Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
![]() | BFC NEWS 23.06.2021 |
Liebe/r Abonnent,es ist geschafft: alle Prüfungen sind abgeschlossen. Damit ist nun die BFC-Zeit zu Ende und wir können uns auf die Zeugnisvergabe freuen. Einige BFC'ler haben es zum Ende nochmal spannend gemacht und durften ihr Wissen noch einmal in einer mündlichen Ergänzungsprüfung unter Beweis stellen. Nun freuen wir uns auf den letzten BFC-Tag. Leider ist es uns aufgrund der Corona-Pandemie wieder nicht erlaubt, kräftig zu feiern. Nachdem wir das nun im letzten Jahr schon einmal verboten bekamen, haben wir jetzt zum wiederholten Mal unsere Verabschiedung "anders" geplant. Trotzdem wird es - wie auch im letzten Jahr- sicher schön. | ![]() |
Die Inzidenzzahlen sinken und Normalität ist in Sicht. Das ist für uns ein Grund in die Plaungen eines Absolventen-Treffens einzusteigen. Wir planen einen Wiedersehen im Oktober. Da das offizielle Oktoberfest ausfällt, werden wir eines veranstalten. Am Freitag, 15.10.2021 ist es soweit.
Nehmen Sie schon jetzt mit Ihren ehemaligen BFC-Kollegen und -Kolleginnen Kontakt auf und verabreden Sie sich.
Sollte sich Ihre Anschrift (auch vielleicht auch Ihr Name) geändert haben, freuen wir uns über ein Update unter info@bfc.de, bevor wir die postalische Einladung versenden.
Die Peugeot Deutschland GmbH hat uns knapp zwei Jahre mit einem Peugeot 308 SW unterstützt. Wir waren sehr dankbar, dass wir unsere vielen Kilometer mit Hilfe dieses Fahrzeug abbilden konnten. Nun geht der 308 SW zurück nach Rüsselsheim.
Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung, wohl wissend, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.
Wer Zukunft erfolgreich gestalten will, muss die nachrückenden Auto-Interessenten fest im Blick haben: Sie wollen digital an Autos und Autohäuser herangeführt werden, individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mobilitätsangebote und grüne Autos ohne Abstriche bei Coolness, Komfort und Performance. Zusätzlich fordert und fördert die Politik mit ehrgeizigen Klimazielen und Innovationsprämien klimafreundliche Mobilität. In diesen Spannungsfeldern steht die Automobilbranche vor der Herausforderung, mit grünen Innovationen die Kunden zu faszinieren und schwarze Zahlen zu schreiben.
Wie holen wir unsere Kunden bereits im Netz bei ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen ab? Wie bieten wir durch Vorschläge passender Autos und Mobilitätsangebote Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten? Wie sieht ein Miteinander zwischen Automarken, Händlern, Autobanken und Plattformen aus, um kundenrelevante Prozesse zu digitalisieren und grüne Mobilität erlebbar zu machen? Wie sehen Zukunftsstrategien des Automobilhandels im Spannungsfeld zwischen werthaltigem Verkauf und Volumenjagd aus?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei unserem mittlerweile 17. puls Automobilkongress am 14. Juli im schönen Dauphin Speed Event.
Anmeldung unter automobilkongress.puls-marktforschung.de
Dieser Newsletter ist ein Service der: | ![]() |