Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | | |
Instaclustr | |
Drei Schritte für die Migration zu Open Source | |
Die Verwendung proprietärer Software ist in den seltensten Fällen das Nonplusultra: Zu viele Nachteile gehen damit einher. Eine Migration auf Open-Source-Software (OSS) bringt mehr Flexibilität und spart Kosten, versichert Instaclustr. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Microsoft | |
Zweite Staffel der Developer Stories gestartet | |
In der Portraitreihe "Developer Stories" präsentiert Microsoft die Lebenswege einiger seiner Mitarbeiter. In der zweiten Staffel: Scott Hanselman (Principle Program Manager), Stefanie Grois (IoT Solution Archtiect EMEA) und Annahita Esmailzadeh (Head of Customer Success). | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Scaleway | |
Cloud-Trends 2022 | |
Der europäische Multi-Cloud-Provider Scaleway hat die wesentlichen Cloud-Trends für 2022 identifiziert. Cloud-Nutzer werden demnach neue Faktoren für ihre Cloud-Dienste berücksichtigen: Souveränität, Datenschutz, Wahlfreiheit und Umweltfreundlichkeit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
dotnetpro 2/2022 | |
Windows 11: Neues für Entwickler | |
Langsam schleicht sich die Version 11 von Windows auf die Rechner. Für Entwickler bedeutet das einige Änderungen. Der Schwerpunkt in der dotnetpro 2/2022 informiert über neue Bibliotheken und Designrichtlinien.
Gleich das Heft bestellen und zwei Monate kostenlos lesen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| SignalR und Event Signaling | Bei verteilten Systemen oder mobilen Web-Anwendungen ist die zeitnahe Information über Ereignisse in verschiedenen Bereichen essenziell. In diesem Workshop lernen Sie mögliche Anwendungsfälle des Event-Signalings kennen und wie SignalR technisch funktioniert. Wir bauen eine verteilte Anwendung, um Hands-On den event-basierten Datenaustausch umzusetzen. >>> mehr Infos |
|
|
Einstieg in MVVM mit WPF | Viele GUI-basierte Anwendungen werden mit Hilfe von WPF und des MVVM-Patterns erstellt. Sie lernen am Beispiel die für den Einsatz des MVVM-Patterns nötigen WPF-Grundlagen kennen: Commands & Events, Data Binding, Data Templates, Daten-Container. Anschließend werden die Grundlagen in einer Anwendung vorgestellt und durch eine Übung vertieft. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|