Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 5. Oktober 2022
Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 5. Oktober 2022
 
Baden-Württemberg Logo
 
Hochschulen

Das Land fördert ab 2023 ein neues Forschungs- und Nachwuchskolleg an Pädagogischen Hochschulen mit rund 4,8 Millionen Euro. Mit diesem bundesweit einzigartigen Kolleg sollen der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert und künftige Lehrerinnen und Lehrer beim Thema Digitalisierung gestärkt werden.

AKTUELLE MELDUNGEN
Steuern
Bis zum 31. Oktober 2022 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben. Wer seine Erklärung bis dahin noch nicht abgegeben hat, sollte dies dann unverzüglich nachholen.
 
Start-up BW
Beim Finale des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ konnten sich Heidelberg und der Landkreis Böblingen durchsetzen. Die ausgezeichneten Kommunen zeigten auf eindrucksvolle Weise, wie eine wirksame und kreative Gründungsunterstützung auf kommunaler Ebene aussehen kann.
 
Energiewende
Beim diesjährigen f-cell-Kongress in Stuttgart hat Umwelt- und Energiestaatssekretär Andre Baumann die Potenziale der Wasserstoffwirtschaft für die Zukunft des Industrie- und Technologiestandorts Baden-Württemberg hervorgehoben. Das Land investiert 500 Millionen Euro in Wasserstoff- und Brennstofftechnologien.
 
Coronavirus
Am Dienstag gab es in Baden-Württemberg weitere 14.629 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus und 9 weitere COVID-19-Todesfälle. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 351,2.
WEITERE MELDUNGEN
 
 
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: internet@stm.bwl.de

Ihr Newsletter-Profil bearbeiten
Newsletter abbestellen
Informationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: internet@stm.bwl.de
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet