Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Benko verliert Vorstandschef seiner Laura-Privatstiftung
Bild
Achtjähriger aus syrischem Foltergefängnis kennt weder Baum noch Straße oder Vögel
Frisch gewählter Landeshauptmann Kunasek ist sich "bewusst, dass ganz Österreich auf uns blickt"
Seit Mittwochmittag ist die blau-schwarze Landesregierung in der Steiermark im Amt. Auch im Landtag haben sich die Kräfteverhältnisse zugunsten der FPÖ verschoben.
Recherche deckt Vergewaltigungsnetzwerk auf Telegram auf
In einer Online-Doku wird systematische sexuelle Gewalt an bewusstlosen Frauen belegt. Die Behörden wirken hilflos.
Prozess gegen 58-jährigen Ausländerfeind, der Busfahrer attackierte
Ein Unbescholtener soll in Wien einen Buschauffeur fremdenfeindlich beschimpft und ihm schließlich gegen den Kopf geschlagen haben.
Bild
Eine Oase der Belesenheit: Zu Besuch in einem der letzten Antiquariate Wiens
Bild
Lokführer und Bildhauer: "Ich habe mich nach einem Haus in der Einöde gesehnt"
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Besucherrekord in Wien: Die adventliche Verstopfung der Stadt in Bildern
Wien erlebt gerade einen neuen Tourismusrekord, der auf den Weihnachtsmärkten besonders spürbar ist. Aber ist es wirklich überall in der Innenstadt so arg?
Bild
Only Fans: Sexuelle Selbstbestimmung oder alte Ausbeutungsspirale?
Die Debatte, ob und inwiefern Frauen Selbstbestimmung beim Verkauf ihres Körpers überhaupt möglich ist, bekommt durch die Erotik-Plattform Only Fans eine neue Dimension.
Bild
Gustl Auinger über die MotoGP-Zukunft von KTM: "Ausstieg nur, wenn alles in die Hose geht"
Der Insider spricht über den gewichtigen Stellenwert von KTM im Motorsport und erkennt ein wesentliches Problem, dass der Hersteller von sportlichen Erfolgen wirtschaftlich nicht profitiert.
Bild
Zwei Jahre Grünpfeil: Wie sich Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer entwickelt hat
Ein Überblick zur Einführung dieser Regelung in Wien und anderen österreichischen Städten.
Bild
Alkoholeinstieg: "Trinken ist keine Frage des Geschmacks, sondern der Männlichkeit"
Angefangen hat es als eine Art sportlicher Wettkampf, mittlerweile trinkt Felix Hutt seit zwei Jahren praktisch nichts mehr – und fühlt sich dadurch innerlich frei. Warum, das erzählt er im STANDARD-Interview.
Bild
Verschlafene E-Mobilitäts-Wende in Europa: "Das ist die Arroganz der Macht"
Mobilitätsexperte Andreas Knie über die Kipppunkte der Verkehrswende, die verschlafene Elektrifizierung der deutschen Automobilindustrie – und darüber, warum E-Fuels keine echte Alternative sind.
Bild
Kannibalistisches Massaker zeugt von Grausamkeit in der Bronzezeit
Die Analyse von 3000 Knochen aus einer Fundstätte in England enthüllt, wie Menschen brutalst abgeschlachtet wurden. Forscher rätseln über die Ursachen.
Bild
Aufi, owi, umi, dauni! Oberösterreich will Dialekt für "Zuagroaste" lehren
Die ÖVP fordert für ein besseres Miteinander Dialektsprachkurse. Dabei wollen wir Oberösterreicher uns doch nicht einmal untereinander verstehen. Eine Polemik.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2024
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.