Geplante Konjunkturmaßnahmen kommen am Markt gut an
| | Befreiungsschlag für Luxus-Aktien? |
|
Liebe Freunde der aktienlust, der Titel für das wertvollste börsennotierte Unternehmen geht an… Sie ahnen es sicher schon, er geht natürlich an Nvidia! Damit ist der Chip-Gigant wieder einmal in aller Munde. Zurecht! Schließlich ist der US-Konzern der erste, der nun einen Börsenwert von mehr als 4 Bio. Dollar auf die Waage bringt. Rückenwind kam dabei vom anhaltenden KI-Boom. | |
|
Nur mal zum Vergleich: Der Chiphersteller ist damit an der Börse mehr als doppelt so viel wert wie alle 40 DAX-Unternehmen zusammen. Platz zwei unter den Schwergewichten belegt übrigens weiterhin der Software-Riese Microsoft mit einer Marktkapitalisierung von knapp 3,75 Bio. Dollar. Während Nvidias neuer Rekord weniger überrascht, erreichen uns neue interessante Meldungen aus China. Spekulation über neue konjunkturelle Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft im Reich der Mitte treiben heute nämlich europäische Luxus-Aktien an. Laut einem Bericht der „Shanghai Securities News" plant die chinesische Notenbank die notwendigen staatlichen Anreize im 2. Halbjahr nicht nur zu beschleunigen, sondern auch wesentlich umfänglicher zu gestalten. Ein Kurstreiber, den LVMH, Hermes, Kering und Co. sehr gut gebrauchen können. Eine Belebung der chinesischen Wirtschaft könnte sich direkt auf die Erlöse und die Gewinne der Konzerne auswirken. Schließlich gehört China zu den bedeutendsten Absatzmärkten der Branchen-Riesen, hat es sich doch in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Luxusmärkte entwickelt. Für Anleger, die auf Aktien namhafter Luxuskonzerne setzen, bleibt die weitere Entwicklung in China damit besonders spannend. Schließlich lässt sich an den heutigen Kursreaktionen ablesen, wie sensibel die Reaktionen bei diesen Aktien auf Neuigkeiten aus China ausfallen. Ich finde jedenfalls: Langfristig ist etwas Luxus im Depot immer eine gute Idee und zweifle nicht an der Erholung der Branchen-Giganten. Geduld wird sich hier sicher auszahlen. Euch allen einen erfolgreichen Börsentag, Eure Pia
Pia Gutermuth Redation aktienlust |
|
Neue China-Chancen dank positiver Impulse! |
|
Liebe Freunde der aktienlust, auch ich freue mich natürlich über die laufende Rally bei Nvidia. Somit summieren sich die Gewinne in meinem FaktorX-Depot auf inzwischen mehr als 77.400%. Aber auch im Reich der Mitte tut sich wieder so einiges, wie Pia bereits beschrieben hat. Ich werfe daher aktuell erstmals wieder verstärkt ein Auge in Richtung China. Dort schlummert nach wie vor deutliches Nachholpotenzial. | |
|
Grundsätzlich ist der Start-Zeitpunkt für das China-Comeback aktuell angesichts der Zollpolitik des US-Präsidenten natürlich schwer abzuschätzen. Vielleicht eskalieren die Zollstreitigkeiten ja doch noch, auch wenn die Zollfrist erneut aufgeweicht (1. August) wurde und die Verhandlungen in Richtung Europa und China laut Aussagen von Donald Trump gut laufen. Aber das kann sich auch schnell ändern, wie wir in der Vergangenheit erlebt haben. Fakt ist jedoch, dass es aus meiner Sicht angesichts der Bewertungs-Diskrepanz zu vergleichbaren US-amerikanischen Aktien lediglich eine Frage der Zeit sein wird, bis es in China wieder zu echten Turnaround-Chancen kommt. Daher beginne ich nun damit mich entsprechend zu positionieren, um bereits jetzt vom starken Momentum einiger Titel zu profitieren. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Restwoche, Ihr Cliff Michel Chefanalyst FaktorX P.S.: Meine jüngste Neuempfehlung aus der vergangenen Woche erwischte übrigens mit leichten Zugewinnen einen guten Start. Hier können Sie bei meinem potenziellen neuen Kursvervielfacher noch mit dabei sein. |
| RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE: Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben. |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
JS Media GmbH Jürgen Schmitt Flemingstraße 20-22 36041 Fulda Deutschland 066148049920 service@jsmedia-fulda.de https://www.aktienlust.tv Register: 5407 Tax ID: DE259120781 | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|