elektroantrieb überzeugen. Dazu bekam der Spitzenstromer mehr Reichweite als der bisherige e-tron ohne "Q", etwas verkürzte Ladezeiten und ein leicht verändertes Erscheinungsbild.
Mehr lesen
Peugeot Inception Concept: Zukunft zum Greifen nah
Auf den ersten Blick erscheint der Inception wie ein Auto einer fernen Zukunft. Doch das Konzept deutet bereits seriennahe Techniken an.
Mehr lesen
RAM 1500 Revolution BEV Concept Car: Cowboy-Stromer
Pick-ups bestimmen in vielen Teilen der USA das Straßenbild und so ganz langsam kommen auch elektrische Angebote hinzu. Eines hat jetzt RAM vorgestellt.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden