| | Das "Recht auf Stadt" wird heute von vielen Akteuren verteidigt, doch in welcher Form kann sich die Architektenschaft einbringen - und warum sollte sie das? Fünf Beispiele aus Basel, München und Berlin zeigen, dass am Ende nicht nur die Stadtgesellschaft, sondern auch die Architektur gewinnt.Backstein-Illusionismus: Der spanische Street-Art-Künstler Pejac verschönert New Yorker Wände mit Fake-ReliefsUpdate für Hieronymus Bosch: AA Bronson verwandelt zum Berliner Gallery Weekend das KW in einen Garten der Lüste
|