Rechtlicher Rahmen der Arbeitszeit
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
wer eigene Mitarbeiter beschäftigt, weiß, wie komplex das Thema Arbeitszeit ist: von Gleitzeit-Modellen, Pausenrichtlinien bis hin zu Überstunden-Ausgleich gibt es viele Details zu beachten. Welche gesetzlichen Bestimmungen zur Arbeitszeit gelten, haben wir in unserem Artikel für Sie zusammengefasst. In unserer Online-Schulung können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.
 
Und wenn Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter schnell und unkompliziert erfassen möchten, können Sie dies mit unserer Excel-Vorlage aus Lexware excel im unternehmen machen.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Vorgaben Arbeitszeit
Arbeitszeit: Welche gesetzlichen Vorgaben aus dem Arbeitszeitgesetz muss ich kennen?
Ob Ihre Mitarbeiter in Vollzeit, in Teilzeit oder als Aushilfe beschäftigt sind: Wie lange und wann gearbeitet werden darf, bestimmt in erster Linie das Arbeitszeitgesetz. Es gibt Ihnen den Rahmen vor, in dem Sie die Arbeitszeit in Ihrem Betrieb gestalten dürfen.
 
Dieser Beitrag unterstützt Sie dabei, die Grundregeln in Sachen Arbeitszeit einzuhalten und für Ihren Betrieb das beste Modell zu finden.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Akademie
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten rechtssicher gestalten
Flexible Arbeitszeiten bieten nicht nur Vorteile für Ihre Mitarbeiter, sondern können auch für Ihre betrieblichen Abläufe viel praktischer sein.
In dieser Online-Schulung erfahren Sie, welche Arbeitszeitmodelle es gibt und welche arbeitsrechtlichen Vorgaben Sie beachten müssen, um flexible Arbeitszeiten einzuführen.
 
Zur Online-Schulung
Lexware Shop
ArbeitszeiterfassungExcel
Arbeitszeiterfassung in Excel: sicher und komfortabel
Streng vorgegebene Bürozeiten sind in vielen Betrieben passé – das Kommen und Gehen flexibilisiert sich und die Kollegen sind mit ihrer Work-Life-Balance zufrieden. Mit dem Arbeitszeiterfassungstool in Excel behalten Sie ganz einfach den Überblick, wer sein zeitliches Soll schon erfüllt hat.
 
  • Kommen-/Gehen-Zeiten einfach und bequem buchen
  • Soll-/Ist-Vergleich der Arbeitszeit immer im Blick
  • Urlaubsansprüche kinderleicht berechnen
 
Jetzt kostenlos testen!
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube