Heute machen in Nordrhein-Westfalen die Schulen dicht.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
11.07.2025
 
Liebe Leserinnen und Leser,

heute machen in Nordrhein-Westfalen die Schulen dicht. In den vergangenen Tagen mogelte sich das Schulsystem von Ausgleichstag zu Studientag (angeblich mit Hausaufgaben) zu Wandertag, und jetzt: kurzer Tag, Zeugnisse in die Hand, Ferien – Hurra!

Was nach Freiheit klingt, kann für viele Kinder hart erkauft sein und tiefe Spuren hinterlassen. Leistungsdruck und Versagensangst sind reale Themen in Deutschland, wo Schule vor allem auf eine große, finale Abrechnung hinarbeitet. Vom schwedischen System lässt sich eigentlich sehr viel Gutes lernen, wenn es um menschenwürdigere Bildung geht, aber jetzt zeigt sich auch dort ein bedenklicher Zusammenhang: Vor allem Schülerinnen leiden verstärkt, wenn sie früh in ihrem Leben Noten bekommen. Meine Kollegin Josephine Hölke schreibt über eine aktuelle Studie aus dem schwedischen Lund, die diesen unschönen Effekt belegt.

Das abgelaufene Schuljahr war eines, das besonders viele krankheitsbedingte Ausfälle hatte. Denn: Die Grippewelle des Winters 24/25 war sehr stark, Schulkinder waren besonders betroffen, wie unser Christian Heinrich rekapituliert. Allerdings sind die Gefahren solcher Wellen für Jüngere nicht am größten – sondern für Alte und Vorerkrankte. Doch gerade bei den Seniorinnen und Senioren sinkt die Impfquote immer weiter. Klingt, als könnte man da leicht was gegen tun.

Aber wer will jetzt schon an den nächsten Rotzwinter denken. Lieber ab in die Ostsee, oder? Ohne Ihnen die Stimmung vermiesen zu wollen, gebe ich einen Tipp: Gehen Sie bitte vorsichtig rein, vor allem bei sehr warmen Temperaturen oder wenn Sie Verletzungen haben. Denn zunehmen verbreiten sich an den Küsten und auch in nahen Binnengewässern Bakterien, die für fiese Krankheiten sorgen können – die sogenannten Nicht-Cholera-Vibrionen.

Ich hoffe, ich habe Ihnen jetzt nicht die Sommerstimmung vermiest. Ein hoffentlich sonniges Wochenende und den Familien mit Kindern in NRW und weiteren Bundesländern schöne und erholsame Ferien!
Ihr
Tim Farin

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: t.farin@wubv.de
Themen des Tages
 
Studie zeigt: Mädchen leiden öfter unter früheren Schulnoten
 
  
Wie sich die frühere Einführung von Schulnoten auf die mentale Gesundheit von Schulkindern auswirkt, zeigt eine neue Studie aus Schweden.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Bilanz der Grippewelle: Höchste Fallzahl der letzten zehn Jahre – Schulkinder besonders betroffen
 
  
Der Grippereport zur vergangenen Saison 2024/25 zeigt: Die Zahl der Fälle war hoch. Insbesondere Kinder im Schulalter erkrankten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Gefahr durch Vibrionen – darauf müssen Sie beim Baden achten
 
  
Besonders an der Ostsee ist die Gefahr einer Infektion mit Vibrionen gestiegen. Wie man sich davor schützt und im Verdachtsfall am besten reagiert.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Heidrun von Goessel: „In der Schule war ich einfach die Lange“
 
  
Im Interview spricht Moderatorin und Schauspielerin Heidrun von Goessel über ihre Kindheit, die schwierige Beziehung zu ihrem Vater und was sie heute im deutschen Fernsehen vermisst.
> Zum Interview
 
 
 
 
Kreatin unterstützt Muskelkraft und Energie
 
  
Kreatin findet sich vor allem in den Muskeln und liefert diesen Energie. Es kommt in vielen tierischen Lebensmitteln vor, ist jedoch besonders bei Menschen, die Kraftsport treiben, auch als Nahrungsergänzungsmittel beliebt.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Fahrtkostenerstattung – wann die Krankenkasse die Fahrt in Klinik oder Praxis zahlt
 
  
Unter bestimmten Bedingungen zahlt die Krankenkasse die Fahrtkosten in die Arztpraxis oder in die Klinik. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen müssen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Grüner grillen, Teil 2
 
Fenchel und Fladenbrote mit Tomaten-Hummus
 
  
Würzige Fladenbrote mit leckerem Hummus-Aufstrich.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Grill-Auberginen mit Tomaten-Thymian-Linsen
 
  
Geröstete Auberginen Grill mit leckerem Linsentopping.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Abtreibung: der endlose Streit um Paragraf 218 +++ Was steckt hinter plötzlichen Ohnmachtsanfällen? +++ Krank im Urlaub +++ Mukoviszidose: Betroffene können heute mit der Krankheit gut leben +++ Übungen, die bei Hohlkreuz und Handynacken helfen +++ Kommentar: Nehmt die elektronische Patientenakte endlich ernst! +++ Interview mit dem Bestseller-Autor Sebastian Fitzek +++ Was bringen Walking Pads? +++ Reise: Foodfestival auf Gozo +++ Sommerküche: Vegetarisch grillen +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"