Im Rahmen der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2024 hat das Land rund 6,7 Millionen Euro zum Erhalt und zur Sanierung von 48 Kulturdenkmalen freigegeben. Mit dem Programm werden kirchliche, kommunale und private Vorhaben unterstützt.
Die Arbeitsmarktzahlen im Juli 2024 zeigen, dass die aktuelle Wirtschaftsflaute nun auch den Arbeitsmarkt erreicht hat. So liegt die Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Wert seit drei Jahren. Dabei hat die Arbeitskräftenachfrage erneut leicht zugenommen.
Maharashtra, das indische Partnerland von Baden-Württemberg, hat ein Kooperationsbüro in Stuttgart eröffnet. Im Fokus steht die Anwerbung indischer Fachkräfte. Es ist ein weiterer Meilenstein in der engen Zusammenarbeit der beiden Länder.
Um die Wälder besser an den Klimawandel anzupassen, stellt das Land in einer Arbeitshilfe verschiedene Waldentwicklungstypen vor. Diese bietet vor allem der forstlichen Praxis Orientierung, Hilfestellung und Handlungsoptionen.
Staatsministerium Baden-Württemberg Pressestelle der Landesregierung Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart E-Mail: internet@stm.bwl.de Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet