Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Batteriehersteller CATL beteiligt sich an Aiways
CATL kauft sich bei einem chinesischen Automobilhersteller der zweiten Reihe ein. Das könnte sich für den Batteriezulieferer doppelt lohnen. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 22.06.21 um 10 Uhr
Automotive System Optimierung durch Cross-Domänen Simulation
Lernen Sie in diesem Webinar wie Sie mit einer domänenübergreifenden Systemsimulation komplexe automotive Systeme in jeder Phase modellbasiert testen und gezielt optimieren können. Zur kostenfreien Anmeldung...
Inhalt
Brennstoffzellen-Lkw
Daimler Truck und Shell bauen Wasserstoff-Infrastruktur aus
Daimler Truck testet aktuell seinen Brennstoffzellen-Lkw Gen H2, bald sollen erste Kunden damit fahren. Damit diese eine Tankstelle finden, arbeitet der Lkw-Hersteller mit Shell zusammen. weiterlesen
Geschäftszahlen 2020
Dr. Schneider: „Mit einem blauen Auge davongekommen“
Trotz Verlust ist Dr. Schneider besser durch die Krise gekommen als erwartet. Mit neuen Kompetenzfeldern will der Interieur-Spezialist spätestens 2023 wieder das Vorkrisenniveau erreichen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Elektrischer Opel Manta: Moderne Wiedergeburt
 
Opel besinnt sich auf seine lange Historie und schlägt die Brücke in das elektrische Zeitalter. Dazu montierten die Ingenieure in einen Original-Manta aus dem Jahr 1973 einen E-Motor samt zugehöriger Technik. weiterlesen
 
 
Floppt der ID 4 in China? Erste Verkaufszahlen sind enttäuschend
 
Der VW ID 4 soll das E-Auto für den Massenmarkt sein und somit auch große Erfolge in China feiern, auf Volkswagens wichtigstem Markt. Doch der Start verläuft alles andere als gut. weiterlesen
 
Chipmangel
Audi schickt tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit
Die Kombination aus Chipmangel und Kurzarbeit hat mittlerweile schon fast Tradition. Jetzt hat es wieder einmal Audi getroffen: Der Autobauer schickt 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Fans toben, Experten loben
So sieht die Zukunft von Smart aus
Daimler und Geely stellen bei Smart nahezu alles auf den Kopf. Die ersten Skizzen des neuen Modells lassen die Fans der Marke toben – mancher Experte findet für den mutigen Schritt reichlich Lob.  weiterlesen
Fahrbericht
Maserati MC20: Eleganter Supersportler mit dem gewissen Etwas
630 PS, 325 km/h Spitzengeschwindigkeit, in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 – Maserati zieht mit seinem MC20 alle Register. Auch optisch macht der Bolide einiges her. Mindestens 210.000 Euro sollte einem der Fahrspaß allerdings schon wert sein. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Söder will E-Autos in Innenstädten begünstigen
 
Der bayerische Ministerpräsident will umweltfreundliche Mobilität in Städten attraktiver machen und E-Auto-Fahrern Vorteile gewähren wie kostenloses Parken. In Sachen Tempolimit und Kurzstreckenflüge positioniert sich CSU-Chef Markus Söder allerdings gegen die Grünen.
weiterlesen auf   
 
 
Microlino will E-Kleinstfahrzeug auf der IAA zeigen
 
Nach Startschwierigkeiten nimmt der Mini-Stromer Microlino an Fahrt auf: Auf den nun gezeigten zweiten Prototyp soll schon bald ein Weiterer folgen. Außerdem wollen sich die Schweizer auf der diesjährigen Ausgabe der IAA präsentieren.
weiterlesen auf   
 
Prognose
Europäischer Automarkt erholt sich langsamer als China und USA
In China bewegen sich die Autoverkäufe bereits wieder auf Vorkrisenniveau, in den USA nur leicht darunter. In Europa hat der Automarkt dagegen noch einiges aufzuholen. Warum die deutsche Autoindustrie trotzdem optimistisch ist. weiterlesen
  Projekt Falcon
Renault Trucks: Versuchs-Lkw verbraucht zwölf Prozent weniger Kraftstoff
Wie kann ein Sattelzug mehr als zehn Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, aber trotzdem voll nutzbar sein? Renault Trucks hat das mit einem Versuchs-Lkw herausgefunden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden