Zusammenarbeit besser machen

Jetzt neu: die Dezember-Ausgabe von Training aktuell

Sehr geehrter Herr Do,

„Teams“ stand als Leitthema auf der Agenda der diesjährigen tools+tipps. Der Methodenkongress aus dem Verlag managerSeminare ging nach einer erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr in seine zweite Runde und beantwortete einige drängende Fragen rund um Kollaboration und Co. Welche das waren, lesen Sie in dieser Ausgabe.

Ihre Nathalie Langen
Redakteurin

Themen dieser Ausgabe:

tools+tipps – Der Methodenkongress 2023

Zusammenarbeit besser machen

tools+tipps – Der Methodenkongress ging Ende Oktober in die zweite Runde. Beim Event aus dem Verlag managerSeminare kamen Trainerinnen, Coachs und Personalentwickler zusammen, um sich Input rund um das diesjährige Thema „Teams“ zu holen...

Serie KI im Training

Musenkuss 3.0

Wer sich im Bereich Content Creation von Künstlicher Intelligenz unterstützen lässt, bewegt sich zwischen einer „dunklen“ und einer „hellen“ Seite: dem exponentiellen Wildwuchs generischer Banalitäten...

Geschäftsmodelle in der Weiterbildung optimieren

Strategien für mehr Umsatz

Viele Weiterbildungsprofis sind mit ihrem Tagesgeschäft derart ausgelastet, dass sie zu nichts anderem kommen. Sie sind ausgebucht und hasten von Auftrag zu Auftrag – erlangen dabei jedoch sowohl finanziell als auch organisationell keine langfristige Sicherheit...

Diversity Coaching

Vom Unbewussten zum Bewussten

Viele verschiedene Einflüsse steuern unsere Entscheidungen, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. So merken wir es häufig selbst nicht, wenn unbewusste Stereotype und Vorurteile im Spiel sind. Wie Coachs dabei helfen können, diese aufzudecken und zu reduzieren, weiß Psychologe Ronald Franke...

ANZEIGE

Dann werden Sie Referent:in bei der TÜV NORD Akademie!

Gemeinsam gestalten wir die Arbeitswelt von morgen - in unseren Seminaren, Webinaren, Weiterbildungen und Ausbildungen sind Sie die Schnittstelle zwischen uns und den Seminarteilnehmenden.

Sie verfügen über berufliche Praxis- und Lehrerfahrung in Ihrem Fachgebiet? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Mehr erfahren

Systemische Interventionen

Stay focused

Multitasking sowie Ablenkungen durch Smartphone und Co. sind in der Arbeitswelt von heute keine Seltenheit mehr – und führen dazu, dass fokussiertes Arbeiten für die Mitglieder eines Teams immer schwieriger wird...

Extra

Messen und Kongresse 2024

2023 feierten viele Veranstaltungen ihr Corona-Comeback. 2024 soll es so weitergehen. Weiterbildungsprofis haben die Wahl aus einer Menge an Kongressen, Tagungen und Messen – von der didacta bis hin zur Online Educa Berlin...

New Learning Methods

Wenn's mal schnell gehen muss

Rasche Entwicklung neuer Mentoring-Programme, direkte Umsetzung effektiver Learning Nuggets – in einer volatilen Arbeitswelt wird es für Unternehmen immer wichtiger, schnell auf Trends, Bedarfe und Anforderungen zu reagieren...

Denkimpuls

Erfolgreich scheitern

Egal ob in der Weiterbildung oder im Unternehmensalltag – Scheitern wird noch immer vornehmlich als Störfaktor betrachtet. Dabei ist es ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Coach und Supervisor Horst Lempart mit einem Plädoyer für die Niederlage...

ANZEIGE

So steigern Sie Ihre Wirkung als Trainer:in!

An zwei Seminartagen stehen Ihr Auftreten und Ihre Wirkung vor Ihrer Seminargruppe im Mittelpunkt: Sie erhalten wertvolles Feedback und Input, wie Sie Ihre Teilnehmenden für sich und Ihr Training gewinnen können. Steigern Sie Ihre sprecherischen Qualitäten und lernen Sie, Ihre Körpersprache gezielt einzusetzen. So können Sie Ihre Wirkungskraft und Ihre Präsenz wirkungsvoll optimieren.

Mehr Informationen

Praxistest „EDU⁷“

Struktur meets Flexibilität

Weiterbildungsformate strukturiert planen, erfolgreiche Module wiederverwenden, Sessions mit Kolleginnen und Kollegen teilen – das sind nur einige der Funktionen der Plattform EDU⁷. Trainingsdesignerin Anna Langheiter hat die Software für Training aktuell einem Praxistest unterzogen...

Institut im Interview

„Geteiltes Wissen und gemeinschaftliches Arbeiten“

Vor 20 Jahren ist die TriLogie GbR aus dem Schulungsbereich eines mittelständischen Unternehmens entstanden. In Training aktuell erzählen die Mitgründer Michaela Eisele und Lorenz Haschtmann, was ihr bisher ungewöhnlichster Auftrag war und welches ihrer Angebote derzeit am erfolgreichsten ist...

ANZEIGE

Stellschrauben für mehr Teilnehmer in Ihren Trainings

Der Weiterbildungsmarkt ist sehr stark umkämpft und Sie konkurrieren mit einer Vielzahl an Mitbewerbern!

Wenn ein potenzieller Kunde nach einer Weiterbildung sucht, dann wird er von dem großen Angebot überschwemmt. Wie können Sie nun sicherstellen, dass der Kunde sich in wenigen Minuten für Sie entscheidet, wenn die Auswahl doch so groß ist?

Wir kennen das Problem! Und darum haben wir einen Lösungsansatz für Sie entwickelt.

Komplett kostenlos – jetzt direkt reinschauen.


Dossier: Systemische Interventionen

Glaubenssätzen auf den Grund gehen, zu transparenter Kommunikation anregen, die Selbst- und Fremdwahrnehmung offenbaren – der systemische Ansatz eignet sich für viele Aufgaben in der Teamentwicklung und Weiterbildung. Das Dossier bündelt Methoden aus der systemischen Beratung und erklärt, wie sie in der Praxis angewendet werden können.


Training aktuell
jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an

Abovorteil

Günstiger zum Gipfel

Das Motto der Petersberger Trainertage 2024 steht fest: bewusstSein im Business

Wir beschäftigen uns auf dem Gipfeltreffen der Weiterbildung dieses Jahr mit der Frage, wie es gelingt, in der von Komplexität, Widersprüchen und Unvorhersehbarkeit geprägten Welt einen klaren Kopf zu behalten, Spannungen auszuhalten und Gegensätze zu vereinen.

Jetzt Ticket sichern.

Aktuell gilt der Frühbucherpreis. Als TA-Mitglied wird es noch günstiger.

Das Blog

Sabine Asgodom erhält den Life Achievement Award 2024

Sie gilt als Grande Dame der Weiterbildungsbranche, ist die Begründerin des lösungsorientierten Kurzzeit-Coachings und hat durch ihre zahlreichen Bücher, Vorträge und Coachings mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2023, managerSeminare Verlags GmbH

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen