Liebe Leserin, lieber Leser, |
in einer Woche ist er vorbei: der Smart Factory Day 2025. Wenn Sie nicht dabei waren, werden Sie verpasst haben, wie Unternehmen entlang der automobilen Wertschöpfungskette ihre Fertigungen effizient aufstellen, was sie dafür tun, wie sie es konkret umsetzen – und welche Ausblicke es gibt. Außerdem wird Ihnen der Netzwerkabend entgangen sein und eine auf unser Event zugeschnittene Werksführung im BMW-Komponentenwerk in Landshut. Sie werden außerdem Gespräche verpasst haben mit Teilnehmerinnen, Teilnehmern und BMW-Experten – die an Marktständen im Werk über aktuelle Themen am Standort informieren. Bloß das nicht? Dann: dabei sein! |
|
|
| | Die Industrialisierung der Batterieproduktion ist in Europa noch nicht so weit wie in anderen Bereichen. Notwendig sind mehr Partnerschaften und Allianzen und eine Bündelung von Fördermaßnahmen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Elring Klinger steigerte seine Umsätze im ersten Quartal organisch leicht. Ein Sparprogramm soll die Personalkosten ab 2026 deutlich reduzieren. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Bei bis zu 184.000 Löchern pro Quadratmeter entstehen spezifische Herausforderungen für den Korrosionsschutz. Erfahren Sie in diesem Live-Webinar, wie diese optimal für Lüftungsgitter von PKW, LKW und Bussen gelöst werden. Hier kostenfrei anmelden |
|
| | Grüne Automobillogistik beschreibt wohl am besten ein Projekt, das der Logistikdienstleister Mosolf mit dem Energieunternehmen Axpo umsetzt. Auf 109.000 Quadratmetern sollen Neufahrzeuge unter Solarzellen parken. Weiterlesen |
|
| | Via Optronics und Autolink haben ihre Zusammenarbeit im Bereich intelligenter Cockpits bekanntgegeben. Damit wollen sie insbesondere die Anforderungen des deutschen Marktes erfüllen. Weiterlesen |
|
| | Sind autonom fahrende Lkw für den Hub-to-Hub-Transport machbar? Diese Frage stellten sich zwölf Partner im Projekt Atlas-L4 vor drei Jahren. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Experten zeigen, welche Potenziale in Ihrer Produktion ausgeschöpft werden können und bieten Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Denn Presswerke sind eine Millioneninvestition, und entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Jetzt Teilnahme sichern! |
|
|
|
| | | Kühle Luft im Innenraum ist ein Komfortmerkmal. Bei E-Autos regelt die Klimaanlage aber zusätzlich die Temperatur für die Hochvoltbatterie. Und die entscheidet über Leistung und Lebensdauer des Akkus. Weiterlesen |
|
|
| | | Mit der Neuen Klasse startet BMW eine neue Modellgeneration an Elektroautos. Vom Bedien- bis zum Konstruktionsprinzip ist alles neu. BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber meint, die Neue Klasse ist nicht einfach nur ein Computer auf Rädern. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | E-Autos sind in der Anschaffung weiterhin teurer als Verbrenner. Aber der Abstand nimmt ab. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, öffnet die SchraubTec in der Sparkassen-Arena ihre Tore. Die Fachmesse für Schraubverbindungen und C-Teile-Management bringt Experten und Fachbesucher zusammen. Nutzen Sie Vorträge und Ausstellungen, um Wissen zu vertiefen und Fertigkeiten auszubauen. Jetzt kostenlos registrieren! |
|
|
|
| | Aktuelle Innovationen aus dem automobilen Leichtbau: Im Vorfeld des Altair Enlighten Awards 2025 zeigen die Gewinner des Vorjahres, wie Materialwissenschaft CO₂ reduzieren und Kosten senken kann. Weiterlesen |
|
|
|
|
|