Mit dem Postbank Bargeld-Code zum Bargeld |
---|
|
Sehr geehrter Herr Do, das Bezahlen mit Scheinen und Mnzen ist noch lange nicht aus der Mode. So lautet das Fazit einer verffentlichten Studie der Bundesbank, die das Zahlungsverhalten bei Einkufen im stationren Einzelhandel im Jahr 2023 untersucht hat. Demnach blieb Bargeld mit einem Anteil von 51 Prozent das meistgenutzte Zahlungsmittel an der Ladenkasse zwar mit sinkender Tendenz, aber deutlichem Vorsprung auf die Debitkarte mit 27 Prozent. Allerdings empfinden demnach etliche Menschen den Zugang zu Bargeld als immer schwieriger. Hier kann der neue Service Postbank Bargeld-Code teilweise fr Abhilfe sorgen. Wir erklren Ihnen, wie er funktioniert. Leider werden die Tricks von Online-Betrgern, die es auf das Geld ihrer Opfer abgesehen haben, immer raffinierter. Waren frher sogenannte Phishing-Mails, etwa zum Erschleichen von Zugangsdaten fr das Online-Banking, oftmals schon an offensichtlichen Rechtschreibfehlern und sprachlicher Unbeholfenheit zu erkennen, so sind diese betrgerischen E-Mails heute hufig sprachlich ausgefeilt, intelligent aufgebaut und inhaltlich einfallsreich. Ein Beispiel fr eine solche Phishing-Mail finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe. Mit freundlichen Gren
Ihre Postbank Newsletter-Redaktion |
|
Aktueller Sicherheitshinweis Achtung dies ist eine geflschte Nachricht Aktuell versenden Betrger E-Mails im Namen der Postbank. In den Mails wird zur Besttigung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA-Daten) aufgefordert. Fr den Fall, dass man der Aufforderung nicht folgen sollte, wird mit einer Bearbeitungsgebhr und einer vorlufigen Konto-Sperrung gedroht. Diese Mails sind Flschungen. Folgen Sie diesen Anweisungen auf keinen Fall! |
---|
|
An den folgenden Merkmalen knnen Sie geflschte E-Mails erkennen: Sie werden nicht mit Ihrem Namen angesprochen. Die Nachricht versucht durch die Wortwahl Druck auszuben. Beispiel: dringend erforderlich . Der Text der Mail gibt dringenden Handlungsbedarf vor, etwa: die 2FA-Daten wurden noch nicht besttigt, aus diesem Grund wurde das Benutzerkonto vorbergehend gesperrt . Es kommen Drohungen zum Einsatz, zum Beispiel: Wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen antworten, wird eine Bearbeitungsgebhr vom Konto eingezogen . Sie werden aufgefordert, Daten sofort zu aktualisieren. Die E-Mail enthlt oftmals einen vermeintlich befristeten Link. Die E-Mail scheint von einer Ihnen bekannten Person oder Organisation zu stammen, enthlt jedoch ein Anliegen, das Ihnen fr den vermeintlichen Absender ungewhnlich vorkommt. |
---|
|
So verhalten Sie sich richtig: Prfen Sie die Absenderadresse. Entspricht sie Ihnen bekannten E-Mails des tatschlichen Absenders? Klicken Sie nicht auf Links, welche in eine Ihnen merkwrdig erscheinende E-Mail eingebunden sind. Geben Sie niemals persnliche Kontodaten preis, wenn Sie per E-Mail dazu aufgefordert werden. Bleiben Sie bitte grundstzlich wachsam. |
---|
|
Geldabheben ohne Einkauf mglich Mit Postbank Bargeld-Code knnen Sie ohne Karte und Geldautomat ber einen Barcode im Einzelhandel Geld auf Ihr Konto einzahlen oder abheben. Die Einzelheiten finden Sie hier. |
---|
|
Erklrvideo Bargeld-Code kurz erklrt Den Service Bargeld-Code knnen Sie deutschlandweit an weit ber 10.000 Standorten nutzen, etwa bei REWE oder Rossmann. In unserem Erklrvideo zeigen wir Ihnen Schritt fr Schritt, wie Sie in der Postbank App den Bargeld-Code erzeugen knnen. |
---|
|
Finanzielle Vorstze 7 Tipps fr das neue Jahr Mehr Geld sparen, fr die Zukunft vorsorgen, Schulden besser managen Vorstze wie diese sind erste wichtige Schritte, um sich finanzielle Freirume zu schaffen und langfristig Vermgen aufzubauen. |
---|
|
Frher wissen, was Sache ist Kennen Sie schon unsere aktuellen volkswirtschaftlichen Kommentare und Prognosen? Damit sind Sie immer bestens informiert. |
---|
|
Ihre ausgewhlte Themen Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewhlt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik. Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. |
---|
|
Geld & Finanzen Falschgeld erkennen Tipps und Hinweise: In diesem Artikel lesen Sie, woran Sie Falschgeld erkennen und wie Sie sich beim Erhalt von Blten richtig verhalten. |
---|
|
Bauen & Wohnen Haus kaufen ohne Eigenkapital geht das? Ein Hauskauf kann grundstzlich auch ohne Eigenkapital realisiert werden, allerdings mit Risiken. Wir sagen, was es dabei zu bedenken gilt. |
---|
|
Beruf & Vorsorge 5 wichtige Eigenschaften einer Fhrungskraft Wer den Sprung in die Selbststndigkeit wagt, stellt meist schnell fest: Der mutige Karriereschritt bringt neue Herausforderungen mit sich zum Beispiel in der Rolle als Fhrungskraft. |
---|
|
Rente & Nachlass Gesetzliche Erbfolge wer als Erbe infrage kommt Generell gilt: Erben knnen sowohl natrliche oder juristische Personen, also zum Beispiel Vereine, Stiftungen oder Gesellschaften, sein. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher (Verwandtschafts-) Beziehung, Erblasser und Erbe zueinander stehen. |
---|
|
Wissen & Leben Tipps fr die Tiergesundheit Eine regelmige Vorsorge beim Tierarzt trgt dazu bei, dass sich Ihr Haustier lange guter Gesundheit erfreut und mgliche Erkrankungen frhzeitig erkannt werden. |
---|
|
In der nchsten Ausgabe lesen Sie folgende Themen: Ist Ihr Haus frhlingsfit? Hitze, Regen, Sturm, Frost: Huser sind vielen Belastungen ausgesetzt. Damit das geliebte Eigenheim nicht dauerhaft Schaden nimmt und dadurch an Wert verliert, sollten Eigentmer insbesondere im Frhjahr Haus und Grundstck einem ausfhrlichen Check unterziehen. Tages- und Festgeld Renditechancen nutzen: Auf Tages- und Festgeld gibt es wieder Zinsen, somit knnten diese Anlagemglichkeiten wieder interessanter sein. Aber auch bei niedrigeren Zinsen kann das kurz- bis mittelfristige Parken von berschssiger Liquiditt auf einem Tages- oder Festgeldkonto eine sinnvolle Alternative zum oftmals unverzinsten Girokonto sein. Krankenkasse wechseln: Ein Krankenkassenwechsel ist auf verschiedene Weisen mglich: Sie knnen zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse wechseln oder sich unter bestimmten Voraussetzungen privat versichern. Eine sptere Rckkehr von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung geht wiederum mit greren Hrden einher. Unternehmen grnden 10 Schritte zum eigenen Business: Bis aus einer ersten Idee ein erfolgreiches Unternehmen entsteht, gibt es einige Fragen zu klren und wichtige Entscheidungen zu treffen. Fhrerschein Kosten und Spartipps: Mehr Flexibilitt und Unabhngigkeit die Fahrerlaubnis gehrt fr viele junge Menschen nach wie vor zu den wichtigsten Meilensteinen beim Erwachsenwerden. Doch sie kostet erst einmal eine Menge Geld. |
---|
|
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverstndnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank fr den Newsletter registriert haben. |
|
|