Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Israelische Armee operiert im Zentrum von Gaza-Stadt
Bild
Bablers Programm: Arbeitslosengeld erhöhen und Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung
Benko tritt zurück und übergibt an Geiwitz
Der Signa-Gründer tritt auf Wunsch seiner Investoren ab, es übernimmt der deutsche Sanierer Arndt Geiwitz. Die gesamte Gruppe soll auf den Prüfstand gestellt werden.
Wie Europa mit Koks überschwemmt wird
Ein massives Datenleck liefert einen bislang nie dagewesenen Blick in das Kokaingeschäft.
Das wärmste Jahr seit Messbeginn wird 2023 sein
Das neue Temperaturextrem ist "so gut wie sicher", meldet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Schon jetzt ist es um 1,4 Grad wärmer als vor der Industrialisierung.
Bild
Immobilienpreise sinken weiter – aber nicht alle
Bild
"Barbenheimer" nimmt Gestalt an und wird tatsächlich zum Film
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Esoterikmesse nimmt antisemitische Verschwörungsbücher aus dem Verkauf
Nach einem Bericht des STANDARD – mit der Hausordnung der Wiener Stadthalle sind die Werke eines amtsbekannten Verschwörungsideologen nicht vereinbar.
Bild
Aufwachsen im Klimawandel: Wie vermittelt man Kindern Hoffnung?
In Zeiten der Klimakrise, in denen auf einen Krieg der nächste folgt, fällt es schwer, nicht nur schwarzzusehen. Was Eltern tun können, wenn sich der Satz "Alles wird gut" einfach nicht mehr richtig anfühlt.
Bild
Extrem-Mountainbiker Clemens Kaudela: Wie man an die Weltspitze stürzt
Der 33-Jährige startete als erster Österreicher beim extremsten Mountainbike-Bewerb der Welt. Ins Ziel kam er nicht, doch sein Sturz machte ihn schlagartig berühmt.
Bild
Zirkusdirektor: "Manchmal springe ich sogar als Messerwerfer ein"
Seit über 25 Jahren tourt Markus Reinhard mit seinem Zirkus Aros durch Österreich. Ein Leben mit festem Wohnsitz und geregeltem Job kommt für ihn nicht infrage.
Bild
Beziehungs-Coaching: Das Geschäft mit den Geschlechterklischees
Unzählige Dating-Coaches tummeln sich im Netz. An Frauen verkaufen sie vor allem ein Rezept: wie es gelingt, einen Mann fest an sich zu binden.
Bild
Widerstand in der NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes
Das Leben von Katja Sturm-Schnabl zeigt, wie Kinder sich gegen den Terror des Nationalsozialismus gegenseitig unterstützten und Kraft gaben.
Bild
Das ist Googles neues Werbetracking – und so wird es bei Chrome und Android abgedreht
Mit der "Privacy Sandbox" will Google "Third Party Cookies" und "Werbe ID" ablösen. Tatsächlich ist sie besser, das ändert aber nichts an grundlegenden Zweifeln.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.