Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
Bremer Touristik-Zentrale
Der Bremer Marktplatz
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
in der Freimarktszeit ist ordentlich was los in unserer Guten Stube, dem Bremer Marktplatz. Hier ist im Oktober der kleine Freimarkt zu Gast - der Bruder des großen Volksfestes auf der Bürgerweide. Zu Füßen des UNESCO-Welterbes, dem prachtvollen Rathaus und der Freiheitsstatue Roland, zwischen Bremer Dom, Bürgerschaft und den historischen Giebelhäusern herrscht in der fünften Jahreszeit ein buntes Treiben in der Stadt.

Seien Sie dabei, wenn es heißt "Ischa Freimaak"!

Viele Grüße aus Bremen


Lea Kleinspehn
BTZ Bremer Touristik-Zentrale
 
 
 
 
Heute für Sie:
 
 
 
Rathausführung
 
 
 
 
 
Der Martkplatz bei Nacht
 
 
 
 
 
Der Bremer Freimarkt
 
 
 
 
 
Eine kulinarische Reise
 
 
 
 
 
Ratskellerführung
 
 
 
 
 
Freimarktpauschale
 
 
 
 
 
Die ErlebnisCARD
 
 
 
 
 
Veranstaltungstipps
 
 
 
 
 
 
 
 
Rathausführung
 
600 Jahre Geschichte hautnah erleben
 
 
 
Die Führung durch die Obere Rathaushalle  
Genießen Sie den Gang durch unser UNESCO-Welterbe: Treten Sie ein in die festliche und wunderschöne Obere Rathaushalle und staunen Sie über den Prunk der Güldenkammer. Bei der einstündigen Führung zeigt Ihnen ein Gästeführer die vielen Details dieses beeindruckenden Baus. Preis: 5,50€
 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
Bremen Blog
 
 
 
Der Marktplatz bei Nacht
 
Eine Bilderreise in unserem Blog
 
 
 
Der Bremer Marktplatz bei Nacht  
Nachts kehrt Ruhe ein auf dem Bremer Marktplatz. Dann gehört der Ort einzig und allein den geschichtsträchtigen Bauten, die so gekonnt wie hanseatisch stilvoll angestrahlt werden. In unserem Blog gehen Sie auf einen Rundgang über den dunklen und prachtvoll beleuchteten Marktplatz.
 
 
 
 
 
 
Bremens 5. Jahreszeit
 
982. Freimarkt vom 13. bis 29.10.2017 auf der Bürgerweide
 
 
 
Der kleine Freimarkt auf dem Marktplatz
 
Jedes Jahr im Herbst heißt es wieder "Ischa Freimaak"! 17 volle und tolle Tage steht die Stadt Kopf und wird zu Deutschlands Hochburg der guten Laune und langen Nächte. Närrisch wird es am 21. Oktober: Beim Freimarktsumzug ziehen phantasievoll geschmückte Wagen von der Neustadt in Richtung Bürgerweide. Übrigens: Mit den Freimarkt-Tickets sparen Sie bis zu 25% auf Fahrgeschäfte - erhätlich in unseren Tourist-Informationen.
 
 
 
 
 
 
Kulinarische Reise
 
Auf den Spuren der Stadtmusikanten
 
 
 
 
Auf den Spuren der bekannten Stadtmusikanten durch die historische Bremer Altstadt begeben Sie sich auf eine kulinarische und unterhaltsame Reise. Sie begegnen den berühmten Tierhelden an etlichen Plätzen. Und bei Katzenschmaus, Eselsmilch und Räuberessen erfahren Sie Spannendes und Kurioses - und vielleicht finden Sie auch sogar das Grab des Esels!

Preis: 37,50€
 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
 
 
Ratskellerführung
 
Das köstliche Fundament
 
 
 
Die Schatzkammer des Bremer Ratskellers
 
Im Kellergewölbe des Rathauses befindet sich ein wahrer Schatz: der Ratskeller mit der größten Sammlung deutscher Weine weltweit. Atmen Sie den Duft der Holzfässer ein, erleben Sie die urige Atmosphäre und werfen Sie einen Blick in die Schatzkammer und den Rose- und Apostelkeller mit dem ältesten Fasswein Deutschlands aus dem 17. Jahrhundert.

Preis: 10,50€
 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
 
 
Ischa Freimaak!
 
2-Tage-Pauschale zur fünften Jahreszeit
 
 
 
Lebkuchenherz auf dem Bremer Freimarkt  
Kopfüber in die Nacht, schunkelnd bis in die frühen Morgenstunden - dank des größten Volksfestes Norddeutschlands herrscht im Herbst Ausnahmezustand in Bremen. Seien Sie Teil dieser Mischung aus Spaß, Geselligkeit und Nervenkitzel!

Preis: ab 89,-€
pro Person im Doppelzimmer im 3-Sterne-Hotel

 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
 
 
Die ErlebnisCARD
 
Bremen einfach günstig "erfahren"
 
 
 
ErlebnisCARD für Bremen  
Sie kennen unserer ErlebnisCARD noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, denn die kleine blaue Karte hat es in sich!
Ihr erster Vorteil: Sie nutzen kostenlos alle Busse und Bahnen des ÖPNV in Bremen und Bremen-Nord. Ihr zweiter Vorteil: Sie erhalten bis zu 50 % ermäßigten Eintritt bei zahlreichen kultur- und Unterhaltungsprogrammen.
 
Preis: ab 8,90 €
Tageskarte 1 Erwachsener + 2 Kinder
 
 
 
 
 
Unbedingt vormerken!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
bis 19.11.2017 Der blinde Fleck Kunsthalle
 
 
 
 
 
bis 25.02.2018 Proof of Life Weserburg
 
 
 
 
 
bis 01.07.2018 Protest und Neuanfang Focke-Museum
 
 
 
 
 
15./16.09.2017 Bremer Craft Bier Tage Freie Brau Union Bremen
 
 
 
 
 
16.-24.09.2017 Maritime Woche an der Weser Schlachte
 
 
 
 
 
16./17.09.2017 Street Food KarawaneHillmannplatz
 
 
 
 
 
24.09.2017-04.02.2018 SchlafMuseen Böttcherstraße
 
 
 
 
 
30.09.2017-04.02.2018 Max Beckmann - Welttheater Kunsthalle
 
 
 
 
 
01.10.2017 swb Marathon Stadtgebiet
 
 
 
 
 
13.-29.10.2017 Bremer Freimarkt Bürgerweide und Innenstadt
 
 
 
 
 
14.-19.11.2017 Rocky Horror Show Musical Theater
 
 
 
 
 
18.11.-10.12.2017 RoncalliBürgerweide
 
 
 
 
 
0421/3080010 Bremen auf einen Blick
Lust auf Bremen
 Reise planen und buchen
Kongresse Tagungen
 
 
Bremer Touristik-Zentrale

Gesellschaft für Marketing und Service mbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen


Telefon +49 421 3080010
Telefax +49 421 3080036

E-Mail info@bremen-tourism.de
 
Geschäftsführer: Peter Siemering
Verantwortlich für den Inhalt: Peter Siemering
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen
unter HR B 15792, USt.-ID DE 168 157 063
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.