Präventionskultur im Unternehmen | «benefit»: Das Magazin der Suva | Guten Tag Herr John Do In der ersten benefit-Ausgabe dieses Jahres erfahren Sie, dass bei Georg Fischer der Wissensaustausch gelebte Praxis ist. Vier Mitarbeitende zeigen, wie innovative Ideen die Sicherheit und Zusammenarbeit im Unternehmen stärken. Um die gesamte Ausgabe des benefits zu lesen, klicken Sie auf «Zum e-Paper». Weiter unten im Newsletter haben wir zudem vier spannende Geschichten für Sie zusammengestellt und direkt verlinkt. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration beim Lesen. Die benefit-Redaktion | |
|
| Träume wahr werden lassen | Nach einem schweren Motorradunfall hiess es, er würde nie wieder laufen können – doch Baptiste Delalay liess sich nicht aufhalten. Heute ist er Lebenscoach und setzt sich mit seiner Organisation Para No Limit dafür ein, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung ihre Träume verwirklichen können. Baptiste Delalays Geschichte lesen |
|
| Wenn Fussball teuer wird | Schmerzhafte Verletzungen für Spielerinnen und Spieler, hunderttausende Ausfalltage für Unternehmen – das sind die Folgen von jährlich rund 38 000 Fussballunfällen. Erfahren Sie mehr eindrückliche Zahlen und Fakten in der Infografik. Zur Infografik |
|
| Ergonomie als Präventionsmassnahme | Er setzt vorausschauend auf die Prävention gegen die Folgen körperlicher Überlastung: Paolo Binda, HSSE-Manager bei The Swatch Group Assembly AG. Mit der Unterstützung der Geschäftsleitung hat er eine Reihe von Massnahmen entwickelt, darunter zusätzliche Aktivpausen, die den Mitarbeitenden in der Uhrenmontage zugutekommen. Erfolgsgeschichte lesen |
|
| Schadstoffe im Bau: Sanierung ohne Risiko | PCB und PAK in alten Gebäuden sind eine unsichtbare Gefahr für Mensch und Umwelt. Warum eine fachgerechte Sanierung unverzichtbar ist und wie man Schadstoffe sicher erkennt und entfernt, erklärt ein Experte der Anliker Spezialitäten AG. Mehr zu PCB und PAK erfahren |
|
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. Zur Liste |
|
| © Suva 2025 | Rechtliche Bestimmungen |
|