BFC News, 03.10.2018

Liebe BFC'ler,

die achte BFC-Woche geht zu Ende und wir sind in der ersten kurzen unterrichtsfreien Zeit rund um den "Tag der deutschen Einheit" angekommen. Aber auch in der Zeit werden die BFC'ler hoffentlich fleissig sein, um nicht aus der Übung zu kommen. 

Herzliche Grüße von
Sylvia Gerl & dem BFC-Team

---

Inhalte

- Traurige Nachricht
- Lehrerfortbildung
- Berufsschul-Tour im Oktober
- Herstellervorträge: erste Runde

---

Traurige Nachricht

Auf diesem Wege möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir ganz betroffen sind, weil uns die Nachricht erreicht hat, dass Herr Kilian verstorben ist. Michael Kilian war vom 1. September 2001 an der BFC als Dozent für Arbeits- und Wirtschaftsrecht im Einsatz und hat später noch das Fach Volkswirtschaftslehre übernommen. Bis 2015 war er hauptberuflich bei uns beschäftigt und im Studienjahr 2015/16 noch ein Jahr als nebenberuflicher Dozent, weil er sich seiner anwaltlichen Tätigkeit wieder stärker widmen wollte.
Verbunden mit Michael Kilian sind bei uns seine vielen Geschichten, die er zu erzählen wusste, sein anschaulicher Unterricht mit darstellerischen Einlagen. Er hatte Freude, jungen Menschen etwas beizubringen und verließ uns nach 15 Jahren "Schulzeit" mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Wir müssen uns nunmehr endgültig von Herrn Kilian verabschieden - werden ihn aber nie vergessen!

---

Lehrerfortbildung 

Alle zwei Jahre treffen sich die Lehrer der Automobilkaufleute aus ganz Deutschland, um sich in der BF über Aktuelles auszutauschen. Dieses Mal standen neben der Reflexion der Neuordnung des Berufes auch die bestehende gestreckte Prüfung als auch digitale Themen auf dem Programm.

Sollte ein Lehrer nicht eingeladen worden sein, so bitten wir Sie sich direkt an den ZDK zu wenden (Hier an Andrea Zeus unter zeus@kfzgewerbe), damit Sie das nächste Mal mit dabei sein können.

---

Berufsschul-Tour im Oktober

In den kommenden Wochen sind wir in folgenden Städten vor Ort:

09.10 BBS Essen und BBS Dortmund (AK)
12.10 BBS Unna (Techn.)
15.10 BBS Fürstenwalde (Techn.)
17.10 BBS Tuttlingen (Techn.)
18.10 BBS Waldshut (Techn.)
19.10 BBS Rottweil (Techn.), BBS Villingen (Techn.), BBS Michelstadt (Techn.)
22.10 BBS Gießen (AK), BBS Kelheim (Techn.), BBS Rottweil (Techn.)
23.10 BBS Überlingen (Techn.)
24.10 BBS Darmstadt (Techn.)
25.10 BBS Stadthagen (AK)
26.10 BBS Waldshut  (Techn.)
29.10 BBS Osnabrück (AK)
30.10 BBS Osnabrück (AK) und BBS Lingen (AK)

Es sind immer noch einige Termine optioniert, die hier nicht aufgeführt sind, da wir von den Schulen noch keine finale Bestätigung erhalten haben. Falls Sie dabei sein möchten, weil es sich um Ihre ehemalige Berufsschule handelt, melden Sie sich bei Ramona Richardt (Richardt@bfc.de)

---

Herstellervorträge - erste Runde

Es ist immer wieder ernüchternd, mit welchem Informations- und Kommunikationsverhalten die Hersteller und Importeure "glänzen". Sei vielen Jahren führen wir nun diese Analyse durch und merken, dass viele nicht professionell sind. Allein die Reaktionszeit auf Email-Anfragen unterscheidet sich massiv von dem, was bestimmte Marken seinen Händlern (bonus- oder margenrelevant) vorschreibt. Das ist gar nicht gut. Einige Hersteller haben im letzten Jahr gesagt: "Das können wir besser!" Und das haben wir auch gemerkt: Skoda, Suzuki, SsangYong, Peugeot und Mazda waren bisher bei einigen Kontakten perfekt. Ob das so bleibt? Das sehen wir, wenn unsere Herstellervorträge durch sind.

Die neueste Ausrede hinsichtlich des Informationsgehaltes der Antworten - ob am Telefon oder per Mail  ist die neue DSGVO. Unglaublich! Alle Antworten, die die BFC'ler in Erfahrung bringen sollen, sind keine Internas, ganz im Gegenteil, wir entscheiden uns immer für Aspekte, die bereits schon mal veröffentlicht wurden. Peinlich wird es dann, wenn sich die Antworten von z.B. 3 verschiedenen Personen einer Marke dann auch 3 mal unterscheiden. Und das, was im Netz zu finden ist, ist dann nochmal anders..... Sie sehen, es bleibt spannend.
Ich hoffe nur, dass es nicht ehemalige BFC'ler sind, die bei einem Hersteller oder Importeur arbeiten und unprofessionell oder gar nicht abliefern.

---

Austragen - Bearbeiten Sie Ihr Abonnement

Dieser Newsletter ist ein Service der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) e.V.

Bundesfachschule für Betriebswirtschaft
im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) e.V.
Am Gesundbrunnen 3
37154 Northeim

Tel.: (05551) 25 83
Fax: (05551) 25 76
E-Mail: gerl@bfc.de
Impressum | Datenschutz


Besuchen Sie uns auch auf Facebook!


UNSUBSCRIBE