| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Overruntergespielt und underengineered |
|
Predictive Policing: Algorithmen vermitteln den völlig falschen Eindruck, dass sie objektiv entscheiden - dabei sind sie so biased wie ihre Entwickler*innen und wie das Trainingsmaterial, mit dem sie trainiert werden. Im Endergebnis ist das eine fundamentale Frage - die einen umfassenden gesamtgesellschaftlichen Diskurs erfordert. technologyreview.com Gesichtserkennung: Apropos biased Algorithmen - bei der Gesichtserkennung gibt es ebenfalls eklatante Fehlerraten bei Frauen und nicht-weißen Personen. Und während sich in den USA bereits wirkungsvoller Widerstand dagegen formiert hat, schläft Europa in dieser Hinsicht noch den Dornröschenschlaf. heise.de Homeoffice: Moment, es gibt was?! Eine KI, die Mitarbeiter*innen bei ihrer Arbeit im Homeoffice überwacht? Nicht dass da wer rumlungert, raucht oder auf dem Handy rumspielt! Herrje, heute ist aber auch wieder ein schwere Ticker-Tag, Mannmannmann! venturebeat.com Gender Equality: Die Frauenrechtsbewegung McKinsey sagt: Was gut für die Gender-Gerechtigkeit ist, ist auch gut für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Um die messerscharf analysierenden Mackie-Boys auf den Trichter zu bringen, bedurfte es lediglich einer weltweiten Pandemie mit nicht unerheblichen Opferzahlen. Naja, Schwamm drüber, immerhin wird jetzt alles gut, wenn die Mackie-Messers das sagen statt dieser versprengten hysterischen lila Latzhosen. mckinsey.com |
|
Rechtsextreme bei Telegram Kleines Special frei nach einem Twitter-Thread von @mathiasrichel. Spätestens seit Juni 2019 ist bekannt, dass sich Rechtsextreme vermehrt bei Telegram organisieren und sich dort nahezu ungestört in rassistischen und verfassungsfeindlichen Phantasien ergehen. buzzfeed.com Warum bei Telegram? Hauptsächlich, weil es dort möglich ist, an mehrere tausend Nutzer*innen gleichzeitig zu senden. Aber auch das Unternehmen selbst hält sich zu vielen Details bedeckt: Serverstandorte? Verschlüsselung? Verbindung zu vk.com, wo sich ebenfalls viele Rechte hin verdrücken, wenn sie bei den Großen rausgeworfen werden. rnd.de Wie geht's da ab? Schießübungen, Flaggen verbrennen, Anleitungen zu Anschlägen wie dem von Halle. Eigentlich ganz leicht zugänglich, aber unbehelligt von Verfassungsschutz und NetzDG - Grund: Telegram ist als Plattform zu klein. deutschlandfunk.de Ja aber höä? Ich dachte immer, Facebook sei die Ausgeburt der Hölle, warum jetzt so Messenger? - @anncathrin87, Vorsitzende bei den Kolleg*innen vom LOAD e.V., sagt über Messenger: "Dort kommt es zu anderen Gruppendynamiken als in öffentlichen Räumen wie Facebook oder Youtube. Messenger bieten einen gefährlichen Nährboden für Desinformation." Was hilft? "Strafbare Inhalte, die dort verbreitet werden, können genauso angezeigt werden wie öffentliche Beiträge. Und das sollte man auch tun." sueddeutsche.de +++ Bonustracks +++ Nachdem der Rechtsextremist Attila Hildmann den Grünen-Politiker Volker Beck öffentlich mit dem Tode bedroht hat, hat Volker Beck nun Strafanzeige erstattet. welt.de Die Polizei Berlin hat in dieser Causa inzwischen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt eingeleitet. tagesschau.de Und Mathias Richel kennt der Rechtsextremist Attila Hildmann auch schon. Zusammenstehen! |
|
|
Ich und mein Holz: In Bayern tüfteln sie jetzt am Akku der Zukunft, bei dem die Elektrolyte aus Holz gewonnen werden - und zwar als Abfallprodukt der Papier- und Zellstoffherstellung. Sounds interesting! heise.de Lufttaxi: Apropos Bayern - im Moment werden flüsterleise, energiesparende und alle Probleme der urbanen Mobilität lösende Innovationen getestet. Und in München das Flugtaxi von Airbus. handelsblatt.com Fuchsia: Bei Google arbeiten sie hingegen an einem neuen mobilen Betriebssystem namens Fuchsia, das besonderen Sicherheitsanforderungen genügen soll. Durch die Aufteilung in Einzelkomponenten sollen Exploits quasi ausgeschlossen werden. t3n.de |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? Als unabhängiger und ehrenamtlicher Digitalverein finanziert sich D64 über Mitgliedsbeiträge und Spenden. So können wir u.a. anfallende Kosten begleichen, unseren jährlichen Neujahrsempfang ausrichten und Euch auch diesen Ticker jeden Morgen kostenlos in euer Postfach senden. Um unsere Einnahmen auf ein drittes Standbein zu setzen, sind wir nun zudem bei AmazonSmile registriert. Wenn Ihr Kunde bei Amazon seid, dannkönnt ihr mit 2 Klicks "D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt" als begünstigte Organisation auswählen. So erhalten wir in Zukunft 0,5% des Werts Eurer Einkäufe als Spende gutgeschrieben und sagen Danke! |
|
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Vorerst werden hier nur wenige Terminhinweise aufgeführt, und nur dann, wenn diese online bzw. mit Hygienekonzept stattfinden. Bitte bleibt wenn möglich Zuhause und meidet größere Menschenansammlungen bis auf weiteres. #stopthespread 22.07. - Couch Lessons - AI & Health - 17:00 im Netz - 33% weiblich & 67% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch und/oder Nazi bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|