Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 
Ausgabe 14 ♦ 2020

Liebe Eltern,

alles, was brummt oder sich auf Rädern bewegt, macht Kindern Spaß. Laster, Feuerwehrautos und Hubschrauber sind deshalb besonders beliebt. Wir haben passende Bücher, Spiele und Basteltipps ausgesucht, die zum gemeinsamen aktiven Mitmachen einladen und ganz einfach umzusetzen sind. So kommt keine Langeweile auf!
 
Viel Spaß beim Schmökern – und bleiben Sie gesund –, das wünscht Ihnen
Ihr Lesestart-Team
 
Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!
 
 
 
Trennlinie
 
 
"Mein erstes Guckloch-Buch": Die ersten Wörter zum Anschauen und Mitmachen für ganz Kleine
 
Rund um die Themen Spielen, Essen und Baden können Sie im Guckloch-Buch die wichtigsten ersten Wörter gemeinsam mit Ihrem Kind entdecken. Wie macht das Feuerwehrauto? Und der Hund? Wie schmeckt die Banane und wo ist die Badeente? Auf der Lesestart-Webseite finden Sie weitere Bilderbücher, die zum Mitmachen einladen.
 
Kinder lesen
© Ravensburger Verlag
 
 
 
Kinder lesen
© Pixabay
 
Spieletipp: Straßen mit Maler-Kreppband kleben
 
Mit Maler-Kreppband können Sie mit Ihrem Kind im Kinderzimmer, Flur oder vor der Haustür Straßen kleben, die anschließend mit Spielzeugautos "befahren" werden können. Zusätzliche Zebrastreifen, Kreisel oder Parkbuchten verwandeln das Zimmer in einen richtigen Straßenverkehr. Aus Schuhkartons sind schnell Parkhäuser oder Garagen gebaut.
 
 
 
Streifenwagen, Hubschrauber oder Polizeiboot: Bastelvorlagen von der echten Polizei
 
Die Polizei Nordrhein-Westfalen hat für Familien in der Coronazeit eine eigene Webseite mit Bastelanleitungen, Mal- und Rätselheften sowie Bastel-Videos zusammengestellt. Die Vorlagen können kostenfrei heruntergeladen werden.
 
 
Kinder lesen
© Polizei NRW
 
 
 
Kinder lesen
© BMBF/Stiftung Lesen/Willy Gernotzky
 
Weltflüchtlingstag und Programm
für geflüchtete Kinder
 
Am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, wird an die zahlreichem geflüchteten Menschen weltweit gedacht. Für uns ein Grund, Ihnen das Lesestart-Programm "Lesen bringt uns weiter. Lesestart für Flüchtlingskinder" vorzustellen, das die Stiftung Lesen seit 2015 für geflüchtete Kinder und deren Eltern in Deutschland anbietet und das an "Lesestart 1–2–3" angelehnt ist. Bei der Ankunft in Deutschland erhalten Kinder ein persönliches  Lesestart-Set mit einem Bilderbuch. Außerdem werden die Spielstuben der Erstaufnahmeeinrichtungen mit Medien ausgestattet. Denn: Bücher und Spiele machen allen Kindern Spaß!
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
Header-Foto: Pixabay
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.