BFC News, 28.11.2019

Liebe BFC'ler,

wie versprochen, erhalten Sie jetzt wieder regelmäßige Newsletter der BFC, um Sie zu informieren, was bei uns los ist oder interessant für BFC'ler. Wir werden an unseren Bestandteilen des Newsletters wie spezielle Job-Angebote, Interviews, Fachbeiträge und mehr festhalten. Schon jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Grüße von
Sylvia Gerl & dem BFC-Team

---

Inhalte

- Projektstudien-Themen einreichen
- Neues Sonderheft
- Fernstudium
- Interview mit einem Ehemaligen
- Job: Consultant (m/w/d) gesucht!

---

Projektstudien-Themen einreichen

Seien Sie schnell, noch nehmen wir Ihr Thema an.

Wenn Sie im diesjährigen Bearbeitungszeitraum von Weihnachten 2019 bis Ostern 2020 dabei sein wollen, dann fordern Sie gleich bei Frau Ehrhardt Ihr Themenblatt an.(ehrhardt@bfc.de)

Nutzen Sie das frische Wissen der BFC’ler. Der unvoreingenommene Blick der BFC’ler ermöglicht es Ihnen, Themen bearbeiten zu lassen, an die Sie schon immer „ran“ wollten.

Quält Sie Vertriebliches? Juristisches? Personelles? Her damit!

---

Neues Sonderheft

 

Viele von Ihnen nutzen zum „Morning-Breifing“ sicherlich die Newsletter von AUTOHAUS, kb und/oder der Automobilwoche, gelesen wird aber immer noch. Auf Ihrem Schreibtisch liegt mindestens eine dieser genannten Magazine auch in der klassischen Printversion.

Freuen Sie sich auf die letzte Ausgabe der AUTOHAUS 23/24. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an einem neuen Sonderheft und hoffen, dass die Beilage zur letzten Ausgabe fertig sein wird und auch auf Ihrem Tisch liegt. Dann werden Sie sehen, wie sich die BFC weiterentwickelt hat. Wir werden auch in Zukunft an der Evolution der BFC arbeiten, um sie weiterhin zu professionalisieren. Denn das, was wir gut können, wird in Zukunft noch besser. Freuen Sie sich auf das neue Heft – wir freuen uns auf Ihr Feedback.

---

Fernstudium an der BFC

Es wächst und wächst und wächst! Immer mehr ehemalige BFC’ler schicken Mitarbeiter, auf die sie nicht über 11 Monate verzichten können, ins Fernstudium. Verständlich! Denn BFC’ler wissen um den Mehrwert des BFC-Wissens. Wenn auch Sie Ihre Mitarbeiter ins Fernstudium schicken wollen, um sie alle 2,5 Wochen mit druckfrischen Materialien zu versorgen, dann bedenken Sie: wir nehmen jedes Jahr nur 36 (!) Kolleginnen und Kollegen auf.

Wer im Februar 2020, Mai 2020, August oder Oktober 2020 Plätze sicher möchte, sollte aktiv werden.

Auch im Vollzeit-Programm gibt es inzwischen ein Limit und die Zahl heißt: 100(!)

Die Veränderung der Branche mit allen damit verbundenen Inhalten macht es notwendig, Klasse vor Masse zu stellen. Damit sichern wir auch die Qualität der BFC-Ausbildung und auch die Wertigkeit des Abschlusses. Wer einen Platz an der BFC haben möchte, sollte sich kümmern. Karriere plant man!

---

Interview mit einem Ehemaligen

Die Interviews mit den Ehemaligen sind ein beliebter Bestandteil unseres Newsletters, denn BFC'ler findet man sehr viele, die von 1963 bis heute in der Autowelt unterwegs sind. Aber es gibt auch welche, die nur noch ab und an mal in die Autowelt zurückkommen, dann aber mit viel Licht und vor allem Ton.
Helwig Szameitat, BFC-Jahrgang 2002/2003 war damals schon jemand, der -trotz seiner automobilen Wurzeln, ein Entertainment-Gen hatte. Inzwischen ist das seit vielen Jahren zu seinem Wirken geworden und er ist oft als Moderator, Entertainer und auch DJ bei Autohaus-Veranstaltungen im Einsatz. Mit www.hell-entertainment.de, der Service Eventagentur, war er auch schon für uns beim Almuni-Konvent aktiv.

1. Woran erinnern Sie sich noch gern zurück, wenn Sie an die BFC denken? Was ist Ihnen in Erinnerung geblieben?

"Es war eine wunderschöne Zeit mit verdammt viel Input! Ich möchte behaupten, ich bin weder zuvor noch danach schlauer gewesen ,-) Gern erinnere ich mich an den Unterricht von Herrn Kilian und Herrn Hitzing. Unvergesslich auch Ihre Fingernägel auf dem Overheadprojektor."

"Was ich aber meinen Lebtag nicht vergessen werde – ist meine Begrüßung von „Hans Bracht vom KB!!!“ Mein wohl peinlichster Versprecher ever!" (Insiderwissen: natürlich wusste ich wie unser Gast heißt. Jedoch haben wir Tage zuvor uns jedes Mal einen Spaß daraus gemacht und den Namen sowie das Magazin vertauscht. Man sieht, was am Ende dabei herausgekommen ist. Ich hatte verschlafen und kam in die komplett gefüllte Rotunde. Alle Augen auf mich, ich nahm das Mikro und legte los.)

 2. In welchem Fach hätten Sie  - mit dem Wissen von heute – besser aufpassen sollen?

 "Ganz klar in Steuerlehre!!! So wichtig!"

"Ich habe mich nur gequält. Wenn man eine Situation nicht ändern kann, kann man nur seine Einstellung dazu ändern! Nun bin ich schlauer."

 3. Wo hilft Ihnen die BFC, obwohl Sie nur noch am Rande in der Autowelt sind, noch heute?

"In BWL und Marketing! ...Das größte Geschenk ist aber das Netzwerk. Es sollte eine Oberfläche geben, in der alle organisiert sind: sämtliche Jahrgänge! Meine Aufforderung an den aktuellen Jahrgang: Bitte regeln ,-)"

 4. Ergänzen Sie folgenden Satz: „Du triffst im täglichen Business die richtigen Entscheidungen,wenn….

".... Dein Fundament Dir erlaubt, das große Ganze zu sehen!"

 Mit musikalischen Grüßen 

Helwig Szameitat -DJ Helly, Inhaber und Geschäftsführer 

---

Job: Consultant gesucht (m/w/d)!

---

Austragen - Bearbeite Dein Abonnement

Dieser Newsletter ist ein Service der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) e.V.

Bundesfachschule für Betriebswirtschaft
im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) e.V.
Am Gesundbrunnen 3
37154 Northeim

Tel.: (05551) 25 83
Fax: (05551) 25 76
E-Mail: gerl@bfc.de
Impressum | Datenschutz


Besuchen Sie uns auch auf Facebook!