|
Bei KitzSki ist jede Menge Downhill-Spaß vorprogammiertDie vier Bike Trails von KitzSki sind beliebt unter den Anfängern und Profis. Die Auffahrt erfolgt bequem mit der Gondel- oder Sesselbahn. Der Bike Trail Hahnenkamm (7,2 km lang) ist ein Flow Trail mit einfacheren Schlüsselsstellen und verspielten Elementen. Der Fleckalm Trail, ein 7,1 km langer Singletrail, erfordert Konzentration und Kondition. Auch der Gaisberg Trail erfordert etwas Können, um die Abfahrt über den weichen Waldboden, die Wurzeln, Speed-Abschnitte, Geländekanten und Holzbauten voll auszukosten. Eine großteils naturbelassene Strecke zeigt sich entlang des 3,2 km langen Lisi Osl Trails, einem mittelschwierigen Singletrail, der auch Trail-Einstiegern ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. | |
Frühschoppen auf der BichlalmDie Stadtmusik Kitzbühel freut sich, am Sonntag, den 9. August ab 11 Uhr viele Musikbegeisterte auf der Bichlalm zum Frühschoppen begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf ein geselliges Beisammensein, wundervolle Klänge und herrliches Panorama. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um eine Woche nach hinten verschoben.
Betriebszeit 2er-Sessellift Bichlalm: 09.00 bis 17.30 Uhr
Die Lifttickets können an der Bichlalm bei der Kasse oder am Ticket-Point gekauft werden.
> Wanderempfehlung passend zum Frühschoppen: Vom Kitzbüheler Horn zur Bichlalm Auffahrt mit der Hornbahn I und der Horngipfelbahn bis zum Kitzbüheler Horn zur Lämmerbühelalm und anschließend weiter zur Bichlalm. Talfahrt mit dem 2er-Sessellift Bichlalm, von dort wahlweise zu Fuß oder mit dem Bichlalmbus zurück zur Hornbahn (Talstation).
Ticketempfehlung: Kombiticket Bichlalm-Horn | |
KitzSki wurde nominiert für die Verleihung des Awards "World's Best Ski Resort Company 2020" |
|