Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
2.367 Kilogramm Futter benötigen die über 3.600 Zootiere im Zoo Osnabrück jeden Tag. Teilweise kauft der Zoo das Futter, teilweise baut er auch selbst Futter, wie Luzernegras, an. Zusätzlich unterstützt ihn der benachbarte Marktkauf mit täglichen Futterspenden seit fast 30 Jahren. Neu in den Supermarktregalen: ein Kaffee mit Spende für den Zoo. Äpfel, Möhren, Ananas, Weintrauben, Baguette und Brot oder auch Joghurt vier komplette LKW gefüllt mit Futterladungen im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags spendete der Marktkauf Nahne im vergangenen Jahr an die tierischen Nachbarn am Schölerberg. Wir unterstützen gerne regionale Projekte, die den Menschen vor Ort zugute kommen, berichtet Marktkaufleiter Torsten Westebbe. So kommen Lebensmittel auch der Wärmestube zugute und zusätzlich unterstützen wir mit einer Pfandbonaktion die Osnabrücker Tafel. Aber mit Lebensmitteln, die wir nicht mehr verkaufen dürfen, unterstützen wir den Zoo Osnabrück. Als beliebtestes Ausflugsziel und besonderen Bildungsort direkt nebenan möchten wir der gemeinnützigen Einrichtung gerne helfen trotz der geringen Zuschüsse bestehen zu können. Und so fährt Zoomitarbeiterin Susanne Rohling, zuständig für die Futterküche im Zoo, von montags bis freitags zu Marktkauf und holt sich dort im Schnitt täglich drei bis fünf große Kisten ab: Das Baguette oder Brot nutzen wir als Leckereien für die Elefanten oder Affen. Joghurt können wir gut für die Bären oder unseren Orang-Utan Buschi als Beschäftigung einsetzen und für Obst und Gemüse haben wir natürlich sehr viele Abnehmer im Tierreich, erklärt Rohling, die seit über 15 Jahren im Zoo das Futter an die verschiedenen Tierreviere verteilt. Besonders toll sei, dass die Marktkauf-Kunden das Kohlrabi-Grün schon im Laden für die Zootiere abgeben.
Eine lwenstarke Partnerschaft verbindet Marktkauf Nahne und den Zoo Osnabrck, schlielich spendet Marktkauf seit fast 30 Jahren Lebensmittel an die Zootiere (v.l.n.r.: Torsten Westebbe, Leiter Marktkauf Nahne, Andreas Busemann, Zoogeschftsfhrer).
Neu: Nahner Kaffeeröstung mit Spende für ZooDen Zoo und Marktkauf verbindet eine vielseitige Partnerschaft: So können die Zoobesucher am Sonntag auch auf dem Parkplatz bei Marktkauf parken. Ganz neu ist die Nahner Kaffeeröstung aus exklusivem Hochlandkaffee, bei dem pro verkauftes Kilo 1 Euro an den Zoo Osnabrück fließt. Ab dem 20. März 2016, einem verkaufsoffenen Sonntag, steht der besondere Kaffee bei den übrigen Kaffeeprodukten im Regal. Als Dankeschön für die vielseitige Unterstützung ist das Einkaufszentrum kostenlos Mitglied im Förderkreis des Osnabrücker Zoos, kann im Zoo werben und erhält nun zusätzlich auch eine Patenschaft für den Löwen Amani. Es ist wirklich toll, wie wir hier in der Nachbarschaft Hand in Hand arbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, so Zoogeschäftsführer Busemann.
Auch wenn die Parkplatzkooperation aufgrund der geplanten Umbauarbeiten bei Marktkauf voraussichtlich nicht so bestehen bleiben kann, könne der Zoo doch weiterhin auf Marktkauf als Partner für Futtermittel zählen, so Westebbe. Patentier Amani mag zwar leider nur Fleisch und das kommt nicht von Marktkauf, war aber sichtlich interessiert an seinem neuen Paten. Bilder von Amani, dem keine Mähne wächst, weil er kastriert ist, schmücken auch die Nahner Kaffeeröstung und verschönern demnächst die neue Gastronomie bei Marktkauf.
--------------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.de/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=741&refsubs=4146&add=71a3114d482e4a88a4adda1f324e8c51
--------------------------------------------------------------------------------
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail: zoo@zoo-osnabrueck.de
+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: zoo@zoo-osnabrueck.de
Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.de/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann