Neuigkeiten von der Clearingstelle EEG/KWKG
Als Multiplikator geben wir in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten von der Clearingstelle EEG/KWKG weiter, die über Folgendes per Rundbrief informieren möchte:
1. SAVE THE DATE - 49. FACHGESPRÄCH DER CLEARINGSTELLE EEG|KWKG
Am 2. Juli 2025 wird das 49. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG zum Thema „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“ als Präsenztermin im Hotel Catalonia, Köpenicker Str. 80-82, 10179 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung online stattfinden.
2. KWKG 2025 IN KRAFT GETRETEN, AKTUALISIERTE ARBEITSAUSGABE VERFÜGBAR
Die Novellierungen zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz durch das Gesetz zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes und der KWK-Ausschreibungsverordnung sind am 1. April 2025 in Kraft getreten.
Die aktualisierte Arbeitsausgabe der Clearingstelle finden Sie hier:
Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG zum KWKG
3. CLEARINGSTELLE EEG|KWKG AUF DER „THE SMARTER E EUROPE 2025“
Am 7. Mai 2025 bietet die Clearingstelle EEG|KWKG bei der „The smarter E Europe“-Konferenz in München einen Workshop zum Thema „Nadelöhr Netzanschluss: Aktuelle Rechtslage und Fragen zum Netzanschluss aus Sicht der Clearingstelle EEG|KWKG“ an. […]. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: The smarter E Europe Konferenz.
4. ERGEBNISSE DER ERSTEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2025 FÜR SOLARANLAGEN DES ZWEITEN SEGMENTS BEKANNTGEGEBEN
Am 25. März 2025 hat die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2025 für die Förderung von Solaranlagen des zweiten Segments veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. Februar 2025. Die Bekanntmachung erfolgte am 25. März 2025, so dass die Bekanntgabe am 1. April 2025 als erfolgt gilt.
Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 315 Megawatt. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 9,10 ct/kWh.
Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2025 für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden.
5. ERGEBNISSE DER ERSTEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2025 FÜR WINDENERGIEANLAGEN AN LAND BEKANNTGEGEBEN
Am 25. März 2025 hat die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2025 für die Förderung von Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. Februar 2025. Die Bekanntmachung erfolgte am 25. März 2025 und gilt damit am 1. April 2025 als bekanntgegeben.
Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 4.094 Megawatt. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 7,00 ct/kWh.
Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2025 für Windenergieanlagen an Land.