Der monatliche Newsletter von dotnetpro
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
dotnetpro 4/2017
Jetzt dotnetpro 5/2017 holen
Bessere Frontends mit Angular
Wenn sich ein Framework großer Akzeptanz erfreut, dann ist das Angular. Damit lassen sich Oberflächen für Single-Page-Anwendungen modular und mit dem MVVM-Pattern aufbauen. Auch das Zusammenspiel mit ASP.NET oder ASP.NET Core klappt hervorragend. Im Schwerpunkt zeigt dotnetpro, wie Sie Angular-Anwendungen lokalisieren, wie Sie Komponenten dafür bauen und wie Angular auch auf dem Server funktioniert.
> mehr ...
Besser ist das
Editorial
Besser ist das
Hach, was war die Launch-Veranstaltung von Visual Studio 2017 doch nett anzusehen. So viele junge Menschen, die jedes Funktiönchen mit frenetischem Applaus begrüßten.
> weiterlesen
Anzeige
http://unbouncepages.com/dnp-codequalitaet-bewerten/
Kostenloses Webinar am 09. Mai 2017!
Codequalität bewerten
Jeder Entwickler kennt den Drang, scheinbar schlechten Quellcode zu verbessern. Kaum gesehen, möchte man ihm fast automatisch sofort eine neue Struktur geben, um ihn für die Zukunft flott oder auch einfach nur ansprechender zu gestalten. Geht man hierbei spontan vor, kann dies zu tiefgreifenden Problemen führen.

Aus diesem Grund beschäftigt sich Hendrik Lösch im Webinar mit den Fragen, auf welchem Weg Sie Software analysieren können, bevor Sie sie verändern, was gutes und schlechtes Design jeweils ausmacht und wie Sie das eine vom anderen unterscheiden können.
Hier geht's zur Anmeldung!

Wissen satt, lernen einfach
Developer Week 2017
Wissen satt, lernen einfach
Vom 26. bis 29. Juni findet zum fünften Mal die Entwicklerkonferenz in Nürnberg statt.

Lesen Sie den ganzen Artikel – kostenlos.

> weiterlesen

Weitere Themen in der dotnetpro 5/2017:
  • So bauen sie mit ASP.NET Core eine Web-API-Schnittstelle.
  • SQL-Skripte mit .NET-Bordmitteln parsen.
  • Entity Framework in der Praxis: Performance- und Einsatztipps.
  • Das bietet TypeScript 2.1.
Anzeige
http://www.fittkaumaass.com/w3b44/w3b-umfrage_1649.html?rid=1649&bid=98&lang=de&rnd=3677061
Umfrage zum Thema Chatbots
Jetzt teilnehmen!
Chatbots basieren auf künstlicher Intelligenz und können somit Fragen verstehen und passende Antworten geben. Zukünftig soll es häufiger möglich sein, via Internet und Smartphone über Chatbots zu kommunizieren.

In welchen Bereichen werden sich Chatbots Ihrer Meinung nach zukünftig am erfolgreichsten bzw. schnellsten durchsetzen? Haben Sie persönlich schon einmal Chatbots genutzt?

Nehmen Sie an der Umfrage der Developer Week 2017 teil und erhalten die Ergebnisse im Nachgang.
Jetzt teilnehmen!

Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
ePaper
Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
Mit den neuen Apps können Sie die dotnetpro auch unterwegs lesen - auf iPad, iPhone oder einem Android-Gerät.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.