Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 18. Oktober 2022
Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 18. Oktober 2022
 
Baden-Württemberg Logo
 
Nachhaltigkeit

Mit einem Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen will das Land seine Finanzpolitik konsequent an Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausrichten. Das betroffene Anlagevolumen umfasst 17 Milliarden Euro und soll zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen.

AKTUELLE MELDUNGEN
Landesregierung
Das Kabinett hat ein Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen verabschiedet. Weitere Themen waren unter anderem die Donauraumstrategie der Europäischen Union, der digitale Wandel im Land, die Ganztagsbetreuung von Schulkindern und der Mobilfunknetzausbau.
 
Infrastruktur
Mit einer Änderung der Landesbauordnung soll der Mobilfunk-Ausbau künftig einfacher werden. Damit möchte das Land Bürokratie abbauen und die digitale Infrastruktur stärken.
 
Europa
Staatssekretär Florian Hassler ist neuer Sondergesandter des Landes für die Donauraumstrategie der Europäischen Union. Darin engagieren sich 14 Staaten mit insgesamt über 115 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
 
Gleichstellung
Die 18. Frauenwirtschaftstage 2022 stehen unter dem Motto „Frauen.Gründen.Zukunft.“. Landesweit finden zahlreiche Veranstaltungen für Frauen und interessierte Männer statt.
 
Coronavirus
Am Dienstag gab es in Baden-Württemberg weitere 16.380 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus und 29 weitere COVID-19-Todesfälle. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 713,4.
WEITERE MELDUNGEN
 
 
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: internet@stm.bwl.de

Ihr Newsletter-Profil bearbeiten
Newsletter abbestellen
Informationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: internet@stm.bwl.de
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet