| Mag. Bettina Glatz-Kremsner und Dr. Christian Strasser © Achim Bieniek Lotterien Tag Fr 02.06. l ab 10h l Freier Eintritt in Kunsthalle Wien, Leopold Museum & mumok | | |
| Wer am Freitag, 02. Juni, mit einem Los der Lotterien ins MuseumsQuartier kommt, hat vielleicht doppelt Glück! Lotterien Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner und MQ Direktor Christian Strasser laden dieses Jahr wieder zum „Lotterien Tag“ – alle Lose und Quittungen der Österreichischen Lotterien gelten von 10 bis 18h als Eintrittskarte in die Kunsthalle Wien, das Leopold Museum und das mumok. Gewinnen Sie inspirierende Eindrücke indem Sie die einmalige Gelegenheit nutzen alle aktuellen Ausstellungen zu besuchen. Tickets werden gegen Vorlage der Lose oder der Quittungen im MQ Point ausgegeben. | | | | mehr |
| © eSeL.at - Lorenz Seidler 14.06. bis 09.09. l MQ Areal Alles bewegt sich - beim "Summer of Movement" im MQ! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die MQ BesucherInnen beim diesjährigen Sommerschwerpunkt „Summer of Movement“: Ausstellungen, Performances, Events, Sportworkshops, Körper-Trainings, ImPulsTanz Workshops sowie diverse Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Den Auftakt bildet ein klangvolles Open-Air Konzert der Wiener Symphoniker am Mittwoch, den 14.6. im MQ Haupthof bei freiem Eintritt. #weliketomoveit #MQmovesYOU | | mehr | |
| | © Nikolaus Pfusterschmid Do 08.06. bis So 11.06. l MQ Haupthof l Eintritt frei MQ magicStories ErzählkünstlerInnen aus sieben Nationen zu Gast beim internationalen Storytelling Festival im MuseumsQuartier Wien! Von klassischer Erzählkunst über Pantomime, Schwarzlichttheater, Clownerie, Akrobatik, Tanz und Musik bis hin zu den weltweit ersten interaktiven Büchern, mit denen man auch direkt kommunizieren kann. Den Programmabschluss bildet ein märchenhaftes Fest, das voll und ganz der Fantasie gewidmet ist - für die ganze Familie und für alle, die Fantasie lieben. | | mehr | |
| | |
| © Illustration: Andy Rementer Sa, So & Fei | Live-Sonntage beginnend mit 04.06., ab 16h : poolbar-Festival | MQ Haupthof | Eintritt frei Neu im Sommerprogramm: MQ Hofmusik Salon | | |
| Salons waren vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Orte, wo Literatur, Kunst und Musik einem interessierten Publikum präsentiert wurde. Der „MQ Hofmusik Salon“ knüpft an diese bedeutende Tradition an und erweckt diese neu zum Leben. Curated Sounds und Live Sonntage mit abwechselnden künstlerischen Schwerpunktsetzungen im MQ Haupthof sorgen für Salonatmosphäre für alle von Juni bis September. Der erste Live-Sonntag findet in Kooperation mit dem poolbar-Festival Wien statt. Auf dem Programm stehen ein Live-Konzert von Robinson, DJ Sounds von Anonymooze, eine Ticketliteratur-Lesung mit Maria Fliri und Peter Bocek sowie der poolbar-Style Shop. MQ Hofmusik Salon in Zusammenarbeit mit poolbar-Festival, Calle Libre, Radio Superfly, Red Bull Radio, Waves Vienna, OIDA & FOUR ELEMENTS und FM4.
| | | | mehr |
| Filmstill "The Rabbit Hunt“ © Patrick Bresnan Do 01. bis Di 06.06. l Eröffnung Do 01.06. l Gartenbaukino, METRO Kinokulturhaus, Österreichisches Filmmuseum & Filmcasino Vienna Shorts: TRUST ME Wiens internationales Festival für Kurzfilm, Animation und Musikvideo steht ganz im Zeichen der künstlerischen Verknappung, der erzählerischen Verdichtung und der bewussten Fokussierung auf das Wesentliche. Das Festival zeigt in diesem Jahr erneut mehr als 350 österreichische und internationale Filme bis zu einer Länge von 30 Minuten in Wettbewerben, Personalen, Live-Performances und kuratierten Programmen. Die Artists-in-Residence im Q21/MQ Duncan Cowles und Ross Hogg werden Filmworkshops begleiten. | | mehr | |
| | © kurt van der elst So 18.06., 18h l Halle G l ab 8 Jahren SZENE BUNTE WÄHNE: Horses „Horses" ist das jüngste Stück des belgischen Künstlerkollektivs „kabinet k“ rund um Joke Laureyns und Kwint Manshoven aus Gent, die zu den weltweit bedeutendsten ChoreografInnen für junges Publikum gehören. Das Stück erzählt in einprägsamen Bildern vom Erwachsensein wollen und Kind bleiben wollen, von Macht und wechselseitiger Abhängigkeit, von Konfrontation und Hingabe, von Abstoßung und dem Wunsch, dazuzugehören und vor allem: vom Vertrauen. Im Rahmen von „Szene Bunte Wähne" - internationales Tanzfestival für junges Publikum, 20 Jahre-Jubiläumsvorstellung | | mehr | |
| | |
|