Bau-Skandal um Sachsens Groß-Gefängnis | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

das große Chaos um den Zwickauer Gefängnisbau wächst sich zum Skandal aus, der sich gewaschen hat. Seit 2023 tut sich auf der Baustelle nichts mehr. Offiziell werden sich die Baukosten mindestens verdreifachen, in Branchenkreisen geht man jedoch davon aus, dass die Kosten eher um das Sechsfache steigen auf etwa 600 Millionen Euro. Sachsen und Thüringen, die Länder wollten die neue Justizvollzugseinrichtung gemeinsam nutzen, scheinen selbst nicht mehr mit einer Fertigstellung in nächster Zeit zu rechnen. Der für Zwickau geplante Anstaltsleiter wird nun jedenfalls die Chemnitzer JVA übernehmen.

Was bei dem Bau alles schiefgelaufen ist, offenbart derzeit ein Prozess in München. Am dortigen Landgericht streiten sich der Freistaat Sachsen und die geschassten Generalplaner um 9,5 Millionen Euro Honorar. Die vom Gericht zitierte Mängelliste reicht dabei von undichten Dächern bis zu fehlenden Bauablaufplänen. Die Inneneinrichtung muss vermutlich zu einem großen Teil wieder herausgerissen werden. Johannes Pöhlandt war für uns in München dabei und beschreibt das Desaster um die Zwickauer Großbaustelle.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.
Torsten Kleditzsch
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
Anzeige
Kosmos 2025
Kosmos 2025

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Was der Erfinder des Kulturhauptstadt-Mottos „C the unseen“ von der Sprachpanscher-Nominierung hält
Was der Erfinder des Kulturhauptstadt-Mottos „C the unseen“ von der Sprachpanscher-Nominierung hält
Ulf Dahl

Chemnitz

Was der Erfinder des Kulturhauptstadt-Mottos „C the unseen“ von der Sprachpanscher-Nominierung hält
Der Verein Deutsche Sprache kritisiert den Slogan der Stadt. Erfinder Ralf Wolfermann erzählt von einer Idee, die es auch hätte werden können, und warum er sich vorstellen kann, Chemnitz zu verlassen.
Weiterlesen
Kühlschrank im Wald: Diese Erfrischungsoase für Wanderer im Vogtland ist ein echter Geheimtipp
Kühlschrank im Wald: Diese Erfrischungsoase für Wanderer im Vogtland ist ein echter Geheimtipp
Daniela Hommel-Kreißl

Muldenhammer

Kühlschrank im Wald: Diese Erfrischungsoase für Wanderer im Vogtland ist ein echter Geheimtipp
Im Sachsengrund steht ein Kühlschrank, der nur einen Zweck hat: durstige Wanderer mitten in der Abgeschiedenheit vogtländischer Wälder mit kühlen Getränken zu versorgen. Eine Frau füllt ihn regelmäßig auf.
weiterlesen »
Von Niederwiesa nach Aleppo: Saad Baradiy sieht nach 14 Jahren seine Familie und Freunde wieder
Von Niederwiesa nach Aleppo: Saad Baradiy sieht nach 14 Jahren seine Familie und Freunde wieder
Saad Baradiy

Niederwiesa

Von Niederwiesa nach Aleppo: Saad Baradiy sieht nach 14 Jahren seine Familie und Freunde wieder
Saad Baradiy ist viele Jahre lang nicht mehr in seiner Heimat Syrien gewesen und sieht nun endlich Familie und Freunde wieder - und er trifft einen bekannten deutschen TV-Moderator.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
26 Meter Dachrinne in Chemnitz verschwunden
26 Meter Dachrinne in Chemnitz verschwunden
Mario Dudacy/Archiv

Chemnitz

26 Meter Dachrinne in Chemnitz verschwunden
Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl. Den Schaden hat eine Firma.
weiterlesen »
 
Schon wieder: Elfjährige in Chemnitz durch Auto verletzt
Schon wieder: Elfjährige in Chemnitz durch Auto verletzt
Symbolbild/Andreas Seidel

Chemnitz

Schon wieder: Elfjährige in Chemnitz durch Auto verletzt
Das Mädchen musste zur Behandlung ins Krankenhaus, die Fahrerin machte sich ohne anzuhalten aus dem Staub.
weiterlesen »
 
Update zum Wohnhausbrand in Chemnitz: Beide Richtungen auf B 95 wieder befahrbar
Update zum Wohnhausbrand in Chemnitz: Beide Richtungen auf B 95 wieder befahrbar
Harry Haertel

Chemnitz

Update zum Wohnhausbrand in Chemnitz: Beide Richtungen auf B 95 wieder befahrbar
Das Haus stand nach Angaben der Polizei in Flammen. Wegen des Einsatzes der Feuerwehr war die Leipziger Straße voll gesperrt.
weiterlesen »
 
Schäden an Schule im Erzgebirge: Solarfirma lehnt Forderung der Stadt ab
Schäden an Schule im Erzgebirge: Solarfirma lehnt Forderung der Stadt ab
Kjell Riedel

Elterlein/Aue

Schäden an Schule im Erzgebirge: Solarfirma lehnt Forderung der Stadt ab
Beim Aufbau einer Photovoltaik-Anlage ist das Dach der Grundschule Elterlein beschädigt worden. Zum Umfang der nötigen Instandsetzungsarbeiten gehen die Meinungen weit auseinander. Wie es nun weitergeht.
weiterlesen »
 
Dank Erbschaft für Stadt im Erzgebirge: Kinder bekommen neue Spielgeräte
Dank Erbschaft für Stadt im Erzgebirge: Kinder bekommen neue Spielgeräte
Ronny Küttner

Geyer

Dank Erbschaft für Stadt im Erzgebirge: Kinder bekommen neue Spielgeräte
Der ehemalige Postamtsleiter von Geyer hat der Stadt gut 84.000 Euro hinterlassen. Doch es gab eine Bedingung. Nun war die Freude für die Kita-Kinder groß.
weiterlesen »
 
In dieser Stadt im Erzgebirge kommt es in den nächsten Tagen zu Verkehrseinschränkungen
In dieser Stadt im Erzgebirge kommt es in den nächsten Tagen zu Verkehrseinschränkungen
studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Annaberg-Buchholz

In dieser Stadt im Erzgebirge kommt es in den nächsten Tagen zu Verkehrseinschränkungen
In verschiedenen Stadtteilen von Annaberg-Buchholz werden Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Straßenschäden fortgesetzt. Zudem wird eine Stützwand erneuert.
weiterlesen »
 
Großer Solarpark in Eibenstock geplant: Was Bürger wissen wollen – Strom, Preise, Naturschutz
Großer Solarpark in Eibenstock geplant: Was Bürger wissen wollen – Strom, Preise, Naturschutz
Oliver Berg/dpa

Eibenstock

Großer Solarpark in Eibenstock geplant: Was Bürger wissen wollen – Strom, Preise, Naturschutz
Bei Eibenstock ist der Bau eines großen Solarparks geplant. Bei einer Infoveranstaltung stellten die Projektentwickler das Vorhaben jetzt vor - und beantworteten viele kritische Fragen.
weiterlesen »
 
Wegen Sonnenuntergang: Firmenlauf Erzgebirge wird vorgezogen – so läuft die Neuauflage
Wegen Sonnenuntergang: Firmenlauf Erzgebirge wird vorgezogen – so läuft die Neuauflage
Ramona Schwabe/Archiv

Schneeberg

Wegen Sonnenuntergang: Firmenlauf Erzgebirge wird vorgezogen – so läuft die Neuauflage
Nach der wetterbedingten Absage steht für den Firmenlauf Erzgebirge ein neuer Termin fest. Der Startschuss fällt wie gewohnt um 19 Uhr.
weiterlesen »
 
Von Peru ins Erzgebirge: Schüler erleben kulturelles Abenteuer in Schneeberg
Von Peru ins Erzgebirge: Schüler erleben kulturelles Abenteuer in Schneeberg
Ramona Schwabe

Schneeberg

Von Peru ins Erzgebirge: Schüler erleben kulturelles Abenteuer in Schneeberg
Eine andere Kultur, eine andere Geschichte, aber auch Gemeinsamkeiten – Schüler aus Lima waren am Herder-Gymnasium zu Gast und haben das Erzgebirge und die Region kennengelernt.
weiterlesen »
 
Truckerz-Festival zu Pfingsten: Mächtige Karossen rücken am Oberbecken in Markersbach an
Truckerz-Festival zu Pfingsten: Mächtige Karossen rücken am Oberbecken in Markersbach an
Carsten Wagner

Markersbach

Truckerz-Festival zu Pfingsten: Mächtige Karossen rücken am Oberbecken in Markersbach an
170 große Trucks und Transporter rollen zu Pfingsten die Serpentine zum Oberbecken in Markersbach hoch. Ein Spektakel für Groß und Klein, die PS-starke Unterhaltung mögen. Was ist geplant?
weiterlesen »
 
Klettern im Erzgebirge: Warum ein Team für neue Routen in den Felsen das Putzen übt
Klettern im Erzgebirge: Warum ein Team für neue Routen in den Felsen das Putzen übt
Georg Dostmann

Johanngeorgenstadt

Klettern im Erzgebirge: Warum ein Team für neue Routen in den Felsen das Putzen übt
Das Outdoorteam Westerzgebirge hat schon mehrere Felsen in der Region fürs Klettern erschlossen. Um sie herzurichten und sauber zu halten, braucht es Helfer. Und die müssen ausgebildet werden.
weiterlesen »
 
Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Das Volksflugzeug Erla 5a kehrte am Wochenende an seine Wiege ins Erzgebirge zurück. Auf dem Rückflug dann die schlechte Nachricht: Die Erla hat einen Motorschaden.
weiterlesen »
 
Ermordet im Sommer 1945: Försterehepaar von Böhmisch Reizenhain bei Spaziergang am Sonntag im Mittelpunkt
Ermordet im Sommer 1945: Försterehepaar von Böhmisch Reizenhain bei Spaziergang am Sonntag im Mittelpunkt
Günter Marx

Reitzenhain

Ermordet im Sommer 1945: Försterehepaar von Böhmisch Reizenhain bei Spaziergang am Sonntag im Mittelpunkt
Den Organisatoren war es wichtig, nicht bis zum nächsten Heimattreffen 2026 zu warten. Der 80. Jahrestag der Vertreibung der Sudetendeutschen soll mit einer besonderen Gedenkveranstaltung gewürdigt werden.
weiterlesen »
 
Fahrgäste in Pockau-Lengefeld verärgert: Kein Bus, kein Hinweis auf Fahrplanänderung
Fahrgäste in Pockau-Lengefeld verärgert: Kein Bus, kein Hinweis auf Fahrplanänderung
Kristian Hahn

Pockau-Lengefeld

Fahrgäste in Pockau-Lengefeld verärgert: Kein Bus, kein Hinweis auf Fahrplanänderung
Eine Straßensperrung in Pockau hat einen Umleitungsfahrplan zur Folge. Der aber wurde zu Beginn nicht kommuniziert. Doch auch gut zwei Wochen später gibt es noch immer Irritationen bei Fahrgästen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Einheimische Gartenpforten öffnen sich
Erzgebirge: Einheimische Gartenpforten öffnen sich
Jan Görner

Großrückerswalde

Erzgebirge: Einheimische Gartenpforten öffnen sich
Ende Juni findet der „Tag der offenen Gartenpforte“ statt. Mit dabei ist auch Oliver Richter, der seinen Garten in Großrückerswalde vorstellt.
weiterlesen »
 
Leckerster Burger im Erzgebirge gesucht: In Leukersdorf kommt Fleisch vom Biohof auf den Tisch
Leckerster Burger im Erzgebirge gesucht: In Leukersdorf kommt Fleisch vom Biohof auf den Tisch
Georg Dostmann

Leukersdorf

Leckerster Burger im Erzgebirge gesucht: In Leukersdorf kommt Fleisch vom Biohof auf den Tisch
Geschmack kennt keine Grenzen: Mit gerupfter Sau, Rindfleisch oder doch lieber vegan – wo schmeckt der Burger nun am besten? Claudia Lappöhn setzt in der Sportgaststätte Leukersdorf auf Bioqualität und eine traditionelle Zubereitung.
weiterlesen »
 
Lugauer Ortsteil feiert 800 Jahre: Festprogramm für große Jubiläumsparty steht
Lugauer Ortsteil feiert 800 Jahre: Festprogramm für große Jubiläumsparty steht
Sascha Schuermann/ddp/Archiv

Ursprung

Lugauer Ortsteil feiert 800 Jahre: Festprogramm für große Jubiläumsparty steht
Ein Wochenende voller Highlights erwartet die Besucher der Ursprunger Jubiläumsfeier in diesem Sommer. Für Jung und Alt dürfte etwas dabei sein.
weiterlesen »
 
150 Jahre nach Grubenunglück im Erzgebirge thematisiert Künstler Trauer der Hinterbliebenen
150 Jahre nach Grubenunglück im Erzgebirge thematisiert Künstler Trauer der Hinterbliebenen
Deborah Weise/„Kohlewelt"

Oelsnitz, Lugau

150 Jahre nach Grubenunglück im Erzgebirge thematisiert Künstler Trauer der Hinterbliebenen
Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: eine Zeichnung.
weiterlesen »
 
Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Henning Kaiser/dpa

Erzgebirge

Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht Tester, die die Wanderwege im Erzgebirge überprüfen.
weiterlesen »
 
Der Buchsbaumzünsler erreicht das Erzgebirge: Was Gartenbesitzer beachten sollten
Der Buchsbaumzünsler erreicht das Erzgebirge: Was Gartenbesitzer beachten sollten
Andreas Bauer

Erzgebirge

Der Buchsbaumzünsler erreicht das Erzgebirge: Was Gartenbesitzer beachten sollten
In kurzer Zeit fressen die Raupen der Motte die immergrünen Gehölze kahl. In Dittersdorf wird Befall gemeldet. Lohnt sich die Bekämpfung mit chemischen Mitteln?
weiterlesen »
 
Hoher Sachschaden bei Unfall im Erzgebirge
Hoher Sachschaden bei Unfall im Erzgebirge
Harry Härtel

Hilmersdorf

Hoher Sachschaden bei Unfall im Erzgebirge
In Hilmersdorf sind auf der B 101 ein Chrysler und ein VW kollidiert.
weiterlesen »
 
Wochenmitte in Eppendorf: Warum stürmen alle zu Krönerts Fischgeschäft?
Wochenmitte in Eppendorf: Warum stürmen alle zu Krönerts Fischgeschäft?
Claudia Dohle

Eppendorf

Wochenmitte in Eppendorf: Warum stürmen alle zu Krönerts Fischgeschäft?
Einst ein alter Konsum, ist seit fast drei Jahrzehnten die Freiberger Straße 71 in Eppendorf gefragte Adresse für Fisch-Liebhaber. Was macht den Laden so besonders? Und warum halten die Kunden die Treue?
weiterlesen »
 
„Mit unseren Stellen würde ganz viel Herzblut wegfallen“: Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag aus Dresden
„Mit unseren Stellen würde ganz viel Herzblut wegfallen“: Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag aus Dresden
Elisa Leimert

Mittelsachsen

„Mit unseren Stellen würde ganz viel Herzblut wegfallen“: Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag aus Dresden
Ein Papier aus dem Innenministerium sorgt für Unruhe: Werden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten „abgeschafft“? Die „Freie Presse“ hat mit Annett Schrenk aus Mittelsachsen gesprochen.
weiterlesen »
 
Gemeinsamer Gottesdienst im Steinbruch Eppendorf: Am Pfingstmontag wird es laut
Gemeinsamer Gottesdienst im Steinbruch Eppendorf: Am Pfingstmontag wird es laut
Claudia Dohle

Eppendorf

Gemeinsamer Gottesdienst im Steinbruch Eppendorf: Am Pfingstmontag wird es laut
Vom Steinbruch schallt es Pfingstmontag sehr musikalisch über Eppendorf. Denn bei einem gemeinsamen Gottesdienst wird es vermutlich laut. Mehrere Posaunenchöre werden erwartet.
weiterlesen »
 
Defa-Indianer Gojko Mitić besucht Blockhausen: Modell stehen für den „Sauensäger“
Defa-Indianer Gojko Mitić besucht Blockhausen: Modell stehen für den „Sauensäger“
Eckardt Mildner

Dorfchemnitz

Defa-Indianer Gojko Mitić besucht Blockhausen: Modell stehen für den „Sauensäger“
Er war der Held der ostdeutschen Indianerfilme, jetzt spielt er zum Blockhausen-Cup der Kettensägenkünstler eine Hauptrolle: Gojko Mitić. Wie kam es zu dem Besuch bei Andreas Martin im Erzgebirge?
weiterlesen »
 
Ein guter Plan B für den Freiberger Bahnhof
Ein guter Plan B für den Freiberger Bahnhof
Eckardt Mildner/Archiv

Freiberg

Ein guter Plan B für den Freiberger Bahnhof
Der Einzug von Stadt- und Kreisverwaltung in den Freiberger Bahnhof wäre zwar weniger als erhofft, aber trotzdem nicht die schlechteste Lösung, findet Redakteur Steffen Jankowski.
weiterlesen »
 
Freiberger Bahnhof könnte Teil des Landratsamtes werden
Freiberger Bahnhof könnte Teil des Landratsamtes werden
Mildner/Archiv

Freiberg

Freiberger Bahnhof könnte Teil des Landratsamtes werden
Die Verlagerung der Kfz-Zulassungsbehörde ist beschlossene Sache. Doch inzwischen wird über weitere Büroflächen in dem markanten Empfangsgebäude verhandelt. Was bedeutet das für die Region?
weiterlesen »
 
Frühjahrsauktionen in Leipzig und Dresden: Das wurde in Mittelsachsen versteigert
Frühjahrsauktionen in Leipzig und Dresden: Das wurde in Mittelsachsen versteigert
Jan-Peter Kasper dpa/lth

Mittelsachsen

Frühjahrsauktionen in Leipzig und Dresden: Das wurde in Mittelsachsen versteigert
Mehrfamilienhäuser in Mittweida, ein Wohn- und Geschäftshaus in Penig sind nur einige der Objekte, die kürzlich in Leipzig und Dresden unter dem Hammer landeten. Was wurde noch verkauft?
weiterlesen »
 
Viel los unter freiem Himmel und indoor: Acht Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Viel los unter freiem Himmel und indoor: Acht Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Falk Bernhardt/Archiv

Mittelsachsen

Viel los unter freiem Himmel und indoor: Acht Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Nun muss nur noch der Wettergott mitspielen: Hier gibt es am Wochenende Spaß für Kinder, US-Polizeiautos und Mittelsachsens größte Jugendfete.
weiterlesen »
 
Millionenkosten und Protest: Sachsen ändert Kurs bei Asylunterkunft Waldheim
Millionenkosten und Protest: Sachsen ändert Kurs bei Asylunterkunft Waldheim
EHL-Media/ Dietmar Thomas/Archiv

Waldheim

Millionenkosten und Protest: Sachsen ändert Kurs bei Asylunterkunft Waldheim
Nach Protesten gegen die Schaffung einer Erstaufnahmeeinrichtung will das Land nun die Immobilie nicht mehr kaufen. Begründet wird das mit hohen Kosten. Auf die hat eine Bürgerallianz hingewiesen.
weiterlesen »
 
Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Mario Hösel

Rochsburg

Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Sächsische Burgen und Schlösser im Maßstab 1:220 sind nun in Rochsburg zu sehen. Horst Oschmann hat alles für die Modellbahn in Spurweite Z gebaut - und nun dem Schloss geschenkt.
weiterlesen »
 
Rochlitz: Messerstecher weiterhin in U-Haft
Rochlitz: Messerstecher weiterhin in U-Haft
D. Thomas/Archiv

Rochlitz

Rochlitz: Messerstecher weiterhin in U-Haft
Ein alltäglicher Einkauf in einem Discounter in Rochlitz endete Mitte April in einer Tragödie. Fast zwei Monate danach ermittelt die Polizei weiterhin zu dem Vorfall.
weiterlesen »
 
Unfallflucht in Erlau: Wer hat das Ortseingangsschild umgefahren?
Unfallflucht in Erlau: Wer hat das Ortseingangsschild umgefahren?
Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Erlau

Unfallflucht in Erlau: Wer hat das Ortseingangsschild umgefahren?
Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Wie die Auerbacher Kaiserstraße tatsächlich zur majestätischen Meile werden soll
Wie die Auerbacher Kaiserstraße tatsächlich zur majestätischen Meile werden soll
Hagen Hartwig/Archiv

Auerbach

Wie die Auerbacher Kaiserstraße tatsächlich zur majestätischen Meile werden soll
Am Dienstag wurden Ideen für die Aufwertung der einstigen Flaniermeile auf ihre Tauglichkeit abgeklopft. Ein „Tag der offenen Kaiserstraße“ könnte den Anfang machen. Aber wie öffnet man eine Straße?
weiterlesen »
 
69-Jähriger landet mit seinem Auto in Rodewisch in einem Vorgarten
69-Jähriger landet mit seinem Auto in Rodewisch in einem Vorgarten
Symbolbild: Benjamin Nolte/stock

Rodewisch

69-Jähriger landet mit seinem Auto in Rodewisch in einem Vorgarten
Das Auto musste abgeschleppt werden. Was zur Ursache bekannt ist.
weiterlesen »
 
Unfallstatistik: Mehr Unfälle und Tote im Straßenverkehr rund um Auerbach
Unfallstatistik: Mehr Unfälle und Tote im Straßenverkehr rund um Auerbach
David Rötzschke/Archiv

Auerbach

Unfallstatistik: Mehr Unfälle und Tote im Straßenverkehr rund um Auerbach
Fünf Menschen verloren 2024 auf den Straßen des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal ihr Leben. So viele wie seit 2021 nicht mehr. Bei den Unfallursachen gibt es Veränderungen.
weiterlesen »
 
„Wie Schluss machen per Whats App“: Schul-Aus in Bad Elster sorgt weiter für Fragen
„Wie Schluss machen per Whats App“: Schul-Aus in Bad Elster sorgt weiter für Fragen
Ellen Liebner

Bad Elster

„Wie Schluss machen per Whats App“: Schul-Aus in Bad Elster sorgt weiter für Fragen
Der Umzug der Außenstelle der Evangelischen Oberschule von Bad Elster nach Markneukirchen wird im Stadtrat der Kurstadt nochmals aufgerollt.
weiterlesen »
 
Adorfer Sommerabende: Das sind die Konzerte in diesem Jahr
Adorfer Sommerabende: Das sind die Konzerte in diesem Jahr
Christian Schubert

Adorf

Adorfer Sommerabende: Das sind die Konzerte in diesem Jahr
Zum vierten Mal findet diesen Sommer die Konzertreihe auf dem Marktplatz in Adorf statt. Fünf vogtländische Interpreten treten zum ersten Mal bei dieser Veranstaltungsreihe auf. Das sind die Termine.
weiterlesen »
 
Freibadparkplatz im Vogtland hat jetzt vier Schnelllader für E-Autos
Freibadparkplatz im Vogtland hat jetzt vier Schnelllader für E-Autos
Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Adorf

Freibadparkplatz im Vogtland hat jetzt vier Schnelllader für E-Autos
Mit der bevorstehenden Saison im Waldbad Adorf wird die Infrastruktur für Gäste und Autofahrer deutlich verbessert.
weiterlesen »
 
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Ellen Liebner

Plauen

In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Sie sind viel teurer als Diesel-Fahrzeuge, doch sie sind im Vormarsch. Ab sofort auch im Stadt- und Nachtbusbetrieb der Stadt Plauen. Hingegen soll sich beim Überland-Verkehr nichts ändern - vorerst.
weiterlesen »
 
Polizeieinsatz auf dem Plauener Postplatz sorgt für Aufsehen
Polizeieinsatz auf dem Plauener Postplatz sorgt für Aufsehen
Nicole Jähn

Plauen

Polizeieinsatz auf dem Plauener Postplatz sorgt für Aufsehen
Mehrere Verletzte, Sanitäter und Polizeibeamte: Was war am Mittwochnachmittag los am Tunnel?
weiterlesen »
 
Posse um Plauener Bahnhofs-WC: Die unendliche Geschichte eines stillen Örtchens
Posse um Plauener Bahnhofs-WC: Die unendliche Geschichte eines stillen Örtchens
Ellen Liebner

Plauen

Posse um Plauener Bahnhofs-WC: Die unendliche Geschichte eines stillen Örtchens
Die Not mit der Notdurft am Plauener Bahnhof ist noch immer nicht ausgestanden. Seit vergangener Woche sollte die mehr als ein Jahr geschlossene Anlage wieder nutzbar sein. Das war sie auch. Aber nur kurz.
weiterlesen »
 
Weniger Kinder in Reichenbach: Welche Grundschule muss als erste schließen?
Weniger Kinder in Reichenbach: Welche Grundschule muss als erste schließen?
Gerd Betka

Reichenbach

Weniger Kinder in Reichenbach: Welche Grundschule muss als erste schließen?
In einer Infoveranstaltung zur Kita- und Schullandschaft sind mögliche Varianten vorgestellt worden. Der Stadtrat soll nach der Sommerpause entscheiden. Dabei gibt es neuen finanziellen Druck.
weiterlesen »
 
Weil ein Rettungsschwimmer nicht drin ist: Reichenbacher Kita gestaltet Pool fantasiereich um
Weil ein Rettungsschwimmer nicht drin ist: Reichenbacher Kita gestaltet Pool fantasiereich um
Nadine Schöber

Reichenbach

Weil ein Rettungsschwimmer nicht drin ist: Reichenbacher Kita gestaltet Pool fantasiereich um
Der Sperlingsberg-Pool musste stillgelegt werden - für die neue Kita-Leitung Anlass, etwas Außergewöhnliches in Angriff zu nehmen.
weiterlesen »
 
Auto in Reichenbach gerammt - Verursacher weg
Auto in Reichenbach gerammt - Verursacher weg
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock

Reichenbach

Auto in Reichenbach gerammt - Verursacher weg
Ein Mann hat das beobachtet und einen Zettel am beschädigten Auto hinterlassen. Worauf die Polizei nun setzt.
weiterlesen »
 
Ein Gerichtsstreit wie ein Rosenkrieg: Was ist beim Zwickauer Problemgefängnis schiefgelaufen?
Ein Gerichtsstreit wie ein Rosenkrieg: Was ist beim Zwickauer Problemgefängnis schiefgelaufen?
Mario Dudacy/Archiv

Zwickau/München

Ein Gerichtsstreit wie ein Rosenkrieg: Was ist beim Zwickauer Problemgefängnis schiefgelaufen?
Der Freistaat Sachsen und die gekündigten Generalplaner der Zwickauer JVA verklagen sich gegenseitig. Beim Prozessauftakt überziehen sich beide Seiten mit Vorwürfen – und es kommen bislang unbekannte Details ans Licht.
weiterlesen »
 
Trabant mit Wankelmotor: In Zwickau lebt ein Stück DDR-Geschichte auf
Trabant mit Wankelmotor: In Zwickau lebt ein Stück DDR-Geschichte auf
Jan-Dirk Franke

Zwickau

Trabant mit Wankelmotor: In Zwickau lebt ein Stück DDR-Geschichte auf
Das gibt es kein zweites Mal: Der Verein „Inter Trab“ und das August-Hoch-Museum haben einen Trabi 601 rekonstruiert, der nie in Serie gegangen war. Der fährt auch – mit einem speziellen Motor.
weiterlesen »
 
Zwickauer Zufahrtsschutzsystem ist bereit: Einsatz beim Weihnachtsmarkt wäre erstmals möglich
Zwickauer Zufahrtsschutzsystem ist bereit: Einsatz beim Weihnachtsmarkt wäre erstmals möglich
Ralf Wendland/Archiv

Zwickau

Zwickauer Zufahrtsschutzsystem ist bereit: Einsatz beim Weihnachtsmarkt wäre erstmals möglich
Bisher musste der Weihnachtsmarkt auf die 2020 angeschafften Sperren verzichten. Teilweise waren diese anderweitig vermietet. Das ist in diesem Jahr anders.
weiterlesen »
 
Glauchaus bekanntester Beatles-Fan zieht sich ins Private zurück
Glauchaus bekanntester Beatles-Fan zieht sich ins Private zurück
Markus Pfeifer

Glauchau

Glauchaus bekanntester Beatles-Fan zieht sich ins Private zurück
Der Inhaber des legendären Beat-Archivs in Glauchau hat noch einmal drei Vinyl-Singles herausgegeben – sein letzter öffentlicher Akt.
weiterlesen »
 
Schon vor der Verkehrsfreigabe: Vorfahrtsregelung an der Schwanefelder Straße in Meerane geändert
Schon vor der Verkehrsfreigabe: Vorfahrtsregelung an der Schwanefelder Straße in Meerane geändert
Markus Pfeifer

Meerane

Schon vor der Verkehrsfreigabe: Vorfahrtsregelung an der Schwanefelder Straße in Meerane geändert
Autofahrer, die auf der Hohen Straße aus dem Gewerbegebiet kommen, müssen am Stopp-Schild halten. Welchen Grund es für die Entscheidung gibt.
weiterlesen »
 
Kirchenmusiktage in Glauchau: Gospelkonzert samt „Tangomesse“ als Höhepunkt
Kirchenmusiktage in Glauchau: Gospelkonzert samt „Tangomesse“ als Höhepunkt
Mike Hillebrand

Glauchau

Kirchenmusiktage in Glauchau: Gospelkonzert samt „Tangomesse“ als Höhepunkt
Ein Liedermacher, die „Orgelmaus“ und zum Abschluss ein Gospelkonzert: Die Glauchauer Kirchenmusiktage sind klein gestartet und sollen mit einem großen Konzert beendet werden.
weiterlesen »
 
Heinrichsort, St. Egidien: Ein Jugendclub schließt, der andere startet durch
Heinrichsort, St. Egidien: Ein Jugendclub schließt, der andere startet durch
Andreas Kretschel

Heinrichsort, St. Egidien

Heinrichsort, St. Egidien: Ein Jugendclub schließt, der andere startet durch
Gegensätzliche Entwicklungen in zwei Orten der Region: In einem Club ist der Generationswechsel zunächst gescheitert, im anderen offenbar gelungen. Das scheint nicht nur an „der Jugend von heute“ zu liegen.
weiterlesen »
 
Trotz Malaria-Sperre: Ehrung für 100 Blutspenden in Hohenstein-Ernstthal
Trotz Malaria-Sperre: Ehrung für 100 Blutspenden in Hohenstein-Ernstthal
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Trotz Malaria-Sperre: Ehrung für 100 Blutspenden in Hohenstein-Ernstthal
Andreas Barth erinnert sich nicht an seine erste Blutspende, aber an eine besondere im Jahr 2020. Eine Reise nach Vietnam wurde zum unerwarteten Hindernis.
weiterlesen »
 
Schuppenbrand in Hermsdorf führt zu Feuerwehr-Großeinsatz: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Schuppenbrand in Hermsdorf führt zu Feuerwehr-Großeinsatz: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Markus Pfeifer

Hermsdorf

Schuppenbrand in Hermsdorf führt zu Feuerwehr-Großeinsatz: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Die Feuerwehren aus Bernsdorf, Gersdorf und Lichtenstein waren am Dienstagabend im Einsatz. Es ist ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
weiterlesen »
 
Trotz Sperrung der S 290: So kommen Pendler und Ortsfremde zügig von Zwickau nach Crimmitschau und zurück
Trotz Sperrung der S 290: So kommen Pendler und Ortsfremde zügig von Zwickau nach Crimmitschau und zurück
Jochen Walther

Crimmitschau

Trotz Sperrung der S 290: So kommen Pendler und Ortsfremde zügig von Zwickau nach Crimmitschau und zurück
Arbeiten auf der Dänkritzer Straße – wie funktioniert die Umleitung? „Freie Presse“ macht den Test. Fazit: Wer ortsfremd ist, sollte sich auf die ausgeschilderte Route verlassen. Auch wenn sie lang ist.
weiterlesen »
 
Frau in Crimmitschau vor 14 Tagen schwer verletzt - warum die Polizei erst jetzt nach Unfallflüchtigem sucht
Frau in Crimmitschau vor 14 Tagen schwer verletzt - warum die Polizei erst jetzt nach Unfallflüchtigem sucht
Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Crimmitschau

Frau in Crimmitschau vor 14 Tagen schwer verletzt - warum die Polizei erst jetzt nach Unfallflüchtigem sucht
Die 72-jährige Frau hatte sich bei einem Bremsmanöver schwere Verletzungen zugezogen, jetzt sucht die Polizei Zeugen.
weiterlesen »
 
Warum eine zweite Klasse aus Neukirchen einen Tierpark-Ausflug spendiert bekommt
Warum eine zweite Klasse aus Neukirchen einen Tierpark-Ausflug spendiert bekommt
Walther

Neukirchen

Warum eine zweite Klasse aus Neukirchen einen Tierpark-Ausflug spendiert bekommt
Ein Bus, zwei Mädchen und eine Idee: Mit ihrem gemalten Hausaufgabenheft-Cover sichern Emily und Heidi ihrer Klasse einen Ausflug – und gewinnen den Wettbewerb des Verkehrsverbundes gegen 28 Schulen.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Aue | 16 Hubschrauber der US-Army donnern übers Erzgebirge: Bundeswehr erklärt, wohin sie unterwegs waren
 
Chemnitz | Chemnitz bereitet mögliche Sperrung von Südring-Brücke vor
 
Oberwiesenthal | Abzocke im Erzgebirge? – Eigentümer des Parkplatzes auf dem Fichtelberg reagiert auf Kritik
Anzeige
Für kleine & große Entdecker
Für kleine & große Entdecker
Verlag Tschirner & Co
Für kleine & große Entdecker" - Familienreiseführer Prag
Prag, die Stadt der "Tausend Türme", ist unbestritten für Erwachsene eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Aber Kinder in einer fremden Stadt zum Spazieren motivieren? Ein hartes Stück Arbeit. Mit diesem klugen Helfer, der einen gewöhnlichen Spaziergang in ein Abenteuer verwandelt, sieht das alles anders aus. Dieser spielerische Reiseführer durch Prag animiert zu 19 verschiedenen Ausflügen. Ein Schatz für Kinder- und Wohnzimmer. Hier mehr erfahren!
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.