Standorte für die Batteriefertigung gibt es in Deutschland noch wenige. Einer ist im thüringischen Nordhausen – das dort ansässige Unternehmen will sein Batterie-Know-how aus der Raumfahrt in die E-Mobilität übertragen. weiterlesen
Erfahren Sie im Webinar am 18.02. um 10 Uhr, wie Sie diese Fehler vermeiden und wie Sie die momentane Situation klug nutzen, um trotz Besuchsverboten, Reisebeschränkungen und Messeausfällen ihre Auftragspipeline zu füllen. Zum Webinar...
Der englische Traditionsautobauer möchte nachhaltiger werden. Aus Jaguar soll eine rein elektrische Luxusmarke werden. Auch an Brennstoffzellenautos wird getüftelt. weiterlesen
2,4 Milliarden Euro Umsatz – beim Abgastechnik-Spezialisten Boysen lief es im Corona-Jahr 2020 richtig rund. Dafür verantwortlich: Die hohe Nachfrage nach Ober- und Luxusklasse-Fahrzeugen in China. weiterlesen
Der Streit um Huawei und die Coronakrise haben gezeigt, wie abhängig Europas Industrie bei Mikroelektronik von wenigen Lieferanten ist. Das soll sich künftig ändern. weiterlesen
Hyundais Absage an Apple ist kaum verhallt, schon sagt ein anderer Automobilhersteller ab. Wer könnte in der Lage sein das Apple-Auto zu bauen? weiterlesen
Die geschlossenen Grenzübergänge zu Tschechien und Österreich alarmieren den Verband der Automobilindustrie. Die Autobauer selbst geben sich derweil gelassen: Bislang gebe es keine größeren Einschränkungen. weiterlesen
ZF musste im Corona-Jahr 2020 einen Umsatzrückgang von rund elf Prozent verschmerzen. Doch das zweite Halbjahr konnte vieles wiedergutmachen. weiterlesen
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
Die Verbände fordern Selbstschnelltests für Lkw-Fahrer, die auch ohne ärztliches Attest akzeptiert werden. Ansonsten sei mit einem Abriss der Lieferkette und Produktionsstopps oder Versorgungsengpässen zu rechnen. weiterlesen
Wie werden Pressenlinien in Anlagen effizienter? Welchen Herausforderungen stehen Anwender dabei gegenüber? Sie haben Antworten? Dann referieren Sie dazu auf der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“! weiterlesen
Heiko Weber verstärkt das Team der Beratung Berylls. Er unterstützt vor allem die Bereiche Produktion, Entwicklung, Einkauf und Lieferkette. weiterlesen