Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Batterierecycling: Wie funktioniert das?
Volkswagen will in Europa sechs neue Batteriewerke bauen, die Absatzpläne an Elektroautos sind engagiert. Was passiert aber in acht oder zehn Jahren, wenn die Akkus der Fahrzeuge am Lebensende sind? weiterlesen

Anzeige

Das Internationale Stuttgarter Symposium
Das Internationale Stuttgarter Symposium 2021 vom 30.-31- März 2021 wird digital! Durch den Einsatz einer virtuellen Eventplattform bieten wir Ihnen eine ideale Alternative zu einer Präsenzveranstaltung und eine Auswahl an ca. 100 Fachvorträgen. Wir freuen uns auf den digitalen Austausch mit Ihnen! www.stuttgarter-symposium.de
Inhalt
Institut der deutschen Wirtschaft
Gutachten: Jobs und Umsatz mit Power-to-X
Mehr strombasierte, synthetische Energieträger großindustriell herstellen: Das fordern Vertreter der Energiewirtschaft in einem Gutachten. Es hätte positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft. weiterlesen
Geschäftsentwicklung
VW-Nutzfahrzeuge: Mit neuen Projekten aus dem Tal
Für Transporter, Caddy, Crafter & Co. lief es 2020 nicht gerade rund. Das Corona-Tief und weitere Faktoren bremsten die VW-Nutzfahrzeuge. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Euro 7: Wie geht es weiter?
 
Im Oktober 2020 überraschte die EU-Kommission mit dem Entwurf einer Euro-7-Emissionsnorm. Der hatte es in sich. Inzwischen dient das Papier als Diskussionsgrundlage. Eine Einordnung. weiterlesen
 
 
Corona und kaum Interesse: Was wird aus der IAA?
 
Die IAA steht wegen Corona auf der Kippe – und wegen zurückhaltendem Interesse. Der VDA will heute (24. März) über das Schicksal der Messe beraten. weiterlesen
 
Index Elektromobilität 2021
Deutschland rutscht bei Technologie für E-Autos im Ländervergleich ab
Elektromobilität im Ländercheck: Wo Deutschland im Vergleich mit den sechs weiteren großen Automobilnationen steht, zeigt eine neue Analyse der Beratung Roland Berger gemeinsam mit dem Entwicklungsdienstleister Fka. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Antriebskonzept
Mit der Brennstoffzelle bei der Rallye Dakar
Der Entwicklungsdienstleister FEV und das französische Rennteam GCK Motorsport entwickeln ein Brennstoffzellensystem. Einsatzzweck: die Rallye Dakar. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Batterie-Trends: Entwickler haben mit Lithium-Ionen-Akkus noch viel vor
 
Die Lithium-Ionen-Batterie steckt nicht nur in Millionen Handys, sondern auch in immer mehr Autos. Trotz einer langen Karriere sieht die Industrie immer noch Entwicklungspotenzial.
weiterlesen auf   
 
 
So will Volkswagen Nutzfahrzeuge zum Mobilitäts-Vorreiter werden
 
Um in Zukunft Geld zu verdienen, will Volkswagen Nutzfahrzeuge neben dem Auto-Business weitere Geschäftsfelder stärker etablieren. Am Donnerstag präsentierten die Hannoveraner ihre Pläne zu für neue Mobilitätsangebote und das autonome Fahren.
weiterlesen auf   
 
Vernetztes Fahren
Geschäftsmodell aus Sensordaten entwickeln
Hella will datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln. Deshalb kooperiert der Zulieferer mit einem britischen Datendienstleister. weiterlesen
Conti-Antriebssparte
Vitesco rechnet mit deutlich stärkerem Wertbeitrag bei E-Fahrzeugen
Vitesco rechnet mit einer starken Steigerung des möglichen Wertbeitrags je batterieelektrischen Fahrzeugs bis 2025. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden