Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Bericht: Neuer Fonds will kriselnde Autozulieferer übernehmen
Vor allem Unternehmen, die Teile für Verbrenner produzieren, sind einem Bericht zufolge interessant für den neuen Fonds für Autozulieferer. Und auch bei der Unternehmensgröße gibt es klare Vorstellungen. weiterlesen

Anzeige

Hochleistungskomponenten nach AEC-Q200
Knowles MLCCs für EV - Verfügbar bei TTI
Knowles Präzissionsbauteile bieten eine breite Auswahl an AEC-Q200 SMD MLCCs und EMI-Filtern, die auf die Bedürfnisse von Automobilherstellern zugeschnitten sind. Um Materialschäden an MLCCs zu vermeiden, hat Knowles die FlexiCap™ Serie für einen höheren Grad der Platinenbiegung entwickelt. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Auftragsfertiger Foxconn positioniert sich mit E-Plattform als Zulieferer
Das taiwanesische Unternehmen Foxconn hat eine modulare Plattform für E-Autos und Pläne für eine Festkörperbatterie vorgestellt. Der Konzern wolle zum „Android für Elektromobilität“ werden. weiterlesen
Elektromobilität
VW plant Batterie ohne Kobalt
Volkswagen will E-Auto-Batterien recyclen. Außerdem arbeiten die Wolfsburger an einem Konzept, dass manchen Elektroauto-Kritiker verstummen lassen könnte. weiterlesen
Meistgelesen
 
So fährt sich das Rolling Chassis von Bosch und Benteler
 
Eine Schönheit ist das Rolling Chassis von Bosch und Benteler nicht, doch der erste Eindruck täuscht: Das Provisorium mit E-Antrieb fährt sich spritzig wie ein Sportwagen und komfortabel wie eine Luxuslimousine. Zumindest fast. weiterlesen
 
 
Schaeffler verkauft Tochter Bio-Hybrid
 
Schaeffler verkauft sämtliche Anteile von „Bio-Hybrid“ an die derzeitigen Geschäftsführer und weitere Venture-Capital-Gesellschafter. Die Serienproduktion des vierrädrigen Pedelec soll Mitte 2021 beginnen. weiterlesen
 
Wirtschaft
Rettinger Kunststofftechnik stellt Geschäftsbetrieb ein
Die Rettinger Kunststofftechnik GmbH schließt zum 31. Januar 2021. Kein Investor ist bereit, das Unternehmen zu übernehmen. weiterlesen
Zulieferer
Voss-Gruppe erwirbt Henzel Automotive
Voss Automotive will das hessische Unternehmen Henzel Automotive übernehmen. Mit dem Erwerb will sich die Voss-Gruppe vom Komponentenhersteller zum Systemanbieter weiterentwickeln. weiterlesen
Wirtschaft
Bericht: Valeo baut Jobs in Deutschland ab
Der französische Autozulieferer will in Deutschland jede vierte Stelle am hessischen Standort Friedrichsdorf streichen. Das berichtet die „FAZ“. weiterlesen
Wirtschaft
Einigung mit Navistar: Traton gelingt Sprung auf US-Lastwagen-Markt
Es wurde gefeilscht und gerungen. Nun hat Traton den Einstieg auf den US-Lastwagenmarkt geschafft. Am Ende musste die VW-Tochter allerdings noch etwas drauflegen. weiterlesen
Antrieb
„Staatlich subventionierter Klimabetrug“: Kritik an Plug-in-Hybriden nimmt zu
Plug-in-Hybride zählen in den letzten Monaten zu den großen Gewinnern in der deutschen Neuzulassungsstatistik – nicht zuletzt dank staatlicher Förderung. Diese ruft aber immer häufiger Kritiker auf den Plan. weiterlesen
Wirtschaft
Ifo-Institut: Anteil der Kurzarbeiter halbiert sich
Erfreulich: Seit dem Höchststand im Mai hat sich die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland halbiert, im September waren es noch elf Prozent. Doch es gibt große Unterschiede bei den Bundesländern. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden