Herzlich willkommen Do zum IWR-Pressedienst.
-------------------------------------------------------------------


Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Lanthan Safe Sky GmbH, Walldorf!


Baumusterprüfung Lanthan Safe Sky Transponder BNK System


- Die Lanthan Safe Sky GmbH beginnt mit der Baumusterprüfung des Transponder
BNK Systems STHDS4.0


Walldorf (iwr-pressedienst) - Mit Bekanntmachung von dieser Woche wurde die
airsight GmbH aus Berlin zur benannten Stelle für die Baumusterprüfung von
Systemen zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mittels Transpondersignalen
(Transponder BNK) ernannt.

„Auf diesen Moment haben wir gewartet und uns vorher gut vorbereitet. Wir
freuen uns auf den nun startenden Dialog und Prüfungsprozess mit der
benannten Stelle“, so Gerd Möller, Gesellschafter, der Lanthan Safe Sky
GmbH.

Das BNK System wurde basierend auf Erfahrung aus jahrelanger Entwicklung und
Herstellung von zugelassenen Transpondersystemen in der Luftfahrt sowie
Hinderniskennzeichnungen entwickelt. Seit Bekanntwerden der Eckdaten der neuen
AVV Kennzeichnung sind diese Anforderungen mit in die Entwicklung eingeflossen
und entsprechend dokumentiert worden. Marc Förderer, Gesellschafter Lanthan
Safe Sky GmbH: „Wir haben sehr umfangreiche Signalauswertungsroutinen mit
Redundanzen und Rückfallebenen in unserer Transponder BNK geschaffen. Hierbei
haben wir Methoden aus der Luftfahrt angewendet, die dort für
sicherheitskritische Systeme gefordert werden. Die vorliegenden

Betriebsdaten zeigen, dass wir höchste Qualitätskriterien hinsichtlich der
zeitlichen und räumlichen Aktivierung der Hinderniskennzeichnung erfüllen.
Wir sind zuversichtlich, dass dies durch die unabhängige Baumusterprüfung
bestätigt werden wird.“

Unterdessen haben der Vertrieb und die Projektierung des Systems schon lange
begonnen. Im Rahmen von Individualisierungsstudien sind hunderte von WEA der
meisten Hersteller hinsichtlich des Umfangs der Integration des Transponder
BNK Systems untersucht worden. Diese Pläne müssen jetzt nur umgesetzt
werden. „Wir sind jetzt bereits lieferfähig. Wir haben Kapazitäten
bereitgestellt, um die Ausstattung der Windturbinen mit BNK-Systemen sofort zu
starten“ führt Mitja Klatt, Geschäftsführer der Lanthan Safe Sky GmbH
aus.

Das „Cockpit“ des Lanthan Safe Sky Transponder BNK Systems ist ein
Webportal mit individuellem Zugriff für jeden Betreiber. So kann der Status
des Systems für alle angeschlossenen WEA eingesehen und es können Berichte
über die Funktion des Systems konform zu den Anforderungen aus der AVV
Kennzeichnung erstellt werden.

Anfragen von Interessenten nimmt das erfahrene Vertriebs- und
Projektmanagementteam der Lanthan Safe Sky GmbH i.G. rund um Vertriebsleiter
Michel Braunagel gerne entgegen. Seit jeher setzt man beim Anbieter Lanthan
Safe Sky auf transparente Kosten und umfangreiches Engineering. „Nur so ist
es möglich, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen ohne Lockangebote und
in Nachträgen versteckte Folgekosten zu bieten, um deren Transponder BNK
Projekt budgetsicher und fristgerecht durchzuführen.“ führt Steven Siemen
aus, Projektleiter bei Lanthan Safe Sky.


Ãœber das Unternehmen:

Die Lanthan Safe Sky GmbH hat die Mission, den Himmel sicherer und Nächte
dunkel zu machen. Sie ist aus den Gründern und Akteuren von Lanthan, Air
Avionics und RECASE hervorgegangen und bündelt somit die Kompetenz eines
führenden Anbieters von Hinderniskennzeichnungen, eines luftfahrtzugelassenen
Avioniksystemherstellers und eines erfahrenen Ingenieur- und
Beratungsdienstleisters aus dem Feld der erneuerbaren Energien.

Bereits vor Jahren haben die beteiligten Firmen zusammengefunden um mit der
Transponder BNK sichere, kostengünstige und nachhaltige
Detektionstechnologien zur Marktreife zu bringen.

Über eine lange Zeit wurde hart daran gearbeitet, Akzeptanz für diese junge
Technologie zu schaffen. Auf Verbandsebene, in der Politik und bei vielen
anderen Stakeholdern. Mit Erfolg, denn es wurde ein breiter Konsens erzielt:
Neue gesetzliche Regelungen in Ländern wie Deutschland, aber auch bei der
ICAO, der weltweit höchstrangigen internationalen Zivilluftfahrtorganisation
erlauben den Einsatz der Transponder BNK Technologie, die emissionsfrei auf
reinem Empfang von solchen Daten basiert, die jedes Luftfahrzeug ohnehin
aussendet.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/lanthan-safe-sky/60028_Safe-Sky_-20200423.jpg
© Lanthan Safe Sky GmbH


Walldorf, den 24. April 2020


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Lanthan
Safe Sky GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:
Lanthan Safe Sky GmbH
Mitja Klatt, Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 6227 69 89 630
E-Mail: info@lanthan-safe-sky.com

Lanthan Safe Sky GmbH
Wieslocher Str. 38
69190 Walldorf

Internet: https://www.lanthan-safe-sky.com


Lanthan GmbH & Co. KG
Olaf Schultz
Tel: +49 (0)421 / 696 465-0
E-Mail: info@lanthan.eu

Lanthan GmbH & Co. KG
Jakobistaße 25a
28195 Bremen

Internet: https://lanthan.eu

AIR Avionics
Garrecht Avionik GmbH
Marc Förderer
Tel: +49 6224 98 96 999
E-Mail: support@air-avionics.com
Internet: https://www.air-avionics.com


---------------------------------------------------------------------
Link zur Original-Pressemitteilung von Lanthan Safe Sky GmbH in der
Energie-Pressedatenbank
https://www.iwrpressedienst.de/energie-themen/pm-6644-baumusterprfung-lanthan-safe-sky-transponder-bnk-system

Die Pressemitteilung ist auch recherchierbar unter https://www.windbranche.de
und https://www.energiefirmen.de

Alle Pressemeldungen zu Lanthan Safe Sky GmbH in der Ãœbersicht:

Online-Pressemappe:
https://www.iwrpressedienst.de/firmen/248-lanthan-safe-sky-gmbh

RSS-Feed:
https://www.iwrpressedienst.de/pm/rss.php?firma=Lanthan+Safe+Sky+GmbH
---------------------------------------------------------------------


An-, Um-, oder Abmeldungen unter Link

Sie bekommen den Newsletter, weil Sie sich am 29.02.2016 auf
iwrpressedienst.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte
Link
.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung:
https://www.iwrpressedienst.de/datenschutzerklaerung