Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Ausbildung
Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
Ausbildungsmarkt 2019 insgesamt stabil

Der Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg ist stabil. Es gibt im Land weiter mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Bewährt haben sich die Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Erneut konnten mehr Jugendliche aus Fluchtländern in Ausbildung integriert werden.

Ausbildungsmarkt 2019 insgesamt stabilMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Gedenken

Gedenken an die Reichspogromnacht

Beim Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 in der Stuttgarter Synagoge hat Innenminister Thomas Strobl nachdrücklich vor einem wachsendem Antisemitismus in Deutschland gewarnt. Die Sicherheit jüdischer Gemeinden sei die Angelegenheit der gesamten Gesellschaft.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Batterieforschung

Dachkonzept zur Batterie­forschung schnell umsetzen

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut fordert, das Dachkonzept „Forschungsfabrik Batterie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung schnellstmöglich weiter auszuarbeiten. Sie erwartet, dass ein nennenswerter Betrag für die Batterieforschung nach Baden-Württemberg fließt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energie

Mehr Tempo bei der Energiewende im Gebäudesektor

Energetische Sanierung und effiziente Wärmeversorgung in Wohngebäuden sind essentiell für einen erfolgreichen Klimaschutz. Zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung im Wohnbereich ist die kommunale Wärmeplanung.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Frau und Beruf

Mentorinnen-Programm für Migrantinnen wird verstetigt

Nach drei erfolgreichen Durchgängen wird das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen in das reguläre Angebot der Kontaktstellen Frau und Beruf aufgenommen und damit dauerhaft fortgesetzt. Das Wirtschaftsministerium fördert das Programm jährlich mit rund 100.000 Euro.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Teilhabe

Land fördert Projekte zur Teilhabe von Armutsgefährdeten

Das Ministerium für Soziales und Integration fördert acht Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit rund 71.000 Euro.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Steuern

Bundesrat beschließt Reform der Grundsteuer

Trennlinie

Landwirtschaft

Risikovorsorge in der Landwirtschaft weiter vorangebracht

Trennlinie

Verbraucherschutz

Stärkung des Verbraucherschutzes im Online-Handel auf den Weg gebracht

Trennlinie

Geburtshilfe

Bundesrat stimmt Reform der Hebammenausbildung zu

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: internet@stm.bwl.de

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: internet@stm.bwl.de
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet