Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Software
Betriebssystem: OEMs in der Positionierungsfalle
Neue Fahrzeuge definieren sich zunehmend über die Software. Das erfordert neue Architekturen und -Strategien der Hersteller und Zulieferer. Der Markt für Automotive-Software hat gerade erst Fahrt aufgenommen. weiterlesen

Anzeige

Digital Laboratory Management Solutions
Das Webinar veranschaulicht, wie STARS Enterprise ermöglicht, den gesamten digitalen Arbeitsablauf für Motor-, Fahrzeug- und Batterietestlabore zu verfolgen. Wir zeigen, wie STARS Enterprise hilft, fehlende und wiederholende Schritte zu vermeiden und Personal von manuellen Tätigkeiten zu entlasten. Mehr erfahren...
Inhalt
Humanoider Roboter
Tesla-Roboter: „Man wird vor ihm weglaufen können“
„Er soll natürlich freundlich sein, durch eine für Menschen gebaute Welt navigieren können und gefährliche, sich wiederholende und langweilige Arbeiten eliminieren“: Das sagt Elon Musk über den angekündigten Tesla-Roboter. weiterlesen
Stahlproduktion
Erstmals Stahl ohne fossile Brennstoffe hergestellt
In Schweden haben drei Unternehmen einen Prozess entwickelt, der ohne fossile Brennstoffe für die Stahlproduktion auskommt. Das Verfahren soll bald marktreif sein. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Live-Event mit Werksführung in der "Factory 56"
Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Dann sichern Sie sich noch bis zum 31. August Ihr Ticket zum Frühbucherpreis! Jetzt registrieren
Meistgelesene Beiträge
 
Warum jetzt die Halbleiter-Montage die Chipkrise verlängern könnte
 
Erneut sorgen Produktionsstopps bei Autobauern für Sorge in der Branche. Besserung ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Der Mangel könnte länger anhalten als angenommen. weiterlesen
 
 
Produktion bei drei Autozulieferern steht still
 
Bad Münstereifel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stolberg: drei Standorte von Automobilzulieferern, deren Werke nach der Flut Mitte Juli nicht mehr produzieren können. Bei einem Zulieferer ist unklar, ob es überhaupt weitergeht. weiterlesen
 
Daimler Truck
Daimler will Diesel-Lkw schneller aus dem Programm nehmen
Die Lkw-Branche setzt wie die Autohersteller mehr und mehr auf alternative Antriebe. Daimler will die EU-Ziele übererfüllen; Vorstand Andreas Gorbach sieht auch die Politik in der Pflicht. weiterlesen
  Lieferantenmanagement
Hinweise aus den sozialen Netzwerken minimieren Risiken
Wie überwachen Autohersteller die Umwelt- und Sozialstandards ihrer Zulieferer? Bei BMW setzt man auf engmaschige Kontrolle mit Besuchen vor Ort, Volkswagen nutzt seit Kurzem künstliche Intelligenz. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Autonomes Fahren, Mobilitätsdienste, Elektromobilität: Das plant die nächste Sixt-Generation
 
Konstantin und Alexander Sixt sollen den Vermietkonzern in die Zukunft führen. Letzterer zeigte nun in einem Interview auf, was er und sein Bruder vorhaben.
weiterlesen auf   
 
 
So soll Deutschland zum Top-Standort für Zukunfts-Mobilität werden
 
Der Bund steckt 400 Millionen Euro in das Deutsche Zentrum für Mobilität der Zukunft (DZM) in München. Was sich die Beteiligten davon erhoffen.
weiterlesen auf   
 
Fahrbericht
MG ZS EV: Abzüge in der B-Note
Als erstes Modell verkauft die unter chinesischer Regie zurückgekehrte Marke MG seit Januar in Deutschland das SUV ZS. Es bietet zum fairen Preis eine gute Leistung mit kleinen Schwächen. weiterlesen
Brandgefahr
E-Auto-Rückruf brockt GM Kosten in Milliardenhöhe ein
Wegen der Gefahr von Batteriebränden muss General Motors nun alle Modelle des Chevrolet Bolt zurückrufen. Das kommt dem Konzern teuer zu stehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden