Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Bericht: Continental will neun Werke der Antriebssparte schließen
Laut einem Bericht der „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ will der Zulieferer aus Hannover weltweit neun seiner 32 Powertrain-Werke schließen. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Erste Fahrt mit dem Byton M-Byte
Nein, der Byton M-Byte ist nicht nur ein Smartphone auf Rädern – auch wenn bislang vor allem über die riesigen Bildschirme gesprochen wurde. Das aussichtsreiche Elektroauto aus China soll auch beim Fahren Maßstäbe setzen. Dafür sorgt unter anderem ein Mann, der bislang einen eher schmutzigen Job hatte. weiterlesen
Wirtschaft
Bericht: VW prüft Beteiligungen an chinesischen Zulieferern
Nach Informationen der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ will sich Volkswagen den Zugang zu „Schlüsseltechnologien“ sichern. Die Wolfsburger haben demnach auch ein Auge auf einen großen Batterieproduzenten geworfen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Bericht: Audi steigt in Entwicklungsallianz von Daimler und BMW ein
 
Laut Informationen der „Wirtschaftswoche“ verbündet sich der Ingolstädter Automobilhersteller mit Daimler und BMW in Sachen autonomes Fahren. Inhaltlich soll sich die Kooperation von der Zusammenarbeit zwischen VW und Ford unterscheiden. weiterlesen
 
 
Licht aus Fasern für mehr Individualität im Innenraum
 
Ein Zulieferer für Interieurtextilien und ein Spezialist für Innenraumbeleuchtung haben ihr Know-how gebündelt und ein Joint Venture gegründet, das mit textilen Lichtleitern neue Designfreiheiten in den automobilen Innenraum bringt. weiterlesen
 
Neue Modelle
Die E-Autos der IAA 2019
Schon häufiger wurde auf der IAA die Mobilitätswende propagiert. Dieses Mal wird es allerdings ernst, denn nun sind die E-Autos in breiter Vielfalt da. Die neuen PS-Boliden, Volumenmodelle und SUV werden da fast zu Statisten degradiert. weiterlesen
Elektromobilität
E-Lkw: Erste Kunden testen E-Cascadia auf der Straße
Mitte 2018 stellte Daimler Trucks in Amerika die elektrischen Lkws Freightliner „eM2“ und E-Cascadia vor. Der „eM2“ ist bereits auf der Straße, der E-Cascadia folgt jetzt. weiterlesen
Motorsport Engineering
Elektrosportwagen Drako GTE: Viersitzer mit 1.224 PS
E-Antriebe machen sehr hohe Leistungsniveaus möglich. Auf einem solchen ist auch der in den USA entwickelte Newcomer Drako GTE angekommen. weiterlesen
Karriere
VW bildet weitere Softwareentwickler aus
Volkswagen bildet in seiner „Fakultät 73“ seit dem Frühjahr 2019 Softwareentwickler in Eigenregie aus. Im März 2020 geht das Programm in die zweite Runde. Bis September 2020 sollen sich insgesamt 300 Frauen und Männer in der zweijährigen Ausbildung befinden. weiterlesen

Anzeige

Modellbasierter Wandel der Automobilindustrie
Systems Engineering: Zukünftiges Kernelement der Entwicklung
Lernen sie im Webinar, wie sie mit einem durchgängig modellbasierten Systems Engineering Ansatz komplexe automotive Systeme und Applikationen bis zur Marktreife effizient und zuverlässig entwickeln. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden