Informieren Sie sich über die aktuellen News aus der Grünen Branche.
Baumschule Lappen mit neuem Namen | |
|
| Der Verkauf der Traditionsbaumschule Lappen lag seit 2017 in den Händen von Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Eberhard Stock von der Krefelder Kanzlei Niering Stock Tömp. Mit der Unternehmerfamilie Overlack wurde nun ein Investor und neuer Eigentümer der Baumschule gefunden. Als erste Amtshandlung wurde dem Unternehmen zunächst ein neuer Firmenname gegeben. Overlack übernimmt Lappen ➔
|
|
|
|
|
Pflanzenschutzmittel: Ab sofort ist weniger erlaubt
|
| Um den Schutz der Insekten zu verbessern, gelten jetzt weitgehende Einschränkungen beim Einsatz von Pestiziden. Die Änderungen der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sieht unter anderem einen Glyphosat-Ausstieg bis Ende 2023 vor. Bis dahin gelten schärfere Regeln. Was eingesetzt werden darf und in welchen Bereichen? Die neuen Regelungen in Kürze ➔
|
|
|
|
|
|
Desinfektion mit Nebeneffekt: Rückstandsproblematik gelöst
|
| Die Grundlage einer erfolgreichen Kulturführung sind hygienisch einwandfreie Produktionsräume. Phytopathogene müssen gründlich entfernt werden, Desinfektionsmittel wirken optimal auf sauberen Flächen. Wuchsdepressionen durch Kreuzkontaminationen mit Rückständen von Bändchengewebe oder von Kisten und Pflanzgefäßen mindern den Kulturerfolg. Lesen Sie die Versuchsergebnisse ➔
|
|
|
|
|
|
Landschaftsarchitekten befragen Parteien
|
| Vor der anstehenden Bundestagswahl am 26. September 2021 hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Fragen an fünf Parteien formuliert und nach deren Positionen in Bezug auf Grüne Infrastruktur gefragt. Sieben Kernfragen an fünf Parteien ➔
|
|
|
|
|
|
Test: Solar-Anlage für klimaneutralen Obstanbau
|
| Auf einer 9.100 Quadratmeter großen Versuchsfläche auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Rheinland-Pfalz wird zurzeit die erste Agri-PV-Anlage für den klimaneutralen Obstanbau getestet. Das Testfeld umfasst dabei circa ein Drittel der Gesamtanbaufläche von Äpfeln und Spalierobst des Betriebes. Verschiedene Module werden getestet ➔
|
|
|
|
|
|
Stihl lädt zu Profitagen ein
|
| Am 13. und 14. Oktober finden die ersten Stihl Profitage für Anwender aus Garten- und Landschaftsbau, Kommunen und Facility Management im virtuellen Raum statt. Innovative Lösungen sollen an Praxisbeispielen vorgestellt werden, zudem steht eine Vernetzung untereinander und der Austausch weit oben auf der Agenda. Kostenlose Teilnahme an Profitagen ➔
|
|
|
|
|
|
JOBS DER GRÜNEN BRANCHE – WERDEN SIE FÜNDIG! | |
|
| |
|
Haymarket Media GmbH Frankfurter Str. 3d 38122 Braunschweig Deutschland Tel. +49 (0)531 38004-0 Fax +49 (0)531 38004-25 www.haymarket.de E-Mail: info@haymarket.de Geschäftsführer: Brian Freeman, Uwe Schütt Objektleiter: Christian Rueß Chefredaktion: Dr. Heinrich Dreßler Redaktion: Daniela Sickinger, Sven Weschnowsky Anzeigenleitung: Halim Amani Haymarket Media GmbH, Handelsregister: Braunschweig, HRB 205791 Datenschutzerklärung
|
|
|
|
|
|
| |
Sollten Sie kein Interesse am weiteren Erhalt des Newsletters haben, können Sie sich hier abmelden
|
| |
|
|