seit dem 1. Juli ist es beschlossen: RSV und GSTT werden zum gemeinsamen "Bundesverband Grabenlos" (BGT). Die langwierige Arbeit der Task Force hat sich ausgezahlt. Im letzten Jahr wurden mit Hilfe eines Moderators Unstimmigkeiten ausgeräumt und der Weg hin zu einer Fusion freigemacht. Ohnehin lagen die Interessen der Verbände RSV und GSTT eng beieinander, nun soll ein starker Verband mit ca. 200 Mitgliedern die Themen der grabenlosen Instandhaltung im Bestand und der Neuverlegung mit gebündelter Kraft vertreten.
Nicht mehr ganz am Anfang einer erfolgreichen Zeit stehen wir, die B_I MEDIEN GmbH. Ebenfalls erst letzte Woche haben wir das 75-jährige Bestehen unseres Verlags gefeiert. Einen kurzen Abriss von den Anfängen bis zur Gegenwart – inkl. der Info, wann dieerste B_I umweltbau gedruckt wurde – lesen Sie hier.
Viel Spaß bei der Artikel-Lektüre
Boris Valdix, Chefredakteur der B_I umweltbau
RSV und GSTT beschließen Fusion
Die Mitglieder des RSV und der GSTT haben am 1. Juli 2025 entschieden, dass aus beiden Verbänden einer wird: der BGT – Bundesverband grabenlose Technologien, kurz: Bundesverband Grabenlos.
Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung.
Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Beim Deutschen Tag der Kanalreinigung des IKT am 24./25. Juni in Bochum standen die viel diskutierten und in der Praxis der Abwasserbetriebe höchst relevanten Themen Digitalisierung/künstliche Intelligenz und rechtssichere Rattenbekämpfung im Fokus.
Energiewende eröffnet Flüssigboden neue Perspektiven
Am Rande einer Veranstaltungspremiere zum Thema Flüssigboden in Hamburg hatten wir Gelegenheit zu einem Gespräch mit Vertretern der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden.