Bei Chinas Zulieferern schrumpfen die Profitm argen + Elektro-SUV ID 4 soll für VW die E-Mob ilität „aus der Nische holen“ + Kündigungen mö glich: Opel-Mitarbeiter gehen nicht freiwillig
Die Besorgnis der chinesische Automobilzulieferer um die „Ära der mageren Profite” wächst. Vor allem zwei Technikfelder können dieser negativen Entwicklung trotzen. weiterlesen
Die E-Mobilität weiterentwickeln, eigene Ideen mit Kollegen weltweit umsetzen – in einem soliden, modernen Unternehmen: Der Automobilzulieferer MAHLE sucht Ingenieurinnen und Ingenieure für den Bereich E-Mobility. Mehr erfahren!
Schon bald nach dem ID 3 kommt der ID 4, so der Plan von Volkswagen zur Erweiterung der Elektro-Strategie. Auch beim Kompakt-SUV steht für den Konzern viel auf dem Spiel. Die Führung hofft, dass der Marktanlauf des „Weltautos“ besser gelingt als beim Vorgänger. weiterlesen
Opel muss sparen und wollte den Mitarbeitern ein freiwilliges Ausscheiden mit Abfindungen versüßen. Doch die Belegschaft will nicht gehen. Jetzt drohen drastischere Schritte. weiterlesen
Der Zulieferer mit Sitz in Stuttgart will allein in Deutschland 2.000 Stellen streichen. Weltweit habe Mahle 7.600 Mitarbeiter zu viel, heißt es in einer Mitteilung. weiterlesen
Seit vielen Jahren singen Politik und viele Medien das hohe Lied von der batterieelektrischen Mobilität. Nun kommt Bewegung in die Diskussion: Brüssel und Berlin haben Wasserstoff als neue Energiequelle entdeckt. Was bedeutet das für die OEMs und Zulieferer? weiterlesen
Daimler Trucks Nutzfahrzeugflotte soll schon in zwei Jahren serienmäßig elektrisch fahren. Die Lkw-Sparte des Automobilherstellers bringt dafür jetzt mehrere Fahrzeuge auf die Straße, darunter einen Brennstoffzellen-Truck. weiterlesen
Bei Volkswagen könnte es in nächster Zeit viel Bewegung in der Konzernstruktur geben. Unter anderem steht wohl manche Marke zur Disposition. Einem Medienbericht zufolge könnte es Bugatti treffen. weiterlesen
Die PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert und setzt in Zukunft stärker auf Eigenständigkeit. Alle Modelle erhalten elektrifizierte Varianten. weiterlesen
Seine Elektrifizierungsstrategie setzt Jaguar unvermindert fort. Künftig darf auch das SUV-Modell F-Pace stromern. Zudem wird die Großkatze digitaler und vernetzter. weiterlesen
In Deutschland gibt es mehr als 830.000 Arbeitsplätze im Automobilsektor – da ist es nicht einfach, bei der Jobsuche den Überblick zu behalten. Als Entscheidungshilfe haben wir für Sie die am besten bewerteten Unternehmen auf Kununu zusammengestellt. weiterlesen
Mit dem Verzicht auf das Auto sollen unsere Städte wieder lebenswerter werden. Wie der Umstieg auf alternative Lösungen gelingen kann, zeigt das Konzept Hopper. weiterlesen
Ein von Mann + Hummel entwickelter Raumluftreiniger filtert in bis zu 200 Quadratmeter großen Räumen Viren wie Sars-CoV-2 aus der Luft. Damit könnten Innenräume trotz Pandemie besser genutzt werden. weiterlesen