Geht Liebe durch die Nase? 

Fragt man Parfümeure, dann ja.
Fragt man die Wissenschaft, in diesem Fall den Geruchsforscher Johannes Frasnelli, wird klar: wir riechen zwar alle das Gleiche, nehmen es aber trotzdem unterschiedlich wahr. Mit über 400 Riechrezeptoren haben wir deutlich mehr als bei unserem Sehsinn, - wo es nur vier sind. 

Ein Grund mehr, die exklusive Guerlain L'Art & La Matière Collection in der Bastei10 zu "erschnuppern". 


Gleich einen Tisch mit olfaktorischem "amuse bouche" reservieren!

WECLOME@MARCOSIMONIS.COM

Ein süßer Franzose, den man kennen muss

Mit  KATE&KON bringen wir das Château Rieussec  exklusiv nach Wien in die Bastei10.

Das Weingut hat seine Reben vorwiegend auf Schotter -und Kalksteinböden angebaut. Darauf wachsen die für Sauternes typischen Rebsorten Semillon (90%), gefolgt von Sauvignon Blanc (7%) und Muscadelle (3%). 

Charme Rieussec: Am Gaumen zeigt sich der edelsüße Wein mit Aromen von Honig, weißer Steinfrucht und exotischen Gewürzen. Begleitet wird er von einer angenehmen Säure. 

Tatarie Marie: Chefs Table 

Es ist wieder soweit.

Am 15.05.2023 um 18 Uhr gibt es beim Tatarie Marie Chefs Table gemeinsam mit Haubenkoch Dominik Stolzer die neuen Tatar-Kreationen zu verkosten. So viel sei vorab verraten: diesmal orientieren sie sich an mediterranen Einflüssen. Man darf also gespannt sein. 


Noch schnell einen der heiß begehrten Spots sichern und dabei sein! 

SAVE YOURSELF A SEAT

Aus dem Leben eines k.u.k Chefkochs

Die Hochblüte der Wiener Küche während der Habsburgmonarchie.

So ungefähr lässt sich der Prachtband über den ehemaligen k.u.k. Chefkoch Otto Desbalmes von Historikerin Ingrid Haslinger beschreiben. 

Darin berichtet sie u.a. über die kulinarischen Eigenheiten der Majestäten, über Hofbälle, die kaiserliche Tafel, die Hofzuckerbäckerei, Desbalmes Kollegen in der Küche und gewährt exklusive Einblicke in die Originalrezepte aus seinen handschriftlichen Aufzeichnungen.
Ein must-read für alle Geschichtefans und zeitlose Feinschmecker. 

Ab sofort in der Bastei10 erhältlich! 

Warum Holzkohlegrill?

Da wäre zum Einen der Geschmack. Holzkohle und Holzchips verleihen dem Grillgut einen besonders guten Geschmack. Dieser kann sogar je nach verwendeter Baumart bei Holzchips variieren. 

Auch die Hitze spielt beim Holzkohlegrill eine wichtige Rolle. Durch die hohe und gleichmäßig verteilte Hitze entstehen kräftigere und intensiv karamellisierte Krusten.

Was die Hitze außerdem noch kann: versiegeln. Die hohen Temperaturen schließen rasch die Fleischporen, womit das Endergebnis schön saftig bleibt.  


Gleich bei Marco Simonis BBQ & Meat vorbeischauen. 
MI-FR: 11:00-18:00 Uhr, Taubstummengasse 13, 1040 Wien

HIER GEHT'S ZU URBAN BBQ & MEAT 1040

Galerie Gugging: kindred Spirits

kindred spirits | verwandte seelen

Hannes Lehner | Margot | Misleidys Castillo Pedroso | Simone Pellegrini
   
Die vier KünstlerInnen der Sommerausstellung „kindred spirits | verwandte seelen“ verbindet ein unsichtbares Band, das nicht von dieser Welt ist. 
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie die  Sommerausstellung „kindred spirits – verwandte seelen“, in der Sie eine Vielzahl noch nie gezeigter, neuerer und älterer Werke erwarten. 

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 um 19 Uhr in der galerie gugging ein. 
GALERIE GUGGING VIENNA
Teilen Sie die News mit Ihren FreundInnen und KollegInnen Teilen Sie die News mit Ihren FreundInnen und KollegInnen

Bis bald bei Marco Simonis!

Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Website
Website
Copyright © 2023 Marco Simonis Urban Appetite, 
Sie erhalten diese E-Mail weil sie sich für die Zusendung des Newsletters angemeldet haben.

Unsere Adresse:
Marco Simonis Urban Appetite
Dominikanerbastei 10
Wien 1010
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Bildverweise: Marco Simonis, Greenomic, Canva, Bianca Hochenauer, Big Green Egg

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten können Sie ihn hier abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp