Deutsches Kino mit Mala Emde und Max von der Groeben ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Eine mitreißende Hommage an weibliche Körperlichkeit und Selbstermächtigung
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Die junge Helene kommt mit ihrer Schwester Martha in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren und Ärztin werden. In Karl findet sie die Liebe ihres Lebens. Doch mit seinem jähem Tod und dem gesellschaftlichen Umsturz durch die Nazis begegnet sie Wilhelm, der sich unsterblich in sie verliebt. Doch ihre Lebensenergie und ihr starker Wille vertragen sich nicht mit Wilhelms traditionellen Rollenbildern und ihrer Mutterschaft.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Noch nichts vor am Feiertag?
|
|
Klassiker-Programm im Kant Kino
|
|
Ein Drehbuch von Nora Ephron (Email für Dich, Schlaflos in Seattle) und Meg Ryan in der Hauptrolle – die besten RomComs der 90er sind so entstanden. Und "Harry und Sally" ist der Anfang dieser goldenen Zeit der Liebeskomödie. Im Rahmen der deutschlandweiten Filmreihe "Best of Cinema" zeigt das Kant Kino den Klassiker am 03. Oktober um 11:00 und um 20:00 in der deutschen Fassung.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Unsere Empfehlungen der Woche
|
|
| | Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird in eine anatolische Kleinstadt entsandt. Gerüchte und Lügen prägen den Alltag, werden schleichend zu Wahrheiten. Ein fesselnder, grossartig fotografierter und gespielter Politthriller, in dem sich Abgründe auftun.
|
|
|
| | In einem kleinen Benediktiner-Kloster in der tiefsten Provinz Frankreichs haben es sich die Nonnen zur Mission gemacht, ein marodes Altersheim zu sanieren. Als Geldquelle soll das Preisgeld des örtlichen Radrennens herhalten. Einziges Problem: keine der Nonnen kann Fahrrad fahren.
|
|
|
|
---|
|
| | |
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: hilfe@yorck.de Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|