Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Newsletter vom 18.04.2024 | |
|
|
|
© Rawf8 - stock.adobe.com | |
|
| |
|
|
© Smileus - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
© nerudol - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
| | | | Gesundes Team, gesunder Geldbeutel! | | Gesundheit im Betrieb fördern und dabei Steuern sparen? Sichern Sie sich alle Vorteile mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA. Und das Beste: Ihre Mitarbeitenden profitieren von einer umfangreichen Gesundheitsvorsorge.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© Anastasiia - stock.adobe.com
|
| | 500.000 Euro in 40 Jahren | | Der Zinseszinseffekt – die stärkste Kraft im Universum? | | Wer Kapital ansparen will, sollte dies langfristig tun und darauf achten, die Erträge wieder anzulegen. Dann wächst das Vermögen exponentiell. Wie das geht, zeigen einige Rechenbeispiele. Von Gastautor Gerd Hübner
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© tom_nulens - stock.adobe.com
|
| | Steuertipp | | GmbH: Was gilt steuerlich bei ungeklärten Vermögenszuwächsen? | | Im Rahmen einer Betriebsprüfung bei einer GmbH schaut sich der Prüfer in der Regel auch die Steuererklärungen des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers an. Kann dieser private Vermögenszuwächse nicht nachweisen, kann es passieren, dass das Finanzamt steuerlich eine verdeckte Gewinnausschüttung annimmt und besteuert. Doch dagegen lohnt sich Gegenwehr.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
| |
| |
|
|
| | | | © www.hpvelotechnik.com/pd-f
|
| Das Elektro-Sesseldreirad "Delta tx" richtet sich nicht nur – aber auch – an Menschen mit Handicap. Es lässt sich auseinanderbauen und bietet eine Zuladung von 150 Kilogramm.
|
| » Zur Bildergalerie
|
|
| |
| |
|
|
|
---|
|
| © Prostock-studio - stock.adobe.com
|
| | | Kopfschmerzen, trockene Augen, verschwommene Sicht | | | Langes Arbeiten am Bildschirm: Welche Brille kann mir helfen? | | Wenn mit zunehmendem Alter Sehprobleme bei der Bildschirmarbeit auftreten, sollte gehandelt werden. Lesebrille, Bildschirmbrille, Gleitsichtbrille – ab welchem Alter ist welche Brille sinnvoll? Das Kuratorium Gutes Sehen beantwortet diese Frage und gibt Tipps.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| HANDWERKERFRAGE DES TAGES | |
|
| © Axel Bueckert - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|