Falls der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken sie hier!

 
HOMESHOPKONTAKT
 
08 | 2018
 

Lieber Herr Do,

wer allzeit bereit zu sein hat - als Arzt, als Richter oder Retter -, bekommt seinen Zeitaufwand als Arbeitszeit vergütet (siehe unsere erste Nachricht).

Unser Renten-Ratgeber umfasst alle aktuelle Rechtsänderungen, die zum 1.7.2018 in Kraft traten. Mehr dazu in unserer zweiten Nachricht.

Beim Erben und Vererben gibt es immer wieder Streit - auch mit dem Finanzamt. Ein aktuelles Urteil behandelt Nachricht drei.

Lesen auch die weiteren aktuellen Nachrichten in diesem Newsletter und auf unserer Homepage!


Michael Santak
Bis zum nächsten Mal
Ihr
Michael Santak
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Arbeit
Europäischer Gerichtshof: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit
» Rente
Alles, was Sie zur Rente wissen müssen
» Darlehen
Vorfälligkeitsentschädigungen sind Nachlassverbindlichkeiten
» Steuer
Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung nicht abziehbar
» Finanzamt
Finanzamt kann an eigene Fehler gebunden sein
 
   
 
   
 

Europäischer Gerichtshof: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit

In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeit wird die Frage immer wichtiger: Was gilt denn eigentlich genau als Arbeitszeit? Darüber wird immer wieder gestritten.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Alles, was Sie zur Rente wissen müssen

Dieser Renten-Ratgeber gibt Ihnen mit zahlreichen praxiserprobten Beispielen und verständlichen Erläuterungen einen umfassenden Überblick über die aktuelle gesetzliche Rentensituation einschließlich aller Neuerungen durch Flexi-Rente, Renten-Reform und Rentenanpassung zum 1.7.2018.

Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Ansprüche gegenüber der Deutschen Rentenversicherung! Dadurch erhalten Sie eine Grundlage für die optimale Planung Ihrer Altersvorsorge.

sechste, aktualisierte Auflage, Rechtsstand Juli 2018


» Weiterlesen

 
   
   
 

Vorfälligkeitsentschädigungen sind Nachlassverbindlichkeiten

Vorfälligkeitsentschädigungen, die von der Nachlasspflegerin für die Ablösung von Darlehen angefallen sind, verringern als Nachlassverbindlichkeiten den Nachlass – und damit die Erbschaftsteuer.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung nicht abziehbar

Bei der Neuverlegung einer öffentlichen Mischwasserleitung als Teil des öffentlichen Sammelnetzes können zur Kasse gebetene Steuerpflichtige nicht die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in Anspruch nehmen.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Finanzamt kann an eigene Fehler gebunden sein

Arbeitgeber übermitteln inzwischen die Höhe des in einem Kalenderjahr gezahlten Arbeitslohns dem Finanzamt elektronisch. Dabei kann es natürlich – wie man auch von Steuerberatern hört – zu Pannen kommen.


» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Rente, Pension und Altersvorsorge
Trotz der Einschnitte bei der Rente möchten viele Arbeitnehmer so schnell wie möglich ihrem Chef „tschüss" sagen und sich in den vorgezogenen Ruhestand verabschieden. Doch wer zu früh in Rente geht, verliert Geld.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln
Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Nick Schlattmann, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808

Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim

Impressum | Datenschutz