Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 11.09.2018

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Bei den Emerging Markets-Währungen war in den vergangenen Wochen richtig Feuer drin und auch sonst wo (Stichwort DAX) knirscht es bereits ordentlich im Gebälk. Bis auf die US-amerikanischen Aktienindizes gab es im August bereits ordentlich Abflüsse aus Risiko-Kapitalanlagen - auch am Devisenmarkt. Höher verzinste Währungen wie der australische oder der neuseeländische Dollar sind seit Tagen im freien Fall und 

 
 

Devisenhändler schichten in sichere Währungen wie den Yen oder den Schweizer Franken um. Marktteilnehmer befürchten, dass negative Auswirkungen der protektionistischen Politik von US-Präsident Trump den jahrelangen Bullenmarkt abwürgen könnten. Allein den wichtigsten amerikanischen Aktienindex – den S&P500 – schert dies (aktuell noch) herzlich wenig. Der Index notiert nur knapp 40 Punkte unter dem bisherigen Allzeithoch von Ende August. Das deutsche Börsenbarometer fiel heute Morgen hingegen auf den tiefsten Stand seit April. Beobachten Sie den S&P500 – kippt auch der Index der 500 Aktien mit der größten Marktkapitalisierung gen Süden hin weg, droht den Bullen ein ungemütlicher Herbst. Behalten Sie in jedem Fall einen kühlen Kopf bei Ihren Anlageentscheidungen.  Viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg bei Ihren Handelsentscheidungen wünscht

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Schlüsselstelle im Jahresfahrplan erreicht
 

Sollte mein Jahresfahrplan 2018 aufgehen, fehlen nur noch 500 Punkte im Index, dann wäre mein Abwärtsziel abgearbeitet. Der DAX hat im Zuge seines Sell-offs aber bereits in der Vorwoche ein wichtiges Unterstützungscluster erreicht. Alle Details erfahren Sie hier.

 
DAX - Wochenausblick
 
 
 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: US-Lohninflation bremst die EUR-Bullen
 

Nach einem bullischen Reversal kam das Paar am Freitag noch einmal ordentlich unter Druck. Was hat die kommende Woche zu bieten?

 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK
 
 
 
Anzeige
 
 
Streng limitiert auf 100 Plätze: Online-Ausbildung „Scalptrading für Einsteiger 2018“
 

Die Essenz aus 20 Jahren Expertise im ultra-kurzfristigen Handel – komprimiert auf drei Wochen: In der Online-Ausbildung „Scalptrading für Einsteiger 2018“ führt Sie der erfahrene Scalper Heiko Behrendt von den Scalping-Grundlagen bis zum Trade.

Wenn auch Sie lernen möchten, wie Sie in wenigen Sekunden Geld verdienen können, greifen Sie schnell zu! Die Ausbildung kostet nur einmalige 299 €, ist allerdings nur bis zum 12. September buchbar. Ein weiterer Grund zur Eile: Die Ausbildungsplätze sind streng auf 100 limitiert. Infos zum Ablauf, den Inhalten und ein Video aus der Praxis finden Sie hier.

 
Jetzt informieren
 
 
 
 
 
4462846.image?width=600&height=338© mikolajn / Fotolia.com
 
STELLAR - Gute News helfen nicht
 

Trotz der Ankündigung von IBM, ein neues Zahlungssystem basierend auf der Stellar-Blockchain einzuführen, kippt der Stellar-Kurs auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli zurück.

 
Krypto - Analyse
 
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Wo ist ihr Geld am sichersten?
 

Welche Währung ist in Krisenzeiten die sicherste? Global agierende Investoren geben aktuell ein eindeutiges Votum ab.

 
Das FX-Paar der Woche
 
 
 
 
 
3850406.image?width=600&height=338© Sondem / Fotolia.com
 
DAX - Jetzt wird es kritisch!
 

Die langfristige Aufwärtstrendlinie seit dem Jahr 2009 steht unter Beschuss. Ist der Bullenmarkt nun vorbei?

 
Bullenmarkt vorbei?
 
 
 
 
 
3954111.image?width=600&height=338© Rawpixel / Fotolia.com
 
Diskussion um Fake News nun auch in Deutschland
 

Das Thema Fake News ist spätestens jetzt auch in Deutschland angekommen. Das Thema ist auch für Anleger ein Risiko.

 
Fake News in Deutschland
 
 
 
 
 
5396878.image?width=600&height=338© LUMINA-IMAGES / Fotolia.com
 
Lassen verrücktspielende Computer den Markt abstürzen?
 

Immer mehr Hedgefonds wollen mit künstlicher Intelligenz Geld an den Finanzmärkten verdienen. Doch im laufenden Jahr haben die KI-Fonds nicht etwa Geld verdient, sondern Geld verbrannt. Die Krise der computergesteuerten Hedgefonds könnte auch etwas mit den jüngsten Turbulenzen an den Märkten zu tun haben.

 
Kommt ein neuer Flash Crash?
 
 
 
 
 
3851440.image?width=600&height=338© selensergen / Fotolia.com
 
Bärenmarkt: Goldman Sachs warnt Kunden!
 

Ein von Goldman Sachs entwickelter Crashindikator steht inzwischen höher als vor der Finanzkrise und vor dem Platzen der Internetblase. Sollten Anleger jetzt alles verkaufen?

 
Bärenmarkt: Goldman Sachs warnt Kunden!
 
 
 
 
 
3990513.image?width=600&height=338© Elenarts / Fotolia.com
 
Dunkles Geheimnis? Sichere Bank wird nicht zugelassen
 

Die US-Notenbank will eine neuartige Bank mit einem besonders sicheren Geschäftsmodell nicht zulassen. Was steckt dahinter?

 
Bank wird nicht zugelassen
 
 
 
 
 
PATRIZIA IMMOBILIEN - Aktie kurz vor weiterem Rücksetzer?
 

Die SDAX-Aktie konsolidiert aktuell in einer bärischen Flaggenformation an den Bewegungstiefs und könnte demnächst gen Süden ausbrechen.

 
PATRIZIA IMMOBILIEN - Analyse
 
UNIPER - Die Käufer lassen nicht locker
 

Es lassen sich kaum mehr interessante Long-Setups für deutsche Aktien finden. Relativ passabel schlagen sich die Versorger.

 
UNIPER - Analyse
 
BOEING - Höhenflug bleibt unterbrochen
 

Boeing war in den letzten Jahren eine der großen Gewinner im Dow Jones. In diesem Jahr stockt die Rally allerdings.

 
BOEING - Analyse
 
 
 
 
 
3287787.image?width=600&height=338© DanRace / Fotolia.com
 
Depotsterben voraus - So schützen Sie sich vor dem nächsten Crash!
 

Mit diesen 3 grundlegenden Maßnahmen können Sie Ihr Konto auf den nächsten Crash vorbereiten. Wer sie ignoriert, wird untergehen!

 
Know-How
 
 
 
Anzeige
5b6d3cf30b7e31097f3f44da.image?client_id=beemail
 
 

Termine

 
 
 

+++ 11.09.2018 +++
Algotrading auf Guidants - Vorstellung von Advanced Algo Systems
mit Michael Geke

+++ 12.09.2018 +++
Moin Moin Trader – Handeln Sie mit uns live
mit Carlos Martins

+++ 14.09.2018 +++
Live-Trading-Webinar - Forex, DAX & Co. mit dem Börsenversteher Till Kleinlein
mit Till Kleinlein

+++ 19.09.2018 +++
Knock-Outs vs. CFDs - ein ehrlicher Vergleich
mit Philipp von Breitenbach und Harald Weygand

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.